Schwankende Drehzahl Tiptronic 3.0 TDI
Hallo,
habe bei meinem Audi beobachtet, dass die Drehzahlnadel teils schon sehr unruhig wirkt.
Wenn ich im Schubbetrieb bin ( auf ca. 80 Km/h ) und dann vom Gaspedal gehe und den wagen rollen lasse, fängt die Nadel bei ca. 1100 - 1300 U/min so komisch an zu schwanken ( hoch runter hoch runter ) obwohl ich ja gar nix mache?
Gibt es jemanden der ähnliches Verhalten beobachtet hat?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schamu2
Update machen ja/nein?
Also ich verfolge das nun auch schon länger. Wie geschrieben, bin ich mit dem Update voll auf die Nase gefallen, ich hab nun deutlich mehr Schlupf/höhere Anfahrdrehzahlen und das Ruckelproblem war nie ganz weg bzw. ist jetzt wieder stärker geworden.
Das Problem ist bei Audi bekannt, aber die können nur rumdoktern und das machen sie dann auch (auf Deine Kosten). Das Update war nicht soo teuer (ich glaube 30-50 Eus), aber ich würde nun 100 zahlen, wenn die das wieder revidieren könnten. Das geht nämlich nicht:-(
Nachdem ich bei ZF arbeite (nicht im Getriebebereich), hab ich mal konzern-intern meine Fühler ausgestreckt und da folgende Infos erhalten:
-ZF schreibt DEFINITIV einen Ölwechsel nach 80-100Tkm vor, Audi hat das (idiotischwerweise!!!) nicht übernommen und lasen den Kunden da wirklich ins offene Messer laufen. Unglaublich.
- Unser Problem hier kann evtl. durch den Ölwechsel gemildert werden, kann Dir aber niemand sagen. Garantie gibts keine. Ölechsel sollte aber generell zur Lebensdauerverlängerung des Getriebes gemacht werden, zeigt die Erfahrung von ZF
- Zu diesem Thema gibt es in D nur 2 (!) Kompetenzzentren, die wirklich Ahnung haben (und das nicht nur behaupten), das sind Dortmund/Holzwickede und Darmstadt. Und nur die in Darmstadt können nach Tim Eckart spülen, in Dortmund haben die diese Technik gar nicht. Der Cheffe aus Dortmund hat aber gesagt, in Darmstadt geht das irgendwann in der Zukunft auch nicht mehr... Er hat mir in meinem Fall aber lieber doch zu Tim Eckart geraten, was ich ihm echt anbenommen hab, weil er sich damit ja das Geschäft versaut hat.
- Die Spülung kostet in Darmstadt mit dem kpl. Service (Verschleißteile, Filter oder was die da machen) ca. 500 EUR. Is ne Menge Holz für das ungewisse Ergebnis, aber ich will den Audi noch ein bißchen fahren und beiße halt in den sauren Apfel, weil ein Getriebeschaden irgendwann viel teurer wird.
- Bei Audi (sogar in einem größeren Audizentrum hier) wurden die Schultern gezuckt, dort können ich 650 Eus reine Materialkosten für die (meiner Meinung nach dann inkompetente) Spülung ausgeben oder ein neues Getriebe kaufen. Allein für diesen "Service am Kunden"
sollte man die Marke wechseln;-)
Ich werd also demnächst die Reise nach Darmstadt antreten mit dem Geldbündel im Gepäck. Dazu muß das Auto auch noch hingebracht werden (>200 km für mich) und dann einen Tag dort bleiben.
Aber leider gibt es nur die Alternativen "Auto verkaufen" oder "weiter mit dem Problem rumärgern":-(
Nicht schön.
LG
Michael
293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schanzes
vor 2 wochen wurden einige steuergeräte geflasht.
Zitat:
Wer flasht den die Steuergeräte?update bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von tintenklecks
Wer flasht den die Steuergeräte?update bei Audi?
Zitat:
Original geschrieben von schanzes
vor 2 wochen wurden einige steuergeräte geflasht.
Kommt drauf an worum es genau geht... Generell ist Audi wohl Dein Ansprechpartner ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Da ich aber wenn dann bei uns in Österreich einen Ölwechsel inkl. Spülung machen möchte, muss ich zu ZF Wien fahren (ca. 140 km). Dort kostet es 520€, aber nun meine Frage, habe ich Lifeguard8 oder 6+ in meiner TT?
Hallo,
warst Du seitdem bei ZF Wien? Wie war es? Warst Du bei ZF Friedrichshafen AG in der Carlbergstrasse 70?
Ich plane naemlich auch ein Besuch wegen Ölwechsel dort, und bin neugierig auf Deine Erfahrungen.
Gruss: Laszlo
Hallo zusammen. Hatte auch dieses Problem und früher schon hier berichtet.
Öl-Wechsel und Software-Update habe ich auf Anraten von Porsche gemacht. Leider ohne erfolg. Als mir dann von Porsche Wörgl gesagt wurde es hilft nur ein Getriebewechsel platzte mir der Kragen.
Ein guter Freund von mir, der pensionierter Mechaniker ist, hat mir weitergeholfen:
Wandler ausgetauscht. Keinen neuen sondern einen Generalüberholten. Und fertig. Keine Ahnung wie viele tausend Euros ich mir erspart habe. Aber jetzt funktioniert es..
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
habe auch ein Problem mit meiner TT (Audi A6 3,2FSI Quattro).
Wenn ich zwischen 40 und 60 Kmh das Gaspedal nur ganz leicht antrete und gleich wieder weg gehe dann ruckelt er kurz wie wenn er die Kraft gerade übertragen wollte ich dann unterbreche.
Kann mir hier jemenad weiter helfen?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von RS.Audi
Hallo Kosimo !Hab das gleiche problem gehabt, zwar nicht beim A6 sondern beim A3 Sportback. Da hat man den Ganzen Tacho gewechselt, ursache eine schwacher kontakt oder fehlerhafte lötstelle ( sagte man mir zumindest). Hatte auch die Schwankungen nicht nur drehzahl sondern Km/h Anzeige, zb. kostant 50 km/h da schauckelte die Anzeige ca. 1-2 mm hoch und runter
Gruß RS.Audi
interessant, das selbe habe ich auch, aber nicht nur die nadel schwankt sondern das fahrzeug ruckelt auch. wenn ich ganz vom gas gehe oder beschleunige ist es aber sofort weg.
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
interessant, das selbe habe ich auch, aber nicht nur die nadel schwankt sondern das fahrzeug ruckelt auch. wenn ich ganz vom gas gehe oder beschleunige ist es aber sofort weg.Zitat:
Original geschrieben von RS.Audi
Hallo Kosimo !Hab das gleiche problem gehabt, zwar nicht beim A6 sondern beim A3 Sportback. Da hat man den Ganzen Tacho gewechselt, ursache eine schwacher kontakt oder fehlerhafte lötstelle ( sagte man mir zumindest). Hatte auch die Schwankungen nicht nur drehzahl sondern Km/h Anzeige, zb. kostant 50 km/h da schauckelte die Anzeige ca. 1-2 mm hoch und runter
Gruß RS.Audi
Das liegt am Getriebe! Meiner geht deshalb Donnerstag in die Werkstatt, sw update und Adaptionsfahrt... Hoffentlich ist es gut danaxh, ansonsten Getriebe spülen...
LgD
Hallo
Habe mir vor zwei Wochen den A6 3.0 TDI gekauft sehr geiles Auto
Nun merke ich seid tagen das er im schubbetrieb auch drehzahlschwankung hat
Wenn ich beschleunige bis ca 100 km/h und Gas wegnehme ist Automatik ja im schubbetrieb
Lass ihn rollen er schaltet normal runter sobald der Drehzahlmesser bei ca 1600 Umdrehung ist
fängt die an zu Sägen ca.200 Umdrehung 🙁
Hab ihn zwar noch nicht lange aber er schaltet sonnst echt schön weich !
Hab 210000 km runter und cargarantie abgeschlossen
Denke nicht wirklich das ich Garantie hab vom händler Hab bei der Kilometer Leistung
Ach ja es liegt keine Fehlermeldung an !
Mein freundlicher erzählte was von Getriebe schieberkasten !?
Der wurde aber hier noch nicht erwähnt , denke werde erst eine Spülung probieren
Kostet beim freundlichen audi Partner hier 350 Euro
Lg
Zitat:
Original geschrieben von svenkla78
Hallo
Habe mir vor zwei Wochen den A6 3.0 TDI gekauft sehr geiles Auto
Nun merke ich seid tagen das er im schubbetrieb auch drehzahlschwankung hat
Wenn ich beschleunige bis ca 100 km/h und Gas wegnehme ist Automatik ja im schubbetrieb
Lass ihn rollen er schaltet normal runter sobald der Drehzahlmesser bei ca 1600 Umdrehung ist
fängt die an zu Sägen ca.200 Umdrehung 🙁
Hab ihn zwar noch nicht lange aber er schaltet sonnst echt schön weich !
Hab 210000 km runter und cargarantie abgeschlossen
Denke nicht wirklich das ich Garantie hab vom händler Hab bei der Kilometer Leistung
Ach ja es liegt keine Fehlermeldung an !
Mein freundlicher erzählte was von Getriebe schieberkasten !?
Der wurde aber hier noch nicht erwähnt , denke werde erst eine Spülung probieren
Kostet beim freundlichen audi Partner hier 350 Euro
Lg
ich würde über ein SW update nachdenken. das hat bei mir geholfen. schaltet der wagen auch hart? falls nein, bringt das spülen wenig...außer halt die ablagerungen raus zu bekommen...
lgD
Ja das ist auch noch eine Idee wollte den Wagen noch länger fahren
Also denke ich ist ein Ölwechsel eine sinnvolle Sache !
Mit dem Update ist so eine Sache die einen sagen gut die anderen sagen lassen
Zitat:
Original geschrieben von svenkla78
Weiß jemand was ein update Kosten würde ?
Update inkl. Adaptionsfahrt bei Audi ca. 160 Euro... LgD
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Update inkl. Adaptionsfahrt bei Audi ca. 160 Euro... LgDZitat:
Original geschrieben von svenkla78
Weiß jemand was ein update Kosten würde ?
Wofür steht SW?
sZitat:
Original geschrieben von nsl-211
Wofür steht SW?Zitat:
Original geschrieben von 411er
Update inkl. Adaptionsfahrt bei Audi ca. 160 Euro... LgD
oft
ware
Hallo,
habe gestern einen A6 3.0 TDI mit Tiptronic Baujahr 2005 kaufen wollen. Bei der Probefahrt ist mir auch die schwankende Drehzahl und das sägen zwischen zwischen 1200 und 1400 aufgefallen. Nach dem lesen des Forum, ist es wohl ein bekanntes problem doch niemand hat eine Lösung dafür. Wie lange fahrt Ihr schon mit diesem Zustand bzw. soll ich die Finger davon lassen?
Würde mich über eine kurze Rückantwort freuen.
Vielen Dank.
Gruß
Hese89