Schwarze Zahlen bei Opel - neuer großer OPEL kommt 2009!!
Hallo, hier eine Pressemeldung von n-tv:
--------------------------------------------------------------------
Sonntag, 26. November 2006
Reißender Corsa-Absatz
Schwarze Zahlen bei Opel
Der Autohersteller Opel schreibt nach Angaben des Managements in diesem Jahr deutlich schwarze Zahlen. Der Mutterkonzern General Motors (GM) steuere ebenfalls auf die Gewinnzone zu, während die schwedische Tochter Saab weiter Verluste erwirtschafte, sagte Opel-Vertriebschef Alain Visser dem Nachrichtenmagazin "Focus".
Der Manager sieht die Marke in einem aufsteigenden Trend. So steige der Anteil der Autokäufer, die einen Opel in Erwägung ziehen, seit zwei Jahren wieder an. Mittelfristig sei ein Marktanteil von elf Prozent möglich, sagte Visser dem Magazin. Vor zehn Jahren waren es in Deutschland noch rund 17 Prozent.
Sehr zufrieden ist Visser mit dem Absatz der Neuauflage des Kleinwagens Corsa. "Bislang haben wir rund 150000 Bestellungen - 50 Prozent mehr als erwartet. 2007 wollen wir in Deutschland mehr Corsa verkaufen als VW vom Polo."
Nach einem Bericht der Fachzeitschrift "Automotive News Europe" entwickelt Opel derzeit ein neues Oberklasse-Fahrzeug, das 2009 auf den Markt kommen soll. Dabei soll es sich um ein Crossover-Modell handeln, das Eigenschaften von Minivan, Geländewagen und Kombi vereine.
--------------------------------------------------------------------
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulluagu
Passat Highline: 170PS TDI, komplette vollaustattung, Stufenheck
c.a 47000€Opel Vectra 4 türig-Cosmo: 150PS-1,9 CDTI-Komplette vollaustattung- Stufenheck-
c.a 43.800,00
In DM für eine Opel und einen VW finde ich das schon eine Menge Geld. Zumal früher bei Opel die CD Austattung alles beinhaltete, ist selbst heute beim Cosmo nicht alles drin. Da liegt m.E. das Problem. Zumal es in dieser Preisklasse eben auch schon (als Geschäfts-Vorführ-oder Jahreswagen gute 3er oder 5er BMW gibt (und der BMW 6 Zyliner klingt halt einfach genial -meine Meinung-).
Gruß
Auch wenn die Preise hoch klingen, bedenke mal dass Du das Beispielauto im Endeffekt bei der momentanen Rabattlage für 35-36000 kaufst und nicht für 44000.
Wenn ich allerdings dran denke, dass ich vor 10 Jahren für einen kompletten Omega mit V6 keine 70.000 DM bezahlt habe (ohne tollen Rabatt) und man jetzt für nen 150 PS Diesel an die 85-90.000 DM stößt lt. Liste kann da was nicht stimmen =)
Das habe ich mir neulich auch schon gedacht.
Mein Signum kostet lt. Liste umgerechnet ca. 75.000 DM. Wer mir vor der Euro-Umstellung gesagt hätte, daß ich mal einen Opel für 75.000 DM fahren/kaufen werde, dem hätte ich einen Vogel gezeigt.
Aber andere Hersteller können es auch nicht besser. Nur fällt es da nicht so auf.
Was den Preistrend angeht, so finde ich es interessant, dass Kleinwagen in den letzten 10 Jahren ziemlich preisstabil geblieben sind, während die Fahrzeuge ab Mittelklasse ganz schön angezogen haben.
Hier zwei Beispiele mit "guter, aber nicht voller Ausstattung":
Corsa 1.2 Edition mit 80 PS kostet heute rund 14.000 Euro.
Corsa 1.2 WorldCup (ohne Klima) mit 65 PS kostete 1998 rund 28.000 DM.
Vectra Lim. 1.8 Cosmo mit 140 PS kostet heute rund 30.000 Euro.
Vectra Lim. 2.0 CD Exclusive mit 136 PS kostete 1998 rund 50.000 DM.
Im Verhältnis zu den Mitbewerbern halte ich den Vectra/Signum relativ günstig gepreist. Das liegt natürlich auch daran, dass mehr Angebot als Nachfrage besteht.
Eines hat Opel in den letzten Jahren aber bei den Mitbewerbern abgeschaut: Mit Zusatzausstattung den Umsatz erhöhen. AFL, CDC und die ganzen Spielereien können den Fahrzeugpreis in ungeahnte Höhen bringen. 😁
Ein Omega CD Reflection anno 1996 für rund 50.000 DM glänzte da gerade mal mit Klima, Alufelgen, ZV mit FB, BC und elektrischen Heckrollo. 😉
Ähnliche Themen
Mein damaliger Ford Mondeo 1.8 (Baujahr 1994)hatte in der GLX-Ausstattung lt. Kaufvertrag auch einen Neupreis von 38.000 DM. Gekauft habe ich ihn 1998 für 17.000 DM....
Ich bezweifle, daß ich einen ähnlich ausgestatteten Mondeo Kombi mit einem Alter von vier Jahren für unter 9000 Euro bekomme, außer er hat schon einen 6-stelligen km-Zähler.
Ein kurioses Geschehen, dieser Gebrauchtwagenmarkt.
Dann lieber ein paar Euros mehr drauflegen und "up-to-date" sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Was den Preistrend angeht, so finde ich es interessant, dass Kleinwagen in den letzten 10 Jahren ziemlich preisstabil geblieben sind, während die Fahrzeuge ab Mittelklasse ganz schön angezogen haben.
Hier zwei Beispiele mit "guter, aber nicht voller Ausstattung":
Corsa 1.2 Edition mit 80 PS kostet heute rund 14.000 Euro.
Corsa 1.2 WorldCup (ohne Klima) mit 65 PS kostete 1998 rund 28.000 DM.Vectra Lim. 1.8 Cosmo mit 140 PS kostet heute rund 30.000 Euro.
Vectra Lim. 2.0 CD Exclusive mit 136 PS kostete 1998 rund 50.000 DM.Im Verhältnis zu den Mitbewerbern halte ich den Vectra/Signum relativ günstig gepreist. Das liegt natürlich auch daran, dass mehr Angebot als Nachfrage besteht.
Eines hat Opel in den letzten Jahren aber bei den Mitbewerbern abgeschaut: Mit Zusatzausstattung den Umsatz erhöhen. AFL, CDC und die ganzen Spielereien können den Fahrzeugpreis in ungeahnte Höhen bringen. 😁
Ein Omega CD Reflection anno 1996 für rund 50.000 DM glänzte da gerade mal mit Klima, Alufelgen, ZV mit FB, BC und elektrischen Heckrollo. 😉
Mein Corsa B 1.0 Edition 100(mit Schiebedach statt Klima) kostete 1999 20tsd. DM.😉
Mein 2000er Omega 2.2 Caravan Elegance hatte einen NP von 64tsd. DM.
Mein 97er Omega 2l Caravan CD R.(100KW) mit sehr guter Ausstattung kam gerade mal 54tsd. DM.