Schweizer 5er Treffen - Gute Idee oder kein Bedarf?

BMW 5er F11

Hallo Zusammen

Mit dem Thread wende ich mich mal an die Schweizer F07,F10 & F11 Gemeinde. Schon öfters dachte ich mir hier beim Mitlesen, das es doch noch spannend wäre, mail ein Treffen der Schweizer 5er Fahrer zu organisieren welche sich hier bei MT einbringen um auch mal die Gesichter hinter dem Nickname zu sehen.

Meine Idee wäre daher, eine kleine Ausfahrt (über einen unserer schönen Pässe) mit feinem Essen auf der Passhöhe und viel Fachsimpelei zu veranstalten. Ich würde mich um die Organisation kümmern, möchte aber zuerst einmal wissen, ob das überhaupt ein Bedürfnis ist.

Feedback ist daher äusserst erwünscht 🙂

Liebe Grüsse

tom

Beste Antwort im Thema

Here we go. Bitte mal alle die interessiert sind ausfüllen und möglichst die Daten angeben welche wirklich gehen. Der Zeithorizont geht ja bis nächsten Sommer, von daher finden wir sicher einen Tag an dem es den meisten von uns passt!

Doodle: http://doodle.com/2ni2uebw4htx7zvb

Sobald wir mal wissen wann sich das ganze abspielt, können wir dann gemeinsam auf die Suche nach einer Route gehen.

Liebe Grüsse, tom

65 weitere Antworten
65 Antworten

"snowdrive" hat sich jetzt doch noch auf meine Anfrage gemeldet. Hat zwar nix mit unserem angestrebten Treffen im Oktober zu tun, aber ev. ist es ja für einige Teilnehmer hier auch interessant. Hier die Antwort:

"Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Veranstaltungen werden von anfangs Dezember (wetterabhängig) bis anfang März durchgeführt (ausgenommen Sonntage).
Die offenen Veranstaltungen werden so früh wie möglich im Internet publiziert.
Falls Sie ein bestimmtes Datum wünschen, kläre ich dies gerne für Sie ab.

Leider wurde die Flotte noch nicht vollständig definiert.

Grundsätzlich ist es aber möglich an Tageskursen mit privaten Fahrzeugen am Training teilzunehmen.
Von Anfang Januar bis dritte Woche Februar gelten folgende Auflagen:
• ausschliesslich BMW-Fahrzeuge mit xDrive und neuer Winterbereifung
• da wir täglich mit 24 Teilnehmenden (12 Fahrzeugen) in zwei Gruppen arbeiten, wäre es möglich in einer Gruppe mit 6 privaten Fahrzeugen (max. 12 Personen) zu fahren.
• Die Kosten werden pro Fahrzeug verrechnet und betragen all inclusive CHF 500.-, ohne Treibstoff, ohne Versicherung; Veranstalterhaftpflicht vorhanden.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben zu dienen und würden uns sehr freuen Sie an einem Spitzenevent auf der schönen Schwägalp begrüssen zu dürfen."

Wenn die zur Verfügung stehenden Fahrzeuge bekannt sind, melden sie sich nochmal bei mir. X5 u. X6 sind wohl immer dabei, mir ist aber wichtig, dass ich das gleiche Model fahren kann, welches ich selbst besitze, weswegen ich auch nach Teilnahme mit eigenem Fahrzeug gefragt hatte.

Gruss André

Hier nun die Fahrzeugliste bei "snowdrive" für diesen Winter:

"Gemäss Telefon mit unserem Kursleiter Hampi Steiger vor einigen Tagen übermittle ich Ihnen die Angaben zur Fahrzeugflotte der
kommenden snowdrive-Saison 2013/14.

Modellbezeichnungen:

1 BMW X6 40d / je 1 BMW X5 50d und 30d / je 1 BMW X3 35d und 20d / 1 BMW X1 xDrive 20d / 1 BMW 550 xd Touring / 1 BMW 435 xi / 1 BMW 335 xd / 1 BMW 320 xd / je 1 BMW 135xi und 118 xd / 1 MINI Cooper Countryman JCW "

Wie schaut's denn mit der "Streckenplanung" für unser Treffen aus? Schläft hier wohl irgendwie ein die Sache...!?

Zitat:

Original geschrieben von tomZH


Ich schlage vor, ich mache einen Doodle um erstmal ein Termin abzustecken. Dies mit Daten im Herbst 2013, Frühling und Sommer 2014.

Update folgt heute am späteren Nachmittag. Habe gleich noch einen Kunden hier.

Liebe Grüsse, tom

super, bin dabei!

Gruss aus LU

B

sry 4 ot.

Ich werde mir in den nächsten Tagen ein paar ruhige Tage gönnen und habe vor dies im Raum Bern zu tun.

Für ein paar gute Hinweise hinsichtlich guten Restaurants (kein chiki micki), Ausflugsziele und sonstige nützliche Hinweise per PN wäre ich Euch sehr dankbar.

PS: Ist es ratsam jetzt schon Winterreifen aufzuziehen? Bei den aktuellen Temperaturen ist wohl nicht mit Schnee zu rechnen oder gibt es Regionen wo jetzt schon Schnee liegt.
Sorry für die dumme Frage aber ich war bislang noch nicht mit dem Auto in der Schweiz unterwegs. 😮

Ähnliche Themen

@Macholiday:

Im Raum Bern kenn ich mich nicht aus.

Schnee ist schon wieder da, aber momentan erst so ab 2000 m Höhe... Solltest du nicht all zu hoch hinaus wollen (Pässe o.s.ä.) müsstest du noch ohne Schnee auskommen 🙂

Ich würde dir allerdings trotzdem zu den Winterreifen raten. Geht hier oft sehr schnell mit dem Wetterumschwung und wirklich warm wirds die Tage auch nicht mehr... (Ich werd meine auch in den nächsten Tagen wieder rauf ziehen lassen...)

Und nicht, dass du jetzt doch noch xDrive vermissen solltest 😁😉

Ansonsten viel Spaß im Allgemeinen und mit der Aktivlenkung in den Serpentinen, im Besonderen 🙂😉

...und vergess das Gewicht vom GT nicht... bergab schiebt er in den Kurven schon kräftig nach außen...🙂

Gruss André

Danke schon mal für die Info's. Vor allem ein Danke an Stan der mir besonders gute Tipp's gegeben hat.

Vielleicht verliebe ich mich ja in die Schweiz und mache absofort nur noch Urlaub dort.
Dann könnte durchaus ein xDrive zur Debatte stehen. 😉

@macholiday

In Bern kenne ich einige Restaurants:

Italiener:

Top: Azzurro Terra e Mare, Murtenstr. 2 Wirklich TOP, aber auch für Schweizer Verhältnisse recht preisintensiv
Mittelklasse: Grotto Ticino; Breitenrainstr. , gutes Essen, Geh. Mittelklasse

Event:

Altes Tramdepot Brauerei Restaurant, Grosser Muristalden, Am Bärengraben: Nette Kneipe mit Brauerei und guter Küche.

Generell sollte man in Bern reservieren, Plätze sind häufig knapp.

Sind wir jetzt Ferienberater geworden, oder geht es noch um das 5er Treffen?

Zitat:

Original geschrieben von itspeed


Sind wir jetzt Ferienberater geworden, oder geht es noch um das 5er Treffen?

😁 Hatte den Vorteil, das der Fred immer mal wieder nach oben rutscht und so ev. auch noch weitere Beachtung erfährt... 😎

Ich werde auch langsam skeptisch, ob es mit dem Treffen klappt. Irgendwie tut sich hier nicht mehr so viel. Meine Winterreifen kommen heut rauf... ich bin vorbereitet 🙂

Hallo Zusammen

Sorry für die späte Rückmeldung, aber bei mir war im Büro in letzter Zeit total Land unter. Nun lasst uns das aber schnell konkret werden. Natürlich stehen alle weiter unten angebotenen Vorschläge zur Diskussion frei.

Treff - Punkt

Da bisher "nur" die Schwägalp vorgeschlagen wurde, würde ich uns dort für den Samstag, 26. Oktober 2013 anmelden, Anzahl gem. Doodle Anmeldungen. Wer kurzfristig doch nicht mitkommen kann/will, soll sich bitte bei mir melden.

Treff - Zeit

Ich schlage da aus dem Bauch heraus einfach mal 12:30 vor, damit wir auf der Schwägalp zusammen Mittag essen können. Ich würde dann dort gleich reservieren.

Route

Hier wäre mal die Route für Zürcher. Wer unterwegs zum "Konvoi" hinzustossen will, soll bitte melden Wo der Treffpunkt sein soll, damit wir dann dort auch einen Halt einlegen.

ZH Route: http://goo.gl/maps/rsXhk
Die Luzerner treffen wir am besten entweder in Adliswil wenn ihr via Autobahn kommt (BMW Zürich Süd), oder in Wädenswil wenn ihr über den Hirzel kommt.

Die Thurgauer und St.Galler würden wohl (je nach dem von wo genau ihr kommt) am besten in Wattwil (SG) hinzustossen.

Fügt doch bitte eure Routen auch hinzu, wenn ihr aus einer ganz anderen Richtung als Zürich kommt, respektive, wenn ihr nicht auf der ZH Route "hinzustossen" werdet.

Konvoi fahren

Ist erlaubt! 🙂 Jeder ist aber für seine eigene Sicherheit verantwortlich, was ja sowieso klar ist. Auskunft vom netten Herrn **** vom Strassenverkehrsamt Zürich Albisgüetli, der meine Anfrage amüsiert mit "das machen wir bei unseren Treffs mit 50 Autos amigs auch" beantwortete, und anfügte dass dann "halt ein Dritter an einer Kreuzung warten muss, bis 50 Autos durch sind".

Kontakt

Gerne gebe ich jedem von euch meine Handy Nummer. Erfragt diese doch bitte kurz per PM.

Liebe Grüsse, tom

@Tom: Danke schon mal für deine Mühe... 🙂

Für mich ist der Vorschlag i.O.

Wattwil als Zwischentreff wäre OK, normal fahr ich über Urnäsch zur Schwägalp, aber so gross ist der zusätzliche Bogen ja auch nicht 😉

Für mich bitte 2 Plätze zum Essen reservieren. Ich komme mit meiner Angetrauten 🙂

Hoffe es klappt so wie geplant und es kommen alle... 😎

Meine Tel.Nr. schick ich dir noch per PN

Gruss André

Zitat:

Original geschrieben von andre-e


@Tom: Danke schon mal für deine Mühe... 🙂

Für mich ist der Vorschlag i.O.

Wattwil als Zwischentreff wäre OK, normal fahr ich über Urnäsch zur Schwägalp, aber so gross ist der zusätzliche Bogen ja auch nicht 😉

Für mich bitte 2 Plätze zum Essen reservieren. Ich komme mit meiner Angetrauten 🙂

Hoffe es klappt so wie geplant und es kommen alle... 😎

Meine Tel.Nr. schick ich dir noch per PN

Gruss André

Komme eigentlich auch von Urnäsch her, könnte aber vorgängig die Strecke bereits inspizieren und euch in Wattwil abpassen. 1 Platz für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Komme eigentlich auch von Urnäsch her, könnte aber vorgängig die Strecke bereits inspizieren und euch in Wattwil abpassen. 1 Platz für mich.

Gute Idee...🙂 Zumal die Strecke immer wieder Spass macht...😁

Hallo zusammen,

@ Tom danke für das organisieren, habe den Termin definitv eingetragen.

Grüsse
Peter

Hi,

werde auch aus Basel kommend in Adliswil zu Euch stossen.
Für mich bitte einen Platz für das Essen reservieren.

Und merci vielmal für das Organisieren.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen