Schwankende Drehzahl Tiptronic 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe bei meinem Audi beobachtet, dass die Drehzahlnadel teils schon sehr unruhig wirkt.
Wenn ich im Schubbetrieb bin ( auf ca. 80 Km/h ) und dann vom Gaspedal gehe und den wagen rollen lasse, fängt die Nadel bei ca. 1100 - 1300 U/min so komisch an zu schwanken ( hoch runter hoch runter ) obwohl ich ja gar nix mache?
Gibt es jemanden der ähnliches Verhalten beobachtet hat?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schamu2


Update machen ja/nein?

Also ich verfolge das nun auch schon länger. Wie geschrieben, bin ich mit dem Update voll auf die Nase gefallen, ich hab nun deutlich mehr Schlupf/höhere Anfahrdrehzahlen und das Ruckelproblem war nie ganz weg bzw. ist jetzt wieder stärker geworden.

Das Problem ist bei Audi bekannt, aber die können nur rumdoktern und das machen sie dann auch (auf Deine Kosten). Das Update war nicht soo teuer (ich glaube 30-50 Eus), aber ich würde nun 100 zahlen, wenn die das wieder revidieren könnten. Das geht nämlich nicht:-(

Nachdem ich bei ZF arbeite (nicht im Getriebebereich), hab ich mal konzern-intern meine Fühler ausgestreckt und da folgende Infos erhalten:
-ZF schreibt DEFINITIV einen Ölwechsel nach 80-100Tkm vor, Audi hat das (idiotischwerweise!!!) nicht übernommen und lasen den Kunden da wirklich ins offene Messer laufen. Unglaublich.
- Unser Problem hier kann evtl. durch den Ölwechsel gemildert werden, kann Dir aber niemand sagen. Garantie gibts keine. Ölechsel sollte aber generell zur Lebensdauerverlängerung des Getriebes gemacht werden, zeigt die Erfahrung von ZF
- Zu diesem Thema gibt es in D nur 2 (!) Kompetenzzentren, die wirklich Ahnung haben (und das nicht nur behaupten), das sind Dortmund/Holzwickede und Darmstadt. Und nur die in Darmstadt können nach Tim Eckart spülen, in Dortmund haben die diese Technik gar nicht. Der Cheffe aus Dortmund hat aber gesagt, in Darmstadt geht das irgendwann in der Zukunft auch nicht mehr... Er hat mir in meinem Fall aber lieber doch zu Tim Eckart geraten, was ich ihm echt anbenommen hab, weil er sich damit ja das Geschäft versaut hat.
- Die Spülung kostet in Darmstadt mit dem kpl. Service (Verschleißteile, Filter oder was die da machen) ca. 500 EUR. Is ne Menge Holz für das ungewisse Ergebnis, aber ich will den Audi noch ein bißchen fahren und beiße halt in den sauren Apfel, weil ein Getriebeschaden irgendwann viel teurer wird.
- Bei Audi (sogar in einem größeren Audizentrum hier) wurden die Schultern gezuckt, dort können ich 650 Eus reine Materialkosten für die (meiner Meinung nach dann inkompetente) Spülung ausgeben oder ein neues Getriebe kaufen. Allein für diesen "Service am Kunden"
sollte man die Marke wechseln;-)

Ich werd also demnächst die Reise nach Darmstadt antreten mit dem Geldbündel im Gepäck. Dazu muß das Auto auch noch hingebracht werden (>200 km für mich) und dann einen Tag dort bleiben.

Aber leider gibt es nur die Alternativen "Auto verkaufen" oder "weiter mit dem Problem rumärgern":-(

Nicht schön.

LG
Michael

293 weitere Antworten
293 Antworten

@UweSc: Ja, könnten wir machen!

Der Fehler ist statisch, liegt also immer an.

Habe heute einen Anruf von meiner Werkstatt erhalten. Der Meister hat sich jetzt über die Drehzahlschwankungen erkundigt und sagte mir das man es beheben könnte.

Hab für nächste WOche einen Werkstatttermin bekommen. Das Auto soll zwei Tage dort bleiben!
Es wird gespült, umgeölt, ein Update und die Adaptionsfahrt gemacht. Laut dem Meister muss es drei mal gespült werden um das alte Öl restlos zu entfernen.

Zum Glück habe ich die LifeTime von VW und es wird von der Versicherung übernommen. Die Selbstbeteiligung die anfällt, geht zu Lasten des Audihändlers bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe!

Werde dann nach dem Werkstattaufenthalt berichten ob es sich gebessert hat!

Gruß
Roman

Glaube nicht das es helfen wird. Bei meinem dicken schwankt die Drehlzahl auch noch trotz umölen und Softwareupdate. Stand der Technik nennt man das bei Audi.

... na dann bin ich ja mal gepsannt.... bitte berichte mal ob es verbesserungen gegeben hat !

Philipp

Habe letzte Woche mein Auto, nach der Frischekur fürs Getriebe, abgeholt.

Der Meister sagte mir dass nach dem alles durchgeführt worden ist, er bei der Probefahrt keine Verbesserung feststellen konnte.

Nach einem Telefonat mit dem Audi-Werk, hat er mir gesagt, ich soll mal tausend Kilometer fahren und es weiter beobachten. Falls es nach den 1000 km nicht besser wird, soll ich nochmal vorbeischauen.

Er wird sich dann mit dem Werk in Verbindung setzen!

Sobald sich was neues ergibt, werde ich mich melden!

Gruß

Ähnliche Themen

Das bekommen sie nicht weg. Da kann er noch so oft in Ingolstadt anrufen...........

Ja, ich würde es ja verstehen wenn es von Anfang wär.
Aber es kam bei mir ja von heute auf morgen.

Ich hab mich für das Spülevent am 19.09 in Amberg
angemeldet, da aber schon zu viele Autos angemeldet
sind, ist es bei mir noch nicht sicher ob ich daran teilnehmen
kann.

Ansonsten bleibt mir dann nur noch übrig, das Getriebe
überholen zu lassen.

@ Hoppels

Hast du mir ein paar Tipps die ich dem Meister weitergeben kann???

Gruß

Huhu,

Wenn man wenigstens wüßte, ob es sich um ein Problem handelt bei dem man nun einen höheren Verschleiss irgendwelcher Bauteile hat, oder ob es nun eigentlich zwar unangenehm aber nicht weiter Schlimm ist....

Philipp

Die Drehzahlschwankungen sind Stand der Technik bei Audi!

Meiner ist seit heute morgen wieder in der Werkstatt, da seit dem letzten Aufenthalt nach der Spülung, sich nichts verändert hat.

Mal schauen ob es diesmal was bringt! Die wollen sich jetzt direkt an das Werk wenden und die sollen dann entscheiden was gemacht wird!

Hab zwei verschiedene A6 von Kumpels Probe gefahren, beide zur gleichen Zeit gebaut wie meiner, und die hatten das Problem mit der Drehzahl nicht. Also kann es nicht "Stand der Technik" sein!

Sie werden nichts machen können.

@Hoppels18t

Hast du auch das gleiche Problem, dass du dir so sicher bist das die es nicht wegbekommen?

Ich habe noch ein wenig Hoffnung und Zuversicht das der Fehler vielleicht doch behoben wird!

Wenn ich vom Gas gehe, schwankt die Drehzahl auch etwas hoch und runter. Mein TT Getriebe wurde gespült mit Softwareupdate ohne Änderung. Es stört mich ehrlich gesagt auch nicht sehr.

Mich stört es schon, da es im kalten Zustand etwas nervig ist. Es pendelt dann meistens zwischen 1200 und 1400 Umdrehungen!

Es fühlt sich an als würde man mit dem Gaspedal spielen! Nach ein paar Kilometern ist es dann kaum zu spüren.

So ist es auch bei mir und vielen anderen auch. Schön ist es nicht wenn er kalt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen