Schwarze Zahlen bei Opel - neuer großer OPEL kommt 2009!!
Hallo, hier eine Pressemeldung von n-tv:
--------------------------------------------------------------------
Sonntag, 26. November 2006
Reißender Corsa-Absatz
Schwarze Zahlen bei Opel
Der Autohersteller Opel schreibt nach Angaben des Managements in diesem Jahr deutlich schwarze Zahlen. Der Mutterkonzern General Motors (GM) steuere ebenfalls auf die Gewinnzone zu, während die schwedische Tochter Saab weiter Verluste erwirtschafte, sagte Opel-Vertriebschef Alain Visser dem Nachrichtenmagazin "Focus".
Der Manager sieht die Marke in einem aufsteigenden Trend. So steige der Anteil der Autokäufer, die einen Opel in Erwägung ziehen, seit zwei Jahren wieder an. Mittelfristig sei ein Marktanteil von elf Prozent möglich, sagte Visser dem Magazin. Vor zehn Jahren waren es in Deutschland noch rund 17 Prozent.
Sehr zufrieden ist Visser mit dem Absatz der Neuauflage des Kleinwagens Corsa. "Bislang haben wir rund 150000 Bestellungen - 50 Prozent mehr als erwartet. 2007 wollen wir in Deutschland mehr Corsa verkaufen als VW vom Polo."
Nach einem Bericht der Fachzeitschrift "Automotive News Europe" entwickelt Opel derzeit ein neues Oberklasse-Fahrzeug, das 2009 auf den Markt kommen soll. Dabei soll es sich um ein Crossover-Modell handeln, das Eigenschaften von Minivan, Geländewagen und Kombi vereine.
--------------------------------------------------------------------
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Passat Highline: 170PS TDI, komplette vollaustattung, Stufenheck
c.a 47000€Opel Vectra 4 türig-Cosmo: 150PS-1,9 CDTI-Komplette vollaustattung- Stufenheck-
c.a 43.800,00
Nein, ich meine eben nicht die
kompletteVollausstattung, da diese gar nicht vergleichbar sind und VW wesentlich mehr Schnickschnack anbietet als Opel, sondern beziehe mich nur auf die genannten Komponenten um beide Fahrzeuge halbwegs vergleichbar zu machen.
Da muss es auch keine Ausstattungslinie Highline oder Individual sein, es reicht die Sportsline z.B.
Und den 140 PS TDI Motor hast Du auch vergessen, der ja leistungsmäßig näher am 150 PS CDTI liegt.
Dann sehen die Vergleichspreise deutlich anders aus, sie liegen nämlich viel näher beieinander als man glauben mag!
Steffen.
Hi,
diese Preise liegen aber nunmal NUR auf dem Papier nahe beieinander!!!
Jetzt hab ich aber auch mal ne Aufgabe an Dich.Geh mal zu Beiden Marken hin und versuche den Wagen zu kaufen,ganz reell und erzähl uns dann mal,wieviel abschlag Du bei jeder Marke erhalten hast!?!Bei VW sicher nicht mehr wie 10-12% und bei Opel bekommst Du teilweise weit über 20%.
10% Unterschied bei 40.000,-€ sind auch schon wieder 4000,-€!
Natürlich sind die Preise derzeit sehr hoch aber mein ehemaliger Omega MV6 hatte Ende der `90iger schon nen Listenpreis von knapp über 86.000,-DM.Wenn man jetzt den Omega als damalige Krönung von Opel mit dem heutigen Vectra gleichstellt,ist der Preis eigentlich nur gering gestiegen.
Noch besser sieht doch die Situation für Gebrauchtwagenkäufer aus.Wosonst bekommt man einen sehrgut ausgest. Mittelklassewagen mit V6 und nicht älter wie 1 bis 1 1/2 Jahre und weniger wie 25000km auf der Uhr,für unter 20.000,-€?
Richtig,....fast nur bei Opel!
Bis denne...
Schade, dass die Preise NUR auf dem Papier nahe beieinander liegen, denn sonst würde Opel doch glatt mehr Fahrzeuge verkaufen können, wenn sich die "realen", günstigen Preise im Volksbewusstsein herumsprächen.
