Schwarze Flecken an Bremsscheiben, Beläge wie neu, schwache Bremsleistung!
Hallo habe ein ersichtliches Problem mit den Bremsen an meinem Seat Toledo 1.9TDI 110PS Bj 2002( poste deswegen hier weil der Bremsensatz von einer Vw Vertragswerkstatt eingebaut wurde!) Der Satz hat ca. 40000km runter, die Beläge sehen aus wie neu nur die Scheiben hobelts
runter. Ich fahre jeden Tag über einen kleinen Bergpass. In letzter Zeit merkte ich einen deutlichen Bremsverlust.. hier ein paar Bilder von der Anlage.
42 Antworten
Zitat:
O
Das Auto wird jährlich ca. 30000km gefahren ohne längere Standzeiten, inbegriffen sind auch die Bergpassfahrten mit ca. 12 Spitzkehren( die mit ca 70-80kmh angebremst werden). Werde an der VA einen neuen Satz montieren und anschließend die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Nun weiß ich noch nicht welche Marke ich verbauen soll, da die Bremsen schon stark beansprucht werden.
LG
Dann sollten die Bremsscheiben eigentlich blitzeblank aussehen.
Marken wurden ja schon einige genannt.
Auf unserem Golf sind die ATE drauf ohne Probleme (keine Power Disk) am Passat habe ich TRW verbaut, ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Teemu8
Das Auto wird jährlich ca. 30000km gefahren ohne längere Standzeiten, inbegriffen sind auch die Bergpassfahrten mit ca. 12 Spitzkehren( die mit ca 70-80kmh angebremst werden). Werde an der VA einen neuen Satz montieren und anschließend die Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
Nun weiß ich noch nicht welche Marke ich verbauen soll, da die Bremsen schon stark beansprucht werden.
LG
Verbaue welche von ATE, die sind super, auch wenn da einer meint die sind scheiße.
Wir hatten auch mal eine Problem mit den Scheiben, aber da ein Materialfehler (Höhenschlag) vorlag haben wir natürlich neue bekommen. Geh zu deiner Werkstatt und lass dir die passenden Bestellen von ATE. Meine Werkstatt verbaut auch beim Golf 4 ausschließlich ATE Scheiben und Beläge.
Aufgrund deiner hohen Fahrleistung jährlich und den Bergfahrten würde ich aufs Bremsen achten. NIEMALS die Geschwindigkeit mit der Bremse über eine längere Zeit halten. Einfach einen oder zwei Gänge runterschalten..und wenn zB 50km/h erlaubt sind, dann lässt du dich bis 60km/h rollen und dann bremst du wieder auf 45km/h runter. Lieber öfter, kürzer und Kräftiger als umgekehrt.
In meinen Golf kommen keine ATE Scheiben mehr, die sind meiner Meinung nach ihr Geld nicht wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
In meinen Golf kommen keine ATE Scheiben mehr, die sind meiner Meinung nach ihr Geld nicht wert.
Du hattest ja auch diese Power Disk verbaut ... damit war noch keiner wirklich zufrieden.
Die hinteren sind ja nicht wirklich besser. Ich hatte noch an keinem Auto Bremsscheiben die so stark rosten.
Die Original ATE Beläge waren für die ATE Scheiben viel zu hart.
werde mir jetzt gleich welche bestellen, welche Inet shops haben da ein gutes Sortiment? ps: versand geht nach Österreich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Teemu8
werde mir jetzt gleich welche bestellen, welche Inet shops haben da ein gutes Sortiment? ps: versand geht nach Österreich 😉
Ich denke mal bei Ebay müsstest du etwas vernünftiges finden.
Hallo habe mir gestern noch welche von BOSCH bestellt, ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde!
LG
Die können auch nicht schlechter sein als Zimmermann, Brembo und ATE.
Die ATE hinten sehen innen noch viel schlimmer aus. Diese Tragbild entstand mit Original ATE Belägen.
Die Bremse an der HA wird von mir 2x im Jahr ausgebaut gereinigt und gefettet, es war also alles leichtgängig.
Die Brembo hatten nach sehr kurzer Zeit enormen Seitenschlag, da konnte man das Lenkrad kaum noch halten.
Hallo.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Ferodo Belägen gemacht, schon vor über 30 Jahre Top.
Gruß Werner
Hatte schon welche von Brembo an den Golf 3 verbaut, die gingen ja gar nicht, flattern ohne ende also seitenschlag und das nach 20000km..
Also ich mache morgen mal ein paar Fotos von meinen Bremsscheiben (ATE), meine sehen sauber aus und haben auf der Bremsfläche keine Rostspuren.
Hab bei mir vor kurzem vorne und hinten Textar Scheiben und Beläge einbauen lassen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden!