Kein Tüv :-(, Hilfe!!!! Drigend!

Ford Fiesta Mk3

Hallo

Ich war mit meiner hübschen heute beim Tüv.

Als erstes durfte ich mir ein Lob des Prüfers anhören, in was für einen gutem Zustand mein Auto doch ist für sein alter 1991 Baujahr.

Aber ich hab den Tüv leider nicht bekommen, aus folgenden Mängeln.

107- Feststellbremsanlage : Wirkung ungenügend ( Woran kann das liegen? Seil nachziehen? )
128- Bremstrommel/-scheiben : Tragbild unzureichend ( Tragebild?? Heißst?)
402- Leuchtweitenregelung : Arbeitet nicht <-- ( Woran kann das liegen?)
433- Batterie: Abdeckung Fehlt ( öhm was? Wo bekommt man das her? )
841 Motor : Ölverlust

Jetzt wollte ich die Bremsen selber machen mit einem Kollegen.

Wollte fragen ob man bei Kfzteile24.de bestellen kann, oder ob das auch son kurioser Verein wie die Jungs von At.. 😉

Und was mich der ganze Spaß kostet wird , weil als Auszubildener ist man eben immer Klamm.
Und ob ich evtl unter 100 € auskomme ?
Wollte mich da reletiv schnell ranmachen, damit ich keine neue Tüv Gebühr zahlen muss.

Danke schonmal 🙂

36 Antworten

tach auch

Feststellbremse, Bremsbacken erneuern, Bremsseil auf leichtgängigkeit prüfen
Bremstrommel/Scheiben, Bremsklötze erneuern eventuell auch die Scheiben
Leuchtweitenregulierung, Schalter oder Sicherung defekt wenn de Pech hast alle beide Motoren an de Scheinwerfer hinüber
Batterieabdeckung bekommste fürn Euro, is ja nur der Pluspol der abgedeckt werden muss
Motor Ölverlust,sauber machen und schaun wo dit herkommt meistens is nur die Deckeldichtung hinüber

bei teile24 kann man kaufen aba ob du unter 100 Eus bleibst glaub ich nicht

mfg

Mit 100 Euro kommt man nie aus, denn gehe von neuen Scheiben und Belägen aus und wenn Du Pech hast , ist hinten auch alles am Ende, aber die teile sind billig bei autoteile24.de zu kaufen , aber mit 100 Euro , bestimmt nicht. Und wo kommt das Öl her , vorher checken , vielleicht Ventildeckeldichtung , Motorwäsche machen. Und hast Du schon einmal an den Bremsen gearbeitet, wer keine Ahnung hat, Finger weg 😰

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Mit 100 Euro kommt man nie aus, denn gehe von neuen Scheiben und Belägen aus und wenn Du Pech hast , ist hinten auch alles am Ende, aber die teile sind billig bei autoteile24.de zu kaufen , aber mit 100 Euro , bestimmt nicht. Und wo kommt das Öl her , vorher checken , vielleicht Ventildeckeldichtung , Motorwäsche machen. Und hast Du schon einmal an den Bremsen gearbeitet, wer keine Ahnung hat, Finger weg 😰

Ja hab meine letzen Bremsen vor 3 Jahren auch selber gemacht, mit nem KFZ Mechatroniker Kollegen, da keine Sorge 🙂

Ok, dann schau ich mal, muss nur noch gucken ob ich eine Voll Bremsscheibe oder eine Belüftete habe, hab das Auto erst seit Februar.
Aber eig müsste es ja eine Volle sein , oder ?

Da da ist ein volle Scheibe drunter, war denn der Bremsdruck wenigstens gleichmäßig vorne recht und links, die alten Bremssattel gehen gerne fest und dann wird es kostspieliger 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Da da ist ein volle Scheibe drunter, war denn der Bremsdruck wenigstens gleichmäßig vorne recht und links, die alten Bremssattel gehen gerne fest und dann wird es kostspieliger 🙁

Messwerte waren :

Achse Links Rechts Summe/Achse
1 200 180 380
2 50 50 100

Abremsung 38%

Feststellbremse
Links Rechts Summe/Achse
50 70 120

Abbremsung 10%

Ich persönlich kann mit den Werten leider nix anfangen 🙁

servus.

wenn dun mechatronikerfritze hast kann er doch die teile kaufen..
was sein kann mit dem ölen das er am ventildeckel ölt und/oder an der ölwanne, meißt bei dem simmeringe, ist bei mir auch so. problem was im weg hängt ist des drecksvieh vom krümmer.
bei dem trommeln wirste nicht darum kommen diese aufzumachen und nach belägen gucken, trommelbremsfläche, bremsseilspanner und dieser komische zylinder da drinne. was auch gut wäre ein bremsflüssigkeitswechsel/entlüftung.
die leuchtweitenregulierung kann des potti defekt sein oder ne sicherung im popo ggf verbindungsprobleme.
bei der battrieabdeckung, müßen da jetzt nicht neuerdings abdeckung für + und - haben ???

die 100 teuros werden da nicht ganz reichen, rechne mal mit dem doppelten wenn hinten die trommeln irgendwas gewechselt werden muß.

grüße

An der Vorderachse ist eine geringe Ungleicheit, es dürften wohl die Scheiben runter sein, aber man kann den Bremskolben vorne auf die Sprünge helfen , laut "Jetzt helfe ich mir selbst". Beläge raus , von zweiter Person Bremse mit Gefühl treten lassen , bis Kolben rauskommt, aber NICHT zu weit, dann mit Schraubzwinge Kolben rein drücken, dann wieder pumpen und Kolben raus drücken, um ihn dann wieder reinzudrücken . Das Ganze macht die Kolben leichter gängig. Vor der Montage die Führung im Bremssattel sauber bürsten, so dass die Beläge frei gleiten können , etwas Kupferpaste drauf , wo es sich bewegt.

Ne der hatte vor 2 Jahren einen Schweren Unfall, und hat zwar seine Prüfung geschaut, ist aber immo noch Arbeitsunfähig 🙁

Öhm zu dem Ölen, ist immoment das kleinste Problem.
Die + Pol abdeckung hab ich eben gekauft.
Zu der Bremsanlagevorne: Ich habe mir eben mal die Bremse angeschaut , die ist rund gerostet, die Laufspur allerdings nicht, evtl deswegen der Mangel ?

Ich glaube zu meinen das die Bremsbeläge noch mehr als genug Luft haben, und evtl nur die Scheibe Links und Rechts gewechselt werden muss. Ich werde morgen mal ein Foto machen und dann könnt ihr mal schauen, weil der Kollege wie ich eben gehört habe im KH liegt.
Wäre zumindest Hilfreich 🙂

Und zu hinten bin ich allerdings überfragt ^^
Ich habe bisher immer nur vorne Scheiben und die Beläge gewechselt ^^

Wie hinten die Trommelaussieht weiß ich garnicht 😁

Deswegen fragte ich auch hier an , deswegen hatte ich auch eben die Messwerte des Tüv's hier reingeschrieben weil mir diese nix sagten :

Messwerte waren :

 

Achse Links Rechts Summe/Achse

1 200 180 380

2 50 50 100

Abremsung 38%

 

Feststellbremse

Links Rechts Summe/Achse

50 70 120

Abbremsung 10%

Ja was heißen die Prozentangaben, 10 % hinten die Feststellbremse und die Betriebsbremse nur 38 %. dann wärst Du wohl nicht vom Hof gefahren, da direkt Plakette ab. Ich rate dazu . mir bei Egay das Buch "jetzt helfe ich mir selbst" zu kaufen, gibt es für ein paar Euros. Tja hinten muß wohl Trommel pp. alles ab, wahrscheinlich Nachstellvorrichtung usw zusammengerostet. Habe am MK 1 und MK 2 schon Bremsen hinten zwerlegt, kann eine böse Überraschung blühen wenn man die Trommeln abnimmt. Hatte die Beläge am MK 1 in Ölbad laufen gehabt. Tragbild dürfte heißen riefig und eingelaufen und zu dünn . Mitunter gar nicht so einfach die Trommeln von der nabe hinten abzuziehen . Also nachgucken und dann kaufen, was ja auc hschlecht ist, wenn man keine Garage hat und den Wagen stehen lassen kann. Mein Oldie MK 2 ist ein reiner Zweitwagen mit Saisonzulassung, bin darauf nicht angewiesen, streikt der , bleibt er eben stehen

Laut Bremswerten hast Du auf der HA ein Problem Trommeln wechseln,Backen wechseln-ist kein Hexenwerk-Ventieldeckeldichtung wechseln ist auch kein Problem sind nur ein paar Schrauben,aber nicht zu fest ziehen,sonst beschädigst Du den Deckel.Hat das Auto sehr lange gestanden?Wenn ja,sind verrostete Bremsscheiben normal und der Rost geht nach mehrmaligen Bremsen weg,solltest Du Riefen in der BS haben,sind diese auch Schrott und Du solltest auch die Bremsklötzer wechseln,weil sonst alte Klötzer kein ordentl.Tragbild zu neuen Scheiben haben.Ich glaube auch das Du mit 200 Euro dabei bist.

Zitat:

Original geschrieben von schwedenpower243


Laut Bremswerten hast Du auf der HA ein Problem Trommeln wechseln,Backen wechseln-ist kein Hexenwerk-Ventieldeckeldichtung wechseln ist auch kein Problem sind nur ein paar Schrauben,aber nicht zu fest ziehen,sonst beschädigst Du den Deckel.Hat das Auto sehr lange gestanden?Wenn ja,sind verrostete Bremsscheiben normal und der Rost geht nach mehrmaligen Bremsen weg,solltest Du Riefen in der BS haben,sind diese auch Schrott und Du solltest auch die Bremsklötzer wechseln,weil sonst alte Klötzer kein ordentl.Tragbild zu neuen Scheiben haben.Ich glaube auch das Du mit 200 Euro dabei bist.

Ok ,

Ich find es ja schon beachtlich das KFZ Teile 24 Bremsscheiben für 8 € anbieten 0.o
Also wer die kauft ^^
Hab jetzt Scheiben für Vorne von ATE gekauft, und hinten muss ich erst mal schauen.

Ironischer Weiße bin ich bei 70 € bei allen Ersatzteilen
2 neue Scheiben vorne
Trommel und Backen hinten.

Ist doch alles was ich brauche , oder ?

Erst einmal sehen was die Qalität sagt,aber Du kennst Dich ja hoffentlich aus.Ein schlagendes Lenkrad beim Bremsen ist noch das kleinere Übel!was ist mit den Bremsbackennachstellern?hast Du die auch schon?Ich wünsche Dir viel Erfolg und wünsche Dir das Du einen guten Kauf gemacht hast.Achso die Bremszylinder der HA genau auf Undichtigkeiten überprüfen,sowie Dichtr.der Radlager an der HA.

Zitat:

Ok ,

Ich find es ja schon beachtlich das KFZ Teile 24 Bremsscheiben für 8 € anbieten 0.o
Also wer die kauft ^^
Hab jetzt Scheiben für Vorne von ATE gekauft, und hinten muss ich erst mal schauen.

an sowas werde ich nie sparsam sein, ich hab scheiben mit belägen 35euro bezahlt, was der sicherheitstechnik und der motortechnik ist/elektrik wird bei mir kein billigfusel angebracht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen