schwammige Lenkung A6 Quattro
Hallo bin neu im A6 Forum und hab gleich eine Frage zu einem Problem.
Mein Fahrzeug: ein A6 Quattro (4B Lim.) aus 1998 mit 165 PS. Altes Fahrzeug aber von einem alten Herrn aus erster Hand, Scheckheft-gepflegt und günstig erworben.
Nach erster rasanter Fahrt fiel mir die recht schwammige Lenkung auf.
Ist auch sehr windanfällig, was bei einem solch schweren Brummer eher selten ist.
Nach Besuch in der Wekstatt, wurde mir dann gesagt (sorry bin echt nur Laie), dass die Dämpfer OK sind, aber die Querlenker raus müssen, sowie die Spurstangenköpfe. Gesagt, getan 800,- EURO berappt (inkl. Achseinstellung etc.) doch die schwammige Lenkung ist nicht verschwunden!! Lenkrad zieht auch noch ganz leicht nach rechts und in Kurven liegt der Wagen auf der Straße wie ein Schwamm. Etwas besser als vor dem "Querlenker-Getausche", aber nicht so, wie ich ein Fahrzeug dieser Klasse gewohnt bin. Hatte mal einen A4 Quattro (Lim.) als Dienstfahrzeug und der lag auf der Straße wie ein Brett.
Hat jemand ein paar Argumente parat??
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
Andy
Beste Antwort im Thema
Ehrliche Ansage:
Ich glube in diesem Falle NICHT, dass die Damen und Herren bei der Firma A.T.U. hinreichende Kenntnis der Eigenarten eines QUATTRO haben der schon etwas "in die Jahre" gekommen ist......
Deine Fehlerbeschreibung schreit regelrecht nach einer 100%igen Überprüfung der kompletten HINTEREN (!!!) Radaufhängungen, Buchsen, Stabilagern, Radlagern, Spur & Sturz (!!!)..., etc, pp.
Dieses schwammige Fahrverhalten so wie Du es beschreibst, kommt 100% von hinten. Selbst die aller- allergeringsten Abweichungen in Spur / Sturz..., das aller- allergeringste Spiel in Buchsen & Lagern verursacht die instabile Fahrt.
Da sind die "alten" QUATTRO's sehr sensibel..., da muss alles stimmen.
Lass das insbesondere HINTEN alles checken..., und:
GEH ZU LEUTEN, DIE DIESE AUTOS KENNEN !!!!
UND N I C H T ZU A.T.U. bloß wegen ein paar Prozent Nachlass...
Hinzu kommt, wie hier schon angemerkt, die von Dir gefahrene MINIMALBEREIFUNG für dieses Fahrzeug.
Die 15-Zoll Felgen sind schmal..., haben eine hohe Einpresstiefe und somit in Summe eine sehr schmale Spur (sieht obendrein völlig beknackt aus auf dem riesen Auto...)... 195er Reifen tun dann den Rest dazu.
Bin gespannt, was von Dir noch an Aussagen kommt...🙂
46 Antworten
Hi ich habe das Problem auch ( Audi a6 4f Bj.06 Reifen: 245/35/20) nur bei der autobahnfahrt Merk ich ein vibrieren ab 90kmh und in den kurven wenn ich vom gas gehe dann ist die lenkung sehr schwammig. Habe vor kurzem alle Querdenker gummis Getauscht, achsvermessung Neu und die Reifen Gewuchtet. Und weiss bis heute nicht woran das Problem liegt.
Habe ebenfalls eine lange Suche bezüglich schwammiges Fahrwerk hinter mir! Auslöser waren die Gummilager der Aggregatträger an der Hinter- und Vorderachse 😁