Schwächen Golf 4 1.6

VW Golf 4 (1J)

Hallo
wollte mal fragen was so die Schwächen und typischen Mängel am 1.6er sind und was so die Lebenserwartung sprich Kilometerlaufleistung vom Motor ist? Fahre seit kurzem nämlich einen 1.6er Bj 2001 und wollte mich jetzt mal ein wenig bei euch informieren. Hoffe auf eure Antworten und bedanke mich schon mal. Gruß und schönes Wochenende noch.
BenzT245

29 Antworten

Wie ist das eigentlich mit den ZR-Wechselkosten beim 16V?
Mein Schwager hat einen der frühen Golf V mit kleinster Maschine und, was ich bis dato gar nicht so genau wusste, 16V-Kopf.

Als ich jüngst die Kosten für den ZR-Wechsel hörte, wollte ich es gar nicht glauben:
So rund EUR 700 oder 750,- Euro.
Das ist das doppelte von dem, dass man derzeit bei VW Direkt Express für einen PD TDI zahlt, dessen ZR-Wechsel ja als sehr aufwändig gilt...

Kurzer Zwischenstand.

Wagen Unfallfrei.
Nichtraucher Auto.
Zahnriemen 25tkm alt.
Aussen und innen sehr gut erhalten.
Neue Bremsscheiben und Beläge
ERT Getriebe, kein Duu/DUW

Allerdings kein TÜV,
Auspuff Endtopf 2 Löcher.
TÜV wird aber vom Händler neu gemacht mit Endtopf.

Was mir aber sorgen bereitet vermutlich drosselklappe
verschmutzt und motorkontrollleuchte ging während fahrt an.
verkäufer vermutet wegen drosselklappe oder lambdasonde, kam
häufig vor bei ihm dies jahr.
Fehlerspeicher wird bei tüv ausgelesen.
was denkt ihr?
Vw schrauber hat sich angeschaut und ist guten zustand, 
motor läuft ruhig, is trocken.

Aber die drosseklappe und die motorkontrollleuchte machen mir
Aber schon sorgen. Ich bin gespannt auf tüv bericht

Wenn wirklich nur die Drosselklappe verdreckt ist, ist das kein Thema - Motorabdeckung abbauen, 4 Schrauben und Stecker der DK lösen und das ganze gut mit Verdünnung sauber machen. Danach die Drosselklappe mit VAG-Com wieder neu anlernen (Fkt. Grundeinstellung, Block 060 bei E-Gas). Ist ne Sache von 15min.
Allerdings geht wegen verdreckter Drosselklappe die Motorkontrollleuchte nicht an. Der Händler soll dir am besten den genauen Fehlercode mitgeben oder es selbst beheben. Wenn ers nicht behebt, noch am Preis was machen.
Ansonsten sieht der Wagen eigentlich recht gut auf den Bildern auf.

@ Taubitz: Jo, der 16V-Zahnriemenwechsel ist toll, da hast nochmal zusätzlich den kleinen ZR zwischen den zwei Nockenwellen und sämtliche Spannrollen/Umlenkrollen (aus Kunststoff) kommen auch neu. Allerdings sind die 700-750 schon viel, weiß nicht mehr was meiner damals bei rund 100000km gekostet hat. Bei einer freien Werke solltest auch beim 16V unter 400 hinkommen.

Nen 16V würde ich nicht wollen, sind nicht sehr robust ^^

Ähnliche Themen

Erstmal muss ich mich rechtfertigen für die scheussliche Sprache und Grammatik im letzten Post,
mobile handy-frickel Sprache halt 😁

Also TÜV kommt neu, mit neuem Endtopf.
An der Drosselklappe liegts nicht, liegt am AGR-Ventil. Kommt neu.
Daher wohl auch die manchmal auftretende leichte Drehzahl Varianz im Leerlauf.
Nur hab ich Hornochse nicht nachgefragt ob das auch wirklich aus dem Fehlerspeicher ausgelesen wurde,
oder ob's noch nen anderen Fehlercode gibt.

Aber vermute doch mal ja... oder hoffe es zumindest 😁 😁

Achte drauf, ob die dir den Wagen "im Kundenauftrag" verkaufen wollen.

Die Antwort kommt zwar recht spät, aber vielleicht interessiert es trotzdem noch jemanden...

Was die Robustheit anbelangt, muss ich widersprechen! Ich habe im Netz schon von vielen gelesen, dass sie dem 1.6 16V hohe Laufleistungen zusprechen. Dies spricht ja für seine Robustheit :-)

Zahnriemen habe ich erst neulich wechseln lassen, allerdings in einer freien Werkstatt. Bezahlt habe ich bisschen mehr als 500 €, dabei waren aber (wie oben angesprochen) beide Zahnriemen, Umspannrollen, Wasserpumpe und Keilriemen. Die Angebote der Werkstätten im Umkreis lagen alle zwischen 500 und 600 €, wobei VW da glaube ein bisschen teurer war...

Ich fahre meinen Golf 4 jetzt seit knapp 30.000 km und bin mehr als zufrieden damit! Hat jetzt aber auch erst knapp 47.000 km runter (BJ. 2000). :-D

Was ab und an mal kommt sind die Zündspulen. Die bekommen gerne mal einen Haarriss. Macht sich dann durch starkes Klopfen (Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern) und blinkende Motorkontrollleuchte bemerkbar.
Mein Tipp hier: Eine Zündkerze im Netz besorgen (bekommt man dort günstiger als bei VW), ins Handschuhfach legen und wenn das Problem auftritt, anhalten und ADAC oder ähnliches anrufen. Die können den Fehlerspeicher auslesen und sagen, welche Zündspule betroffen ist. Kurz wechseln und weiter geht's...

Ansonsten ist der 1.6 16v sehr pflegeleicht und haltbar, wenn man nicht gerade wie ein Idiot mit ihm umgeht :-D
Vergleiche zwischen Super und Super+ habe ich noch nicht. Habe bisher immer Super 95 getankt. Werde bei der nächsten Tankfüllung dann mal Super+ tanken und schauen, ob er wirklich ruhiger läuft und spritsparender ist - was ich aber nicht unbedingt glaube...

Hallo, hat der sich noch das scheusliche Getriebe?

Was haltet ihr allgemein von diesem Angebot? Ist leider dringlich.
Danke
https://www.kleinanzeigen.de/.../2686996478-216-3605?...

Der hat ein Getriebe mit Schaltgestänge, leider nicht mit Seilzug.
Die Sitze sehen nicht gepflegt aus, den Rest muss man sich vor Ort ansehen und Probe fahren.

Danke, welches Getriebe ist da verbaut? Das DUW?

Bei EZ. 05/2001 müsste es das ERT-Getriebe sein.

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 1. März 2024 um 19:01:16 Uhr:


Hallo, hat der sich noch das scheusliche Getriebe?

Was haltet ihr allgemein von diesem Angebot? Ist leider dringlich.
Danke
https://www.kleinanzeigen.de/.../2686996478-216-3605?...

Würde mir nochmal Detailaufnahmen vom Schweller schicken lassen, die Bilder sind taktisch gewählt aber sieht trotzdem so aus, als wenn da Schweißarbeiten fällig sind, Heckklappe fängt auch an, aber ist halt 20 Jahre alt und in dem Maße dort zumindest noch gut zu bremsen.

Zitat:

@v6losi schrieb am 2. März 2024 um 20:29:01 Uhr:


Bei EZ. 05/2001 müsste es das ERT-Getriebe sein.

Danke, also schon eins von den unauffälliger?

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 3. März 2024 um 06:45:41 Uhr:



Zitat:

@v6losi schrieb am 2. März 2024 um 20:29:01 Uhr:


Bei EZ. 05/2001 müsste es das ERT-Getriebe sein.

Danke, also schon eins von den unauffälliger?

Ja, aber ganz sicher ist man nie.

alle 02K Getriebe haben bis 07/2001 die schwachen Nieten drin, auch später köönten da noch welche verbaut worden sein. Das Getriebe könnte bereits ausgetauscht worden sein...am besten nachfragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen