1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk1, Mk2 & Mk3
  7. Schwarz Tüv?

Schwarz Tüv?

Ford Fiesta Mk1

Hallo zusammen,
also habe folgendes Problem!
Habe mir im Mai 2009 einen Ford gekauft,und zum kauf Zeitpunkt hatte dieser noch bis 12/09 Tüv gehabt!
Als es dann im Dezember soweit war und das Auto zum Tüv musste,bat mir ein Freund an dies für mich zu machen!
FDa ich absolut keine Ahnung von Autos habe(ausser ein bisschen fahren),lies ich es ihn machen.
Er sagte das Auto sei noch gut in Schuss,und es würde auch nicht viel kosten es für den Tüv fertig zu machen.
Ich gab ihm 250 Euro,und er meinte das reicht dicke aus.Er wollte dann mein Auto samt Fahrzeugschein,für 1 Woche haben! Ich dachte das ist ja normal so,da er es ja reparieren wollte.
Gut nach einer Woche,bekam ich mein Auto samt Tüv Plakette auf dem Kennzeichen und dem Tüv Stempel im Schein wieder!
im Mai diese jahres bin ich dann um gezogen,und musste auch mein Auto ummelden,samt neue Schilder,habe ich gemacht und alles ok.
So Alles gut,bis gestern.
Ich bekam Post vom Zulassungsamt,in dem steht das mein Tüv im 12/09 abfgelaufen ist,und die vorgezeigte HU eine Fälschung sei.
Ich solle doch bitte bis zum 19.8.10 den Fahrzeugschein,vorzeigen um die Echtheit zu überprüfen.
Bin ich auf Falschen TÜV reingefallen?
Und wie kommen sie jetzt darauf?Als ich mein Auto ende Mai umgemelder habe,war alles ok,habe ohne Probleme,meine neuen Schilder samt Plakette und Stempel im Schein bekommen,wie kommen die jetzt auf einmal auf Fälschung?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke

Beste Antwort im Thema

Nachdem was hier skizziert wird, ist er wahrscheinlich schon auf der Flucht ;).
Gruß Chuck

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Eben. Und diese Anzeige sollte man jetzt nicht noch weiter hinauszögern.

Au Backe , da dürfte bald die grün-weiße Infanterie mit Hausdurchsuchungsbeschluß dastehen, gehört zum Standard, Richter winken den in der Regel nur durch. Die wollen Fälscherutensilien finden pp. Anzeige dürfte ehe erfolgen , ich denke für den Strafbefehl hättest Du 10 mal zum TÜV fahren können :-(
Greetings

Zitat:

Au Backe , da dürfte bald die grün-weiße Infanterie mit Hausdurchsuchungsbeschluß dastehen, gehört zum Standard, Richter winken den in der Regel nur durch. Die wollen Fälscherutensilien finden pp. Anzeige dürfte ehe erfolgen , ich denke für den Strafbefehl hättest Du 10 mal zum TÜV fahren können :-(

Greeting

Zitat:

Bei wenn meinst du das?
Beim Themenstarter sicher ne.
Eher bei seinen Freund.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Au Backe , da dürfte bald die grün-weiße Infanterie mit Hausdurchsuchungsbeschluß dastehen, gehört zum Standard, Richter winken den in der Regel nur durch. Die wollen Fälscherutensilien finden pp. Anzeige dürfte ehe erfolgen , ich denke für den Strafbefehl hättest Du 10 mal zum TÜV fahren können :-(

Greeting


Die Sache mit dem Freund hört die STA 1000fach, das kümmert die nicht , es hängt zunächst einmal der Themenersteller , denn wie kann einer so dumm sein, einen TÜV ohne Bericht zu akzeptieren, Mitgefangen , Mitgehangen zählt hier . Die sehen das Ganze und die Beteiligung des Themenerstellers als Konspiration. Ist leider so , habe viel mit Kriminalität zu tun, selbst bei 10 gr Gras kommt im Polizeistaat BRD die hausdurchsuchung, die wollen Plaketten usw. Wir werden sehen ......

Drogenkriminalität kann man nicht mit Urkundenfälschung in einen Topf werfen.
Also nicht so viel Panik machen.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Drogenkriminalität kann man nicht mit Urkundenfälschung in einen Topf werfen.
Also nicht so viel Panik machen.

Würde das nicht relativieren, Schrottgurken mit gefälschten TÜV Marken auf die Menschheit hetzen und daraus Profit schlagen ist kein Kavaliersdelikt, dan besser geld fälschen ;.)

Könnte jedenfalls jetzt nicht mehr ruhig schlafen , denn Hausdurchsuchungen dürfen ab 6.00 Uhr durchgeführt werden, kommst Du von der Arbeit zurück war der Schlüsseldienst im der Grün-weißen Trachtentruppe da und wwas die finden nehmen die alles schön mit , wenns schlecht läuft PC einfach alles , könnte ja Belastungsmaterial drauf sein. Ist alles iO kommt der nach 6 Monaten zurück

Zitat:

Würde das nicht relativieren, Schrottgurken mit gefälschten TÜV Marken auf die Menschheit hetzen und daraus Profit schlagen ist kein Kavaliersdelikt, dan besser geld fälschen ;.)

:confused:

Der TE kann auf jeden Fall Pluspunkte (mildernde Umstände) sammeln, wenn er vorbehaltslos mit den Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet.

Nachdem was hier skizziert wird, ist er wahrscheinlich schon auf der Flucht ;).
Gruß Chuck

ja,so manche labbern hier mal den absoluten SCHWACHSINN,und den könnt ihr auch für euch behalten!!
Da will ich dabei sein,wenn sie bei mir um 6 auf er Matte stehen!!
ich werde morgen erstmal zur Zulassungstelle fahren und meinen Schein vorzeigen,dann sehen wir weiter!
Und ich weiß auch nicht was daran dumm sein soll,jemanden den man schon echt lang kennt,viel mit ihm erlebt hat,seinen Tüv machen zu lassen!
Zumal ich selber mal gar keine Ahnung davon habe,und es auch mein erstes Auto war,was zum Tüv musste!

und halte uns mal auf dem laufenden wie es weiter geht !

@Zoriyon
Gibt es schon etwas Neues?

Hallo,
ich würde ebenfalls normal, wie aufgefordert, zur Zulassungsstelle. Sollten die Feststellen, dass der TÜV Bericht gefälscht ist, gehst du einfach so vor:
- bei der Zulassungsstelle sagst du nix - außer dass du halt nicht schuldig bist
- vor Ort nichts (!!) unterschreiben! Die sollen Unterlagen ggf. zuschicken
- du erhälst irgendwann dann die Möglichkeit einer rechtliche Anhörung , entweder du sollst auf die Wache (Zeugenaussage) oder du erhälst einen schriftlichen Bogen zum ausfüllen. Such dir ab diesem Moment einen Anwalt und lass dich umfangreich Beraten, vor allem über die weitere Vorgehensweise.
Sollte es bis zur Strafanzeige gegen dich kommen, ist es vermutlich das klügste, wenn du selbst eine Anzeige gegen deinen "Freund" aufgibst, da er dich in erster Linie um dein Geld betrogen und illegale, gefälschte Dokumente dafür übergeben hat (ohne dass du davon wusstest). Dein Anwalt wird dann aber bescheid wissen.
Die Anzeige vom Staatsanwalt gegen dich könnte dann ebenfalls fallen gelassen werden, da du - aufgrund des bis dahin begründeten Vertrauensverhältnisses zu deinem Freund (und da du selbst "keine Ahnung von Autos" hast) - ihn mit der Durchführung der HU privat beauftragt hast. Somit hattest du auch keinerlei Anlass, die Echtheit derselben anzuzweifeln. Unterstützt wurde deine Annahme, dass alles mit rechten Dingen lief, aufgrund der ersten Anmeldung oder Ummeldung von der du berichtet hast.
Wichtig wäre noch: Äußere dich nicht zu deinen TÜV-Papieren (falls diese vom Zulassungsamt verlangt werden) - du bist dir im Moment über den Verbleib nicht im Klaren. Sag nicht, dass diese dir fehlen oder du nie welche hattest (den die Zulassungsstelle ist in dem Verfahren Zeuge).
Auf jeden Fall ganz wichtig: Sobald du eine Strafanzeige bekommst - Anwalt nehmen!! Zuvor lieber wenig sagen anstatt zu viel.
Viele Grüße, Jens

Hallo,und Danke Jens für deine Tipps!
Also habe gestern bei der Zulassung angerufen und gefragt wann ich denn meinen Schein vorzeigen kann!
Die nette Frau am Telefon,meinte gleich das müsse ich nicht,stattdessen muss ich jetzt zum Tüv fahren,und das Auto untersuchen lassen.
Nur habe ich jetzt folgendes Problem:
Da der Tüv(wenn er denn gemacht wurde),bereits vor 9 Monaten gemacht wurde,gibt es ja nun Verschleiss teile am Auto!
Zb. Bremsen sin vielleicht runter,der Winter hat ein paar Spuren in Form von einem Bisschen Rost in den Radläufen hinterlassen,die auch sichtbar sind.Nicht wirklich gravierend,aber man kann nun etwas Rost sehen.
Wenn ich aber jetzt zum Tüv fahre,wie erkäre ich den Leuten,das so etwas ja nunmal wirklich Verschleiss ist,was über die Zeit nun mal passiert.
Klar ist natürlich auch,das dass Auto nicht mehr den Zustand hat,den es noch vor 9 Monaten hatte.
Wie gehen die Leute vom Tüv dabei vor?
Was mache ich,wenn sie jetzt sagen zb."Ihre Bremsen sind total abgefahren,und der Rost ist auch nicht gut"!? Die sollten ja auch verstehen,das es halt verschleiss teile sind.
Nicht das ich da jetzt hinfahre,und die mir dann sagen,mein Auto sie nicht mehr sicher!

Zitat:

Original geschrieben von Zoriyon



Zb. Bremsen sin vielleicht runter,der Winter hat ein paar Spuren in Form von einem Bisschen Rost in den Radläufen hinterlassen,die auch sichtbar sind.Nicht wirklich gravierend,aber man kann nun etwas Rost sehen.
Wenn ich aber jetzt zum Tüv fahre,wie erkäre ich den Leuten,das so etwas ja nunmal wirklich Verschleiss ist,was über die Zeit nun mal passiert.
Klar ist natürlich auch,das dass Auto nicht mehr den Zustand hat,den es noch vor 9 Monaten hatte.
Wie gehen die Leute vom Tüv dabei vor?
Was mache ich,wenn sie jetzt sagen zb."Ihre Bremsen sind total abgefahren,und der Rost ist auch nicht gut"!? Die sollten ja auch verstehen,das es halt verschleiss teile sind.
Nicht das ich da jetzt hinfahre,und die mir dann sagen,mein Auto sie nicht mehr sicher!

Ganz einfach , die Unterscheidung in ohne Mängel, geringe Mängel , erhebliche Mängel und verkehrsunsicher und ob die Bremsen Verschleiß sind, kümmert den TÜV nicht , das wissen die , sind die bremsen runter wird eine Neuvorstellung fällig , ganz einfach. Und ist der Rost zu stark droht auch hier die Neuvorstellung. Im übrigen bekommst Du ehe keine 24 Monate TÜV mehr , sondern nur 24 Monate abzüglich der zeit wo der wagen überfällig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen