Letzter Beitrag

VW 4 (1J) Golf

Schwächen Golf 4 1.6

Die Antwort kommt zwar recht spät, aber vielleicht interessiert es trotzdem noch jemanden... Was die Robustheit anbelangt, muss ich widersprechen! Ich habe im Netz schon von vielen gelesen, dass sie dem 1.6 16V hohe Laufleistungen zusprechen. Dies spricht ja für seine Robustheit :-) Zahnriemen habe ich erst neulich wechseln lassen, allerdings in einer freien Werkstatt. Bezahlt habe ich bisschen mehr als 500 €, dabei waren aber (wie oben angesprochen) beide Zahnriemen, Umspannrollen, Wasserpumpe und Keilriemen. Die Angebote der Werkstätten im Umkreis lagen alle zwischen 500 und 600 €, wobei VW da glaube ein bisschen teurer war... Ich fahre meinen Golf 4 jetzt seit knapp 30.000 km und bin mehr als zufrieden damit! Hat jetzt aber auch erst knapp 47.000 km runter (BJ. 2000). :-D Was ab und an mal kommt sind die Zündspulen. Die bekommen gerne mal einen Haarriss. Macht sich dann durch starkes Klopfen (Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern) und blinkende Motorkontrollleuchte bemerkbar. Mein Tipp hier: Eine Zündkerze im Netz besorgen (bekommt man dort günstiger als bei VW), ins Handschuhfach legen und wenn das Problem auftritt, anhalten und ADAC oder ähnliches anrufen. Die können den Fehlerspeicher auslesen und sagen, welche Zündspule betroffen ist. Kurz wechseln und weiter geht's... Ansonsten ist der 1.6 16v sehr pflegeleicht und haltbar, wenn man nicht gerade wie ein Idiot mit ihm umgeht :-D Vergleiche zwischen Super und Super+ habe ich noch nicht. Habe bisher immer Super 95 getankt. Werde bei der nächsten Tankfüllung dann mal Super+ tanken und schauen, ob er wirklich ruhiger läuft und spritsparender ist - was ich aber nicht unbedingt glaube...