Schwarze Flecken auf dem Lack - platzen auf und verschmieren
Hallo!
Ich habe am 01.06 mein ibisweißes Goldstück in Ingolstadt abgeholt.
Ich bin schon 500 km gefahren und mein weißer Lack ist überseht mit schwarzen Punkten. Wenn ich versuche die Punkte zu entfernen platzen sie auf und verschmieren. Diese verdammten Dinger sind einfach nicht ab zu bekommen. Was genau ist das überhaupt? Ist das Fliegenkot?
Wie bekomme ich das am besten ab? Hat jemand ein gutes Reinigungsmittel dafür?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von psman
Stelle mit Wasser oder Gleitmittel einsprühen, Knete einige Male drüberschieben, Erfolg oder Misserfolg hier reinschreiben 😉
aber erst nach 0 Uhr *hust*
Grüße
Domi 😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spl83
So ich habe mir jetzt mal die Reinigungsknete hier bestellt:http://cgi.ebay.de/.../350234224651?...
Damit versuch ich mal mein Glück.
Von der Anwendung her ists ganz einfach, falls du dir nicht sicher bist findet man auch im Youtube entsprechende Videos:
KlickDas bekomm ich schon hin.
Ich hoffe nur, das taugt was 🙂
Ich hatte halt gehofft das es da so ein Spray für gibt. Das wäre einfacher gewesen. Für Flugrost z.B. gibt es ja auch so ein Spray von Sanox. Das soll wohl ziemlich gut sein. Naja egal, dann krabbel ich halt mit der Knete am Auto entlang. Wird vermutlich nur recht viel Arbeit sein. Aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von spl83
Das bekomm ich schon hin.
Ich hoffe nur, das taugt was 🙂Ich hatte halt gehofft das es da so ein Spray für gibt. Das wäre einfacher gewesen. Für Flugrost z.B. gibt es ja auch so ein Spray von Sanox. Das soll wohl ziemlich gut sein. Naja egal, dann krabbel ich halt mit der Knete am Auto entlang. Wird vermutlich nur recht viel Arbeit sein. Aber egal.
Ich würde ohne großen Aufwand und irgendwelche Kneten mit Hartwachs rangehen - Normalerweise sollte damit alles weggehen und ist schonend für den Lack bevor ich mit Benzin usw hantiere...erstmal die "normalen" Sachen probieren....
Ich würde bei einem neuen Auto auch maximal was mit Knete machen. Keine chemischen Sachen verwenden und schon gar nicht mit Benzin. Der Lack eines neuen Autos ist noch sehr empfindlich. Unter Umständen muss er erst noch nachhärten.
Ich würde auch mal im Fahrzeugpflege Forum posten. Dort kennt man sich bestens aus.
Gruß
Nakaron
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich war gestern wieder in unserer Textilwaschstraße. Der ganze Fliegenschmodder ging super ab. Übrig geblieben sind natürlich wieder meine sehr hartnäckigen schwarzen Pünktchen.
Ich habe daheim Insektenentferner draufgesprüht, einwirken lassen und versucht das Zeug runter zu bekommen. Nichts zu machen.
Dann bin ich mit meiner gelben Sanox Xtreme knete an den Lack.
Die Pünktchen gingen nur sehr sehr sehr mühselig ab. Und meine Fahrerseite ist förmlich überäht mit den Pünktchen. Ebenfalls meine Heckklappe. Vorne sind gar keine Pünktchen.
Reinigungsknete geht echt gar nicht, die ist 1. viel zu teuer und 2. hab ich nur für meine Fahrerseite 45 Minuten zum Entfernen gebraucht !!!!
Mein Auto ist schon nach 2 - 3 Wochen erneut mit den Punkten übersäht.
Hat jemand eine Idee mit welchem Reiniger ich die gut weg bekommen könnte?
Ist das vielleicht doch Teer und nicht Mückenkot?
Wenn ich über die Punkte rubbel, dann zieh ich mir braune Streifen über das Auto.
Bei Bedarf kann ich mal ein Bild davon machen.
wird schwer was besseres als die reinigungsknete zu finden ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde aber die knete zieht dir jede versiegelung runter dadurch ist dein Auto noch anfälliger für fliegen usw dannach unbedingt versiegeln mit Wachs etc.
Mein A3 hab ich am 01.06 abgeholt.
Ich denk ja mal der hatte sowieso noch keine Versiegelung oder?
Glaub ich probier mal den Teer-Entferner von Sanox.
hab mal gelesen das WD40 auch Teer sehr gut auflöst am besten schnellst möglich versuchen alles runter zu bekommen und das Auto versiegeln.
(ja dein Auto ist versiegelt ab Werk aber das hast du mit der knete mit Sicherheit runter geholt)
Gruß Andi
edit: erinnere mich sogar daran mal gelesen zu haben das mit Butter die Teerflecken auch sehr gut raus gehen sollen wenn du das probierst Wehr ich sehr gespannt auf das ergebnis 🙂
nochmal edit Link gefunden: http://www.autopflegeforum.eu/.../index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von spl83
So ich habe mir jetzt mal die Reinigungsknete hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/.../350234224651?...
Damit versuch ich mal mein Glück.
Teerentferner oder wie schon geschrieben Benzin wären deutlich billiger und vor allem effektiver gewesen. Bei deinen Flecken handelt es sich um ganz normale Teerspritzer wie du sie auf dem weißen Lack immer wieder haben wirst, wenn die Temperaturen über denen am 1. Juni in Ingolsadt liegen, oberhalb etwa 20°C wird es ganz besonders schlimm.
Gruß Dirk
Hey Leute, ich habs eben mal ausprobiert.
also ich hab einfach das gute alte WD 40 ( aus dem Baumarkt ) genommen.
klappt echt gut hätte ich nicht gedacht!
Klar muss man rubbeln und schrubben ist aber echt einfacher als mit Reinigungsknete. ich hab in ca 5-10 min meine komplette Heckklappe sauber bekommen.. und nicht nur die schwarzen flecken sondern auch den flugrost.
Was mir nur gedanken macht ist ob der lack das ganze abkann.. ich hab danach sofort poliert um ihn wieder zu schützen. Vill kann mir da ja jemand helfen obs zu krass fürn Lack is...
Gruß Max 😉
nein schaden tut es dem Lack nicht nur der Versiegelung der schadet es aber das hast du ja wieder erneuert
PS: das rubbeln und schrubben hört sich aber weniger gut an sowas erzeugt Microkratzer und das schadet dem Glanz des Lackes 😉
Gruß Andi
Hab sowohl mit Terpentinersatz als auch mit Silikonentferner (nicht so ein Sonax Zeugs) den man auch beim lackieren verwendet gute Erfahrungen gemacht. Trocknet aber auch den Lack aus und entfernt jede Versiegelung also unbedingt nachversiegeln.
Cool danke feür eure Tipps.
ja das mit dem rubbeln und so dacht ich mir auch aber ich hab extra den wagen vorher gewaschen und n weiches tuch genommen.
das mit dem glatz is ja bei weiß eh nciht sooo das problem😉 aber danke nochmal
ich denke wenn das wetter jetzt besser wird werd ich mcih mal dran machen und alles sauber machen.
habt ihr vill. noch ein Tipp wie man diese flecken verhindern kann? =)
Danke.
Euer Max
Verhindern kannst es nicht wirklich, jedoch gibt es gute Versiegelungen (z.B. Jetseal)für den Lack dann kriegst sie auch viel leichter wieder ab.
hatte auch diese Punkte an der Seite, einfach mit Teerentferner leicht behandelt und nachdem der fleck weg ist gleich mit SPeedwax oder Wasser leicht nochmal über die stelle gegangen... ohne lack schäden oder sonst was davon gekommen =)