Audi Ringe austauschen
Hi Leute, hole nächste Woche meinen A4 Avant ab mit BL Edition, hätte aber gerne das Emblem am Kühlergrill in Schwarz und nicht silber?
Habt ihr da irgendeine Idee?
Ich möchte nicht viel drann machen da es ein Leasingfahrzeug ist.
Lg
Beste Antwort im Thema
Na also das liegt ja im Auge des Betrachters...
67 Antworten
Hinten hab ich sie von K-Electonic die passen super und sind am Heck auch unproblematisch zwecks Steinschlag: https://www.motor-talk.de/.../...e-im-grill-wechseln-t5987634.html?...
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 18. Juli 2018 um 11:09:08 Uhr:
Es gab mal bei eBay solche Silikonaufsätze für die Audi-Ringe vorne und hinten, die mit Silikon befestigt und rückstandslos wieder entfernt werden konnte. Habe ich mir damals gekauft, passen perfekt und waren gar nicht mal so teuer.
ne Ahnung wo man die derzeit noch bekommen könnte?
Ich würde es mit Sprühfolie (zB Foliatec) besprühen.
Bei Abgabe kannst Du die Folie leicht wieder entfernen.
Kosten: 20€ für Sprüfholie und etwas Band zum Abkleben.
Habe selbst Dachreling, Ringen und Fensterleisten foliert. Hält wunderbar.
Mal aus Interesse, hast du den „Bereich“ der Ringe komplett besprüht? Sieht man das nicht auf dem Lack?Kann man die Ringe nicht abmachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 18. Februar 2021 um 13:14:56 Uhr:
Mal aus Interesse, hast du den „Bereich“ der Ringe komplett besprüht? Sieht man das nicht auf dem Lack?Kann man die Ringe nicht abmachen?
Ja komplett besprüht. Lässt sich später einfach lösen.
Klar kann man die Ringe lösen aber glaube da ist der Aufwand größer.
Zitat:
@illegut schrieb am 18. Februar 2021 um 16:18:52 Uhr:
Warm nicht einfach tauschen? Ist doch kein Hexenwerk.
Also ich würde wegen Leasing nicht so gerne großartig rumbasteln.
Das ist keine basteln. Ab machen, dran machen. Die Werkstatt baut es dir zur Not auch um.
Mehr als 40€ werden die nicht für die Montage nehmen (hinten). Hinten ist es durch die Kleberreste etwas zeitaufwändig.
Vorne kneifst du die Ringe die eingebaut sind in der Mitte mit nem Seitenschneider kaputt, dann kannst du das olle silberne Ding einfach abreissen. Das neue wird einfach eingeklipst.
Hört sich rabiat an, ist aber der einfachste und schnellste Weg.
Werden die Ringe hinten denn noch irgendwie „gerichtet“, bzw sind da Löcher im Blech?
Ich denke, ein „nacktes“ Heck so ohne alles wurde auch nicht doof aussehen.
Persönlich mag ich es sehr, wenn das Heck frei ist von den ganzen Logos und typbezeichnungen..
Sollte eigentlich Geklebt sein.
Freund von Typ Bezeichnung bin ich auch nicht, aber ohne logo, Geschmackssache.
Hab zum Entfernen der Bezeichnung immer Fön und Zahnseide benutzt, Feuerzeugbenzin zum Entfernen der Klebereste, bißchen poliert und gut.
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 18. Februar 2021 um 19:58:27 Uhr:
Werden die Ringe hinten denn noch irgendwie „gerichtet“, bzw sind da Löcher im Blech?Ich denke, ein „nacktes“ Heck so ohne alles wurde auch nicht doof aussehen.
Persönlich mag ich es sehr, wenn das Heck frei ist von den ganzen Logos und typbezeichnungen..
Ist lediglich geklebt
Zitat:
@illegut schrieb am 18. Februar 2021 um 18:50:53 Uhr:
Das ist keine basteln. Ab machen, dran machen. Die Werkstatt baut es dir zur Not auch um.
Mehr als 40€ werden die nicht für die Montage nehmen (hinten). Hinten ist es durch die Kleberreste etwas zeitaufwändig.
Vorne kneifst du die Ringe die eingebaut sind in der Mitte mit nem Seitenschneider kaputt, dann kannst du das olle silberne Ding einfach abreissen. Das neue wird einfach eingeklipst.
Hört sich rabiat an, ist aber der einfachste und schnellste Weg.
Und bei der Rückgabe das ganze dann noch mal und wieder silberne Ringe verbauen?
Warum das denn? Es gibt die Ringe auch in Schwarz beim :-) zu Kaufen.
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/9447/sCategory/5736