Schwachstellen - Kaufberatung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich brauche einen neuen Kombi und denke über die C Klasse nach.
Gibt es generelle Schwachstellen? Welcher Motor ist noch unklar, eigentlich sollte es ein Benziner werden aber da ist die Auswahl bei meinem Budget sehr begrenzt.
Wahrscheinlich sollte man auf Rost achten wie bei den meisten Mercedes Modellen?

Beste Antwort im Thema

Gebe mal Kaufberatung hier in der Suche ein.
Das Thema haben wir so oft...

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

@Label05 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:30:01 Uhr:


Gibt es einen großen Unterschied von Parktronic zur normalen Einparkhilfe? Sorry für die blöde Frage, aber mein erster und bisher einziger Mercedes war ein W125 von 1995.

Parktronic sind piepser, die hat der in deinem Angebot, da hab mich "verguckt"

Das Andere dann wohl die Anweisungen im Kombiinstrument zur Drehung des Lenkrades beim Einparken. Bringt nichts meiner Meinung nach, da sind die Piepser noch wirkungsvoller, aber auch nicht absolut zuverlässig.

1995 gab es die Parkhilfe ja noch mit Peilstäben, die aus der Karosse herausfuhren😎

Sorry vertippt. Ein W124. Nee hatte der alles nicht, nicht mal ne Klima. Dafür Funkfernbedienung 😎

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:34:33 Uhr:



Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:27:23 Uhr:


Nein, Diesel sind billig, wegen der Euro-5-Verunsicherung.

Die Benziner haben - nach meinen Eindruck bei der Gebrauchtwagensuche - einen höheren Aufschlag bekommen als der Abschlag bei den Dieseln war.

Also zwei vergleichbare Modelle: etwa 2000 € Abschlag beim Diesel, aber 3 bis 4000 € Aufschlag beim Benziner.

Oder doch nen Diesel 🙄

Ähnliche Themen

Na ja, womöglich könntest Du bei einer bundesweiten Benziner-Suche ebenso viel sparen.

Andererseits gibt es auch verdächtig günstige Diesel:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bundesweite Suche ist momentan leider nicht drin.
Außerdem mag ich nicht hunderte km fahren um dann zb vor einem Hagelschaden zu stehen, hatte ich alles schon.
Oder wie beim weißen gestern, als Nichtraucher Fahrzeug inseriert und nach Kettenraucher gestunken 🙄

Nee Diesel macht momentan keinen Sinn denke ich.

Nur mal fürs Verständnis, Induktionsladen für Smartphones kann er gar nicht haben, oder?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz C 180 T Avantgarde Automatik *Facelift*
Erstzulassung: 10/2011
Kilometer: 130.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 9.500 €

Kein induktives Laden ab Werk. Mindestens beim Mopf mit "Kabel".

Schicker Wagen. Ganz mein Geschmack! Deswegen wohl auch recht günstig😉

Zitat:

@Label05 schrieb am 29. Oktober 2020 um 18:00:12 Uhr:


Nur mal fürs Verständnis, Induktionsladen für Smartphones kann er gar nicht haben, oder?

Nein, nachgerüstet vielleicht. Standardmäßig kann man das Handy über Kabel laden, in der Mittelkonsole.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:47:03 Uhr:


Kein induktives Laden ab Werk. Mindestens beim Mopf mit "Kabel".

Schicker Wagen. Ganz mein Geschmack! Deswegen wohl auch recht günstig😉

Du meinst wegen der Farbe? Ich finde den auch super. Günstig denke ich auch wegen dem Riss in der Stoßstange.

Ich hoffe nur das ich nicht den weiten Weg auf mich nehme um festzustellen das nicht nur das Induktionsladeteil falsch ist.

Zitat:

Du meinst wegen der Farbe? Ich finde den auch super. Günstig denke ich auch wegen dem Riss in der Stoßstange.

Wagen der roten Lackierung in Verbindung mit dem hellen Innenraum.

Herrlich! Aber durchaus 10 Prozent Abschlag deswegen am Markt. Für Dich eine Gelegeneheit!

Nur leider 400 km weit weg 😕

Zitat:

@fotom schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:54:47 Uhr:


Dein letztgezeigtes Fahrzeug ist direkt von Mercedes. Die sind von der Historie und vom Übergabeservice attraktiv, kosten dann aber auch etwas mehr als beim Fähnchenhändler an der städtischen Ausfallstrasse. Dafür ist die "mitgelieferte" Garantie beruhigend, denn im Falle eines Falles landet der Wagen eben direkt beim "Hersteller".

Allerdings ist die Ausstattung nichts Überragendes. Es ist ein Classic, etwas aufgehübscht mit einem Comand und Parkpiepser rundum sowie die LED Tagfahrstäbchen. Die Verkehrszeichenerkennung ist durch die Kamera in der Frontscheibe zu erkennen. Mich würde interessieren, ib er dann auch das Spurhaltelenkrad mit integriertem Gezappel hat. Was der WLAN Hotspot sein soll weiss ich nicht, so etwas gab es zu der Zeit noch nicht, dafür aber Bluetooth Audio Streaming, das gelegentlich erst freigeschaltet werden musste.

Wie bei allen Angeboten: Hinfahren, ausprobieren und dann nach Bauchgefühl entscheiden.

Meine Erfahrungen mit der Junge Sterne Garantie sind nicht besonders gut- ich könnte dafür jetzt auch ein böses Wort in die Runde schmeißen...

Zitat:

@fotom schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:56:55 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:30:45 Uhr:

Zitat:

@fotom schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:56:55 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:30:45 Uhr:



der hat ein Comand mit Verkehrszeichenerkennung. Da ist die Frontkamera immer dabei.

War das beim Comand grundsätzlich dabei? Kann mich da nicht mehr dran erinnern.

Mein Comand hat so etwas nicht (Vormopf)...

Ich hatte einen Vormopf und einen Mopf mit COMAND. Der Vormopf hatte keine VZE, der MOPF hat es sehr wohl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen