Schwarzer Lack empfindlich??

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute!

Habe mein Schmuckstück vor 3 Wochen gebraucht gekauft und da war er Innen und Außen 1A aufbereitet und poliert. Nur wie das so ist im Winter wurde er zwischenzeitlich dreckig und ich dachte mir heute bei dem wunderbaren Wetter wasche ich ihn mal. Bin zur nächsten Waschstraße mit Textilbürsten extra Werbung für lackschonende Reinigung bei der Einfahrt und nach der "preiswerten" Wäsche um 11€ kam das Böse erwachen. Zerkratzt von vorne bis hinten sogar richtig tiefe Kratzer sind dabei vom Licht vorne bis hin zum Kofferraum (siehe Foto). Hab natürlich schon die Sufu genutzt und weiß dass man gegen den Betreiber nicht wirklich eine Chance hat da die Kratzer auch schon vorher dagewesen sein könnten.

Meine Frage ist eher bringt man die im Frühling wieder weg wenn man den Wagen polieren lässt??

Danke, SG
Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stueckpapier


Verkauf die Scheisskarre, du wirst dich in der Zukunft nur ärgern!

Schlangenlinienfahren (Rasterlenkung)
unmögliches schlinger Fahrverhalten/Fahrwerk Katastrophal
Schwach auf der Brust (fährt nicht Leistungsentsprechend)
verliert überall Lack (übermässige Steinschlaganfälligkeit)
EPS Kontrollleuchte (Fahrzeug wurde von Audi abgeholt und repariert)
Auspuffklappern
Fahrwerksgeräusche beim quer Auffahren auf flache Bordsteine
Klappern von hinten innen
Klappern von hinten rechts Fahrwerk
Klappern von den Türverkleidungen
Übermäßiger verschleis der Ledersitze (Durchgeritten)
Kein anfahren BERGAB (nicht Bergauf!) möglich. Wahlhebel läßt sich nur mit Gewalt und großem krachen bewegen (lt. AUDI Stand der Technik!!!!!!!!!)
Motor schüttelt sich bei 900 - 1300 wie ein Dieselgolf2
Gaspedal vibriert
Klappern von vorne rechts (Lüftermotor?)
schwache Kühleistung der Klimaanlage (Läuft permanent auf Hochtouren, macht viel Krach, kühlt aber kaum)
Frontscheibe beschlägt sehr stark, Gebläse/Lüftung für die Frontscheibe macht viel Krach bringt aber kaum Wirkung.
Einparkhilfe ist blind wie ein Maulwurf "übersieht" sehr oft und sporadisch Gegenstände
Einparkhilfe vorne "sieht" keine hohen Bordsteine (lt. auskunft Audi ist die Einparkhilfe vorne für hüfthohe Gegenstände konzipiert (z.B. Schrank oder Werkbank in der Garage). Anmerkung: naja, die sehe ich auch selbst)
Fehlkonstruktion Wasserablauf am Dach. Wasser läuft bei geöffnetem Fenster stets in den Innenraum.


Fazit: eine Niete, eine Fehlentscheidenung von mir. Nie wieder ein Audi.


Gipfel der Peinlichkeit: Als Entschuldigung/Bestechung für die vielen Unannehmlichkeiten hat mir Audi durch eine Werksstudentin zwei Billigkarten für die DTM in Oschersleben überreichen lassen. Welcher Hohn.

Bin mal gespannt wieviel "Audi Fanatiker" mich nun in der Luft zerreisen werden. Aber jeder der so ein Fahrzeug unbefangen und wertneutral Beurteilt, wird seine Schlüsse selber ziehen können. Alleine die vielen Resonanzen innerhalb nur eines Tages auf diese Beitragseröffnung sprechen Bände.

Gruss

tja, da hast du Pech gehabt, ich kann nur Gegenteiliges berichten !

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich hatte auch jahrelang Phantomschwarz-Perleffekt auf meinen Fahrzeugen und mußte ebenfalls fest-
stellen, das die Farbe immer empfindlicher wurde und immer mehr Zeit in Anspruch nahm, diese wirklich
gut zu pflegen. Gerade jetzt im Winter, wo man den Wagen doch eher mal durch die Waschanlage (Textil)
fährt, anstelle zu Hause zu waschen, mußte man mit Erschrecken das "Ergebnis der Waschlappen" mitan-
sehen, wenn das schwarze Fahrzeug frisch gewaschen in der Sonne stand.
Jetzt habe ich auf Daytonagrau-Perleffekt gewechselt und bin über diesen Wechsel absolut glücklich. So
einen pflegeleichten Lack hatte ich schon sehr lange nicht mehr.

Ein schönes Fest wünsche ich allen hier.

Gruß

@Tobiasww

Nicht anders war es gemeint - es sollte absolut keine Beleidung für diejenigen sein, die Ihr Baby mit der Hand waschen. Im Gegenteil - ich bewundere die, die es machen.

LG
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen