GFJ rostige Radläufe und TÜV

Ford Fiesta Mk1

Moin,

weiss hier jemand ob durchgerostete Radläufe hinten (am Rand, typisch GFJ halt) beim TÜV ein erheblicher Mangel sind der zur Verweigerung der Plakette führt oder ist das ein geringer Mangel?

Danke & Gruss

16 Antworten

Je nach dem wie stark der Radlauf angerostet ist kann es schon ein erheblicher Mangel sein wo du dann keine Plakette bekommst. Das hängt stark vom Prüfer ab wie der das sieht, da kannst du Glück haben oder auch nicht.

Joh, Danke. Mal schaun, vielleicht kann ich ein Bild machen und hier posten, ist halt schon bissl gammlig 😁

Hallo,

ja, dass kommt ganz auf den Prüfer an. Ich habe sogar schon mal von einen Fall gelesen, da war der Prüfer der Meinung, da könnte sich ja auf einen Parkplatz ein kleines Kind dran reißen.

Ich persönlich bin zwar sehr dafür Kinder zu schützen, aber das hier halte ich für blühenden Unsinn.

Gruß, Atan

Mach mal ein (brauchbares) Bild, dann gebe ich dir meinen Prüfer- Senf zu dem Rostlauf...

Grüße: Markus

Ähnliche Themen

Hallo,

Bild kommt heute Abend oder morgen, ist ned meine Karre sondern die der Freundin, hab die Kiste gerade ned da...

Danke & Gruss

Mein Radlauf war noch nicht komplett durchgerostet, trotzdem habe ich keine Plakette bekommen. Begründung: Der Rost gefährdet die Stabilität der selbsttragenden Karosserie. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Mach mal ein (brauchbares) Bild, dann gebe ich dir meinen Prüfer- Senf zu dem Rostlauf...

Grüße: Markus

So, Bild ist gemacht, hoffentlich brauchbar, mal schauen obs mit dem Anhängen hinhaut 😁

Vielen Dank & Gruss!

Da wirds wohl keine Plakette geben.
Ist ja komplett durch bzw. abgebröckelt.

gruß Fdtw

Jo, schöner Kack... 🙁

Wer ist eigentlich in der Regel bei sowas kulanter, TÜV oder DEKRA? Gibts da Erfahrungswerte?

Danke & Gruss.

TÜV oder Dekra dürfte da egal sein ... das ist schon über der Grenze, normalerweise brauchst du es gar nicht erst Versuchen so durch zukommen. Ein Gewissenhafter Prüfer läßt sowas niemals durchgehen.
 
 

Hi,

geh mal davon aus, daß du damit keine Plakette bekommst. Bischen Gammel ist ja ok, aber ich fürchte, wenn man dran zieht, hat man den Rest auch in der Hand...

Reparatur ist aber nicht sooo teuer. Komm nicht auf die Idee zu spachteln, lohnt die Mühe nicht.

Wie sieht das Auto denn von unten aus? Wenn er am Radlauf so faul ist, würden mich Löcher in den Schwellern (hinterer Bereich) nicht wundern. Deswegen tendiere ich dazu, daß du zur Hauptuntersuchung fährst, dir die Mängelliste abholst und dann schaust, ob sich die Instandsetzung lohnt.

Grüße: Markus

Hallo,

erstmal Danke an alle für die Antworten, hatts ja fast schon befürchtet aber bissl hofft man ja immer dass es ned so schlimm ist 😁

Tja, keine Ahnung wie das von unten aussieht, wir sind da keine Experten, bei der letzten HU hat der Prüfer jedenfalls nichts deswegen erwähnt. Muss aber natürlich nichts bedeuten, die Kiste rostet schneller als man gucken kann...

Sache ist: Die Karre hat noch TÜV bis Februar '08, wenn ich nun dahinfahre zur HU um mir die Mängelliste zu holen, damit wir ungefähr wissen was da alles zu machen wäre und ob es sich überhaupt noch lohnt, und der dann keine neue Plakette gibt wegen dem Rost, dürfen wir dann trotzdem noch bis Februar mit der alten Plakette weiterfahren oder wird die gleich entwertet und wir haben dann den Salat und stehen da ohne TÜV? Weiss jemand wie das läuft?

Danke & Gruss!

Mein Fiesta sah auch so aus. Ne gute Werkstatt wird dir das Blech kurz über den Rost rausschneiden und eines neues dran setzen, schweißen und verspachteln. Lackieren kannst du ihn notfalls noch selber. Habe ich auch gemacht. Kostenpunkt ca 150 €. Leg dich trotzdem selber mal runter und schau nach den Schwellern (vor allem an den Schwellerkanten). Sind viele Rostblumen vorhanden - hilft dir nur der Schraubenzieher. Dann weißt du wie weit der Rost unten drunter ist. Aber auch da ist schweißen kein Thema. Der einzige Nachteil an der Sache ist, dass es meist nach zwei Jahren genauso aussschaut. - leicht rostig bis sehr rostig. Bei ebay im übrigen kriegst du meist Radlaufbleche, ansonsten auch bei Ford.

Hmm,

wir haben das gleiche Problem.
Und nur den Rost entfernen und spachteln ist nicht? Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen