Schwarze Rückleuchten?
Hallo
Mal wieder eine Frage wir haben seit 2 Wochen und Schwarze Rückleuchten rein gemacht,wo wir auch keine ABE brauchen weil die NR im Scheinwerfer steht.
Nun hat uns natürlich gleich letzte Woche die Polizei angehalten und gemeint..schwarze Rücklichter brauchen ein roten Reflektor unten drunter,er hat es uns auch gezeigt..so meine Frage ich hab das noch nie gesehn bei einem anderen..was sagt ihr dazu??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Josie1986
Bei mir muss alles schwarz sein hihi---na mal sehn wenn mich die Polizei noch mal anhält und meckert dann werd ich es wohl machen müssen..gibt es keine schwarzen reflektoren die trotzdem reflektieren hihi lg
Hi,
wenn die herren in Grün (oder Blau) nicht so gut gelaunt sind können sie dir auch die Plakette vom Nummernschild abkratzen. Incl. Vorführung des Fahrzeugs beim Gutachter. Das kostet dann schnell auch mal ein paar hundet € und ein paar Punkte noch dazu.
Wahrscheinlicher ist das ausstellen einer Mängelkarte,auch hier sind saftiges Bußgeld und Punkte sind möglich.
Hängt viel von der Laune der Beamten ab,wie man jetzt ja sieht waren sie bei dir sehr großzügig. Spätestens wenn dieselben dich nochmal antreffen ist es damit aber vorbei,die Mängelkarte ist dann das mindeste was dich erwartet.
Außerdem solltest du damit rechnen wenn dir jemand ins parkende Fahrzeug fährst wirst du eine nicht unerhebliche mitschuld bekommen.
Alles im allem viel zuviel ärger um auf die Reflektoren zu verzichten.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
24 Antworten
Da hat er Recht , wenn keiner im Rücklicht verbaut ist mußt du dir einen roten Reflektor drunter kleben .
Sollte dort eigentlich sowas geben .
Kannst auch mal bei Ebay schauen, hab da schon einmal recht günstige gesehen. Finde ich dann als "Gesamtpaket" garnicht mehr so schön....
Suche am besten mal nach Reflektor ...
Schau die hatte ich bestellt...http://www.ebay.de/.../300646834735?...
An solchen Reflektoren sollte es nicht scheitern! Kaufte man sich früher schwarze Zubehör-Heckleuchten (Hella, Zender, Treser, in.pro und sonst noch was), dann sind diese eigentlich schon im Paket dabei gewesen.
Bei VW gibt es für den Caddy Reflektorfolie für die hinteren Flügeltüren.
Gruss GolfIIGTI
Zitat:
Original geschrieben von Josie1986
Schau die hatte ich bestellt...http://www.ebay.de/itm/300646834735
Deutlicher gehts nicht:
Zitat:
am Fahrzeug müssen zusätzliche Reflektoren angebracht werden
Da ich mir so was nie kaufen würde, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, ob auch die Reflektoren ein Prüfzeichen brauchen. Würde aber drauf achten.
http://www.ebay.de/itm/360825695774http://www.ebay.de/itm/360718049961http://www.ebay.de/itm/380467168267http://www.ebay.de/itm/310850723507Damit kommt man auch nicht durch den tüv. Ich habe mir damals paar reflektoren bei ebay bestellt und sie unter die Rückleuchten auf die Stosstange geklebt. Bei den orginal Rückleuchten sind die Reflektoren mit in dem Scheinwerfer verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Deutlicher gehts nicht:Zitat:
Original geschrieben von Josie1986
Schau die hatte ich bestellt...http://www.ebay.de/itm/300646834735
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Da ich mir so was nie kaufen würde, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden, ob auch die Reflektoren ein Prüfzeichen brauchen. Würde aber drauf achten.Zitat:
am Fahrzeug müssen zusätzliche Reflektoren angebracht werden
http://www.ebay.de/itm/360825695774
http://www.ebay.de/itm/360718049961
http://www.ebay.de/itm/380467168267
http://www.ebay.de/itm/310850723507
Bei uns in der Schweiz müssen die Reflektoren geprüft sein mit einem E-Prüfzeichen sowie die Kurzbezeichnung des Reflektors, der IA sein sollte.
Gruss GolfIIGTI
Wissenswert und wichtig ist noch, dass solche Zubehörteile unter Umständen die ABE zum Erlischen bringt. Man fährt sozusagen mit einem Auto, das für den Straßengebrauch nicht zugelassen ist, bringt man irgendwelche Teile an, die nicht den Normen entsprechen!
Das scheint jetzt bei denen nicht gegeben zu sein, da ja ein Prüfzeichen auf den Rülis vorhanden ist.
Sollten die allerdings nach Zuteilung der Prüfnummer und Herstellung nach diesen Richtlinien nachbearbeitet worden sein (Stichwort Lasieren), um schwärzer zu wirken, wäre das hinfällig. Bei dem in dem Bildern erkennbaren Schwärzungsgrad kann ich da aber nicht erkennen, ob dem so ist. Wenn nicht, dürften das abgesehen von LED-bestückten Gehäusen so ziemlich die dunkelsten erhältlichen Leuchten sein.
Bei denen hier hätte ich jedoch echte Zweifel. Und die hier sind ein gutes Beispiel für eindeutig illegal.