Schließlich sucht sich ein potentieller Neuwagenkäufer das Auto vorwiegend nach den offiziell angegebenen Preisen aus, und wenn dann schon bei der Vorauswahl bestimmte Marken herausfallen (durch ein ungenügendes Preis-Leistungsverhältnis, entweder zu teuer, oder zu wenig Leistung, Image(?) für das gebotene Geld), dann fällt auch der Weg zum Händler weg.
Und manch einer kauft sich für 86.000 Mark keinen Omega MV6 als Neuwagen, sondern eben einen VW.
Und mit Gebrauchtwagen verdient OPEL auch nur einmal Geld!
Egal, wie günstig sie auf dem Markt sind.
BTW: Ford- und Renault-Gebrauchte sind ebenfalls ziemlich günstig / preiswert.
Steffen.
Hi,
ich seh das alles bissl mit einem lachenden und einen Weinenden Auge.
Auf der eine Seite möchte ich,dass es Opel gut geht und sie viel verkaufen,auf der anderen Seite finde ich es aber gerade schön,einen Wagen zu fahren,den man halt nicht an jeder Ecke sieht (ala Golf...).
Zitat:
Schade, dass die Preise NUR auf dem Papier nahe beieinander liegen, denn sonst würde Opel doch glatt mehr Fahrzeuge verkaufen können, wenn sich die "realen", günstigen Preise im Volksbewusstsein herumsprächen.
Wer "kauft" denn die Neuwagen???
Derzeit kaufen hauptsächlich Rentner neu und der "Rest" wird geleast,sind also Firmenhuren.
Wenn ich jetzt schreibe,wie auch die "großen" Edelmarken bei den Firmenkunden mit Rabatten winken und sich regelrecht anbiedern,tränen Dir die Augen.Das geht bei BMW z.B. bis 40 % für einen 5er.Versuch aber mal als Privatmann bei BMW auch nur um die 15% zu bekommen!!!
Da zahlt der Privatman die Zeche und Opel ist da fairer,wie ich finde.Die möchten Ihre Produkte nicht zu "billig" anbieten und geben dann halt,für den der sich nicht mit 10% abspeisen lässt,locker mehr.Find ich gut!
Bis denne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Eines versteh ich nicht, deshalb klärt mich mal auf. 🙂
Zum einen sind 40.000 Euro sehr viel Geld, dass "man" nicht für einen Vectra ausgeben will. Aber trotzdem werden alle Extras rein-konfiguriert, was das Zeug hält.
Warum greift "man", der nicht 40.000 Euro ausgeben will, dann nicht zum preisgünstigen Grundmodell mit ausreichender Ausstattung und ~ 150 PS für ca. 27.000 Euro?
Gruß
Daniel
Das verstehe ich auch nicht.
Als mein Kauf im letzten Jahr anstand, hätte ich mich durchaus mit einem Signum Edition anfreunden können. Ich hatte bisher diese Extras in meinen Autos auch nicht und bin trotzdem gut gefahren.
Bei den Angeboten des FOH über gebrauchte Sigis hätte ich mich zu einem günstigeren Preis auch mit einem 'dünneren' Modell zufrieden gebeben, gabs aber nicht.
Deswegen habe ich jetzt den ganzen Firlefanz drin, den man nicht zwingend braucht, der aber nett ist und den ich nicht mehr missen möchte.
Trotzdem würde ich einen Neuen nach meinen Bedürfnissen konfigurieren und nicht alles dazu nehmen, was die Aufpreisliste hergibt.
Ich persönlich kann gerade bei sehr gut ausgestatteten Vectra's keine signifikante Preissteigerung vom MJ2003 zum MJ2006 sehen. Dank der Paket-Politik Bewegen sich doch die Preise auf ähnlich (hohem) Niveau. Mein erster GTS lag auch bei Liste über 40.000€, mein zweiter ebenso. Erst mein jetziger lag mit knapp 39.000€ deutlich darunter (dem fehlt aber auch ne Menge an Ausstattung, z.B. Sitzheizung hinten, Sonnenrollos, AHK, Standheizung usw.).
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Hi,
diese Preise liegen aber nunmal NUR auf dem Papier nahe beieinander!!!
Jetzt hab ich aber auch mal ne Aufgabe an Dich.Geh mal zu Beiden Marken hin und versuche den Wagen zu kaufen,ganz reell und erzähl uns dann mal,wieviel abschlag Du bei jeder Marke erhalten hast!?!Bei VW sicher nicht mehr wie 10-12% und bei Opel bekommst Du teilweise weit über 20%.
10% Unterschied bei 40.000,-€ sind auch schon wieder 4000,-€!Natürlich sind die Preise derzeit sehr hoch aber mein ehemaliger Omega MV6 hatte Ende der `90iger schon nen Listenpreis von knapp über 86.000,-DM.Wenn man jetzt den Omega als damalige Krönung von Opel mit dem heutigen Vectra gleichstellt,ist der Preis eigentlich nur gering gestiegen.
Noch besser sieht doch die Situation für Gebrauchtwagenkäufer aus.Wosonst bekommt man einen sehrgut ausgest. Mittelklassewagen mit V6 und nicht älter wie 1 bis 1 1/2 Jahre und weniger wie 25000km auf der Uhr,für unter 20.000,-€?
Richtig,....fast nur bei Opel!Bis denne...
Das kann ich so nicht bestätigen - hatte bei VW ein Angebot mit 16% Rabatt + 1.Durchsicht frei.
Bei Opel sa das wesentlich schlechter aus rund 10% Rabatt, mehr nicht, war da eher die Regel. Ist jetzt 1-1,5Jahre her, aber so war das.
Das hängt wohl auch stark von der örtlichen Konkurrenz ab. Wenn es der einzige FOH weit und breit war, wird er ein anderes Angebot gemacht haben, als wenn es rundrum noch ein paar FOH gegeben hätte.
Hallo,
das Problem ist nicht der Preis!!
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
...
und wie ich gehört habe, soll ja der vectra facelift sich schlechter verkauft haben als der vorfacelift
...
da liegt doch das Problem.
Design und Marketing, da ist Opel nicht nur schwach, sondern liegt quasi in den letzten Zügen ...
Gruß
bauto
Zitat:
Original geschrieben von bauto
Hallo,
...............Design und Marketing, da ist Opel nicht nur schwach, sondern liegt quasi in den letzten Zügen ...
Gruß
bauto
Exakt, war das Original schon einigermaßen gewöhnungsbedürftig, ist der Aufguss komplett in die Hose gegangen, weder innovtiv noch konservativ, ein nicht nachvollziehbarer Stilmix.
Gruß
pfeili200
mich interessiert es ja mal, was für ein komischer mischling der "neue grosse" werden soll.
ich finde die bauen einfach wieder den omega und gut. der sah gut aus und fuhr sich gut und so. mehr will man doch (fast) garnicht.
ich möchte kein auto, dass vorne aussieht wie n corsa, hinten wie n kombi und von der seite wie n jeep oder so. einfach nur ne schicke limousine oder kombi.
Das Problem ist, daß der Omega in seiner 'damaligen' Form heute nur noch eingefleischte Fans hinter dem Ofen hervorholen würde.
Von seiner damaligen Form redet ja keiner. Es muss aber sicher nicht so was komisches "Kreuz-Über"-mäßiges sein.
Eine Limo, einen Caravan. Das reicht dicke für ein Oberklasseauto.
Das Design natürlich zeitgemäß, aber gefällig, denn sonst geht das Portemonaie nicht auf.
rtof
"Design und Marketing, da ist Opel nicht nur schwach, sondern liegt quasi in den letzten Zügen ..."
=völliger Schwachsin! (Was das Design angeht) Der GTC z.B. sieht ja wohl mal hammermäßig geil aus, der Astra Caravan auch! GTS sowieso. Zieh dir mal Golf & Co dagegen rein, dann weißte wer in den letzten Designzügen liegt! Nicht umsonst wird der extrem langweilige Golf 2 Jahre früher geliftet und sogar als 6er vorgestellt!
Naja, das kannst Du aber auch beliebig fortsetzen. Der Touran ist ja wohl mit das langweiligste, was man in dem Segment findet. Trotzdem wird er gegenüber dem Zafira häufiger gekauft.
Und als 'hammermäßig' würde ich Opel auch nicht bezeichnen. Auf jeden Fall sind sie im Design innovativer als VW. Nützt aber nix, solange das niemand würdigt.
PS: Der neue Corsa gefällt mir weniger, als der alte, erinnert mich zu sehr an eine der rundgelutschten Franzosen-Karren.