Schwachstellen an der neuen A4 Limousine Typ 8K ?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bin von meinen A4 Avant 8E / 2002 / 1,9Liter TDI 6 Gang auf einen
neuen A4 Limousine Typ 8K umgestiegen ! Habe den Wagen am 04.01.2008 beim Händler abgeholt . Seitdem ca. 1000 km abgespult .

Hier ein paar Daten:2,0 Liter TDI / 105 KW /Meteorgrau / Ambiente / Xenon / AHK / Advanced Key / Radio Concert / FIS in Farbe usw.

Gegenüber dem Avant Bj.2002 hat der neue in der Verarbeitung im Kofferraum in der Qualität abgenommen (billige abzieheinrastungen der Verkleidungen an den Seiten)!

Mußte gestern auch schon zur Werkstatt , die Mittelarmlehne ließ sich nicht mehr einraßten (einrastelement zerbrochen) und die Zierleiste innen an der Fahrertür hat sich gelöst und "klapperte" bei Schlaglochfahrten (Kliepse nicht richtig festgesetzt)!

Das beste von außen am Fahrzeug ist das Tagfahrlicht in LED- Technik (Wahnsinn)!

Ansonsten beste Verarbeitung / Sitze / Bedienung (MMI) / und Geräuschverhalten mit dem neuen Commonrail Diesel Aggregat ( Leiser wie der Pumpe- Düse). Er kommt übers Drehzahlfeld elastischer , hat aber bei 1900 U/min nicht mehr den "Kick" !

Der Verbrauch ist bis jetzt meiner Erfahrung nach etwas höher (ca. 1,2 Liter auf 100km).

Hat jemand auch Schwachstellen an seinem neuen 8K !
Bin gespannt auf die weiteren Erkentnisse .

MfG / Sunny 8E

Beste Antwort im Thema

seit gestern 30.000 km marke úberschritten (in weniger als 6 monaten)

vorab - IMHO gibt es hier einige Audi angestellte, die sehr rasch und sehr professionell auf negative áusserungen reagieren, und die verfasser gekonnt diffamieren. deshalb weisz ich jetzt schon, wer mir unterstellen wird, dass das eine oder andere ein extremer einzelfall sei und sonst bei keinem 8k vorkáme

zweite vorbemerkung: die subjektiven beurteilungen und wertungen sind meine, ich bestehe auf meine meinungsfreiheit, und wer bei geschmacksfragen anderer meinung ist kann sie ruhig fúr sich behalten

zuerst zum positiven:

1) nach 30.000 km kein defekt, kein einziger software bug, der zu abschaltung / stillstand / "fataler" fehlfunktion gefúhrt hátte, und das ist heutzutage schon was besonderes (der SEAT León hatte z.b. nach 15.000 km einen getriebe totalschaden, und ein kollege war mit seinem Passat heuer schon 2x abgeschleppt worden)

2) es klappert, pfeift, rumpelt oder grammelt nichts im innenraum (ausnahme siehe unten)

3) er geht ab wie die post (aber erst seit der 20.000 km marke, die ersten 10.000 beunruhigend lahm). ich kann mir gut vorstellen (ohne chip-tuning !!), dass er eigentlich mehr als 105 kW hat

4) der neue CR motor gefállt mir als eigentlicher ROZ fan sehr gut, weil er nicht ab 3000 rpm um hochschalten fleht wie der alte PD tractor motor. er ist zwar bereits lauter geworden aber kein vergleich zu PD

zum neutralen bzw. subjektiven:

die ausstattung war vorgegeben: sonderausstattung ist kleines navi (CD), sitzheizung vorne, mittelarmlehne, tempomat und handy freisprecheinrichtung (persónliche sonderausstattung ist Audi sound system)
das ist auch OK, mir fehlt nichts, vor allem mag ich die LED TFLs nicht (Xenon selber wár vielleicht ein thema wegen leucht kraft, aber nicht mit diesen LEDs)

zur farbe (ibis weiss): rein optisch steh ich irrsinnig auf die farbe, aber was ich total unterschátzte, und weshalb ich - wenn ich wieder die wahl hátte - brilliantrot nehmen wúrde, sind die insekten. das ist echt schlimm und ich hab's mittlerweile aufgegeben und putze die front gar nicht mehr. zwar lauter rote blut flecken von gelsen usw. aber ich mag nimmer. wenn ich zu kunden fahre verstecke ich das auto, parke nach vorn, oder wisch halt grad das allerschlimmste weg

Ambition = sport fahrwerk: ja, es sieht viel besser aus (tiefer und super felgen), aber - leider war Ambition vorgabe, da hóherer re-sell value als attraction - persónlich nie wieder. viel zu hart, wenn ich ehrlich bin. 10% der zeit finde ich es extrem geil, weil in den kurven ein hammer, aber 90% der zeit, hátte ich lieber einen super weiches "Citroën- fahrwerk".

zum viel gepriesenen image und dem unwort des forum's hier "premium"
das image ist in erster linie eine direkte folge des preises. sich (privat) einen A4 zu leisten ist eigentlich "blbost". die vier reichsten freunde von mir fahren: Opel Zafira, VW Sharan, Ford Galaxy und Mini Cooper. [BMW 335d und 325i Coupe fahren zwei freunde, die in restaurants salate bestellen, weil sie sich mehr nicht leisten kónnen]. wie man sieht geht der 8K trotz des preises weg wie die warmen semmeln. ich persónlich bleibe dabei - privat kein auto úber neupreis € 20 k.

fúr mich ist ein auto nicht premium, wenn in der basis ausstattung folgendes fehlt: beleuchtung handschuh fach, tempomat, mittelarmlehne, auch nicht "premium" ist die schwergángige lenkung und der koffer raum

jetzt zu den schwachstellen, und ich behaupte die meisten davon sind objektiv schwachstellen, weil sie im forum sehr oft genannt werden

A) das getriebe ist ein witz; die erste will manchmal gar nicht rein, und trotz kuppeln bis anschlag, rattern beim zurúck schalten oft die záhne, zurúck in die erste fast immer

B) dann so lástige sachen, die auch andere hier berichten, wie die schleiszige verarbeitung im koffer raum, der zúnd schlússel, der manchmal nicht rausgeht, der lange kupplungs weg, die flatternde motor haube

C) echt nervend, dass man die sitz heizung stufe nicht sieht, ebenso nervend, dass es keine direkt wahl station tasten fúr radio mehr gibt. úberhaupt eine "deutsche" propaganda von der aufgeráumtheit. siehe neuer 7er BMW, es gibt sie doch wieder, die direkt wahl tasten. von mir aus, kónnte man das MMI sofort wieder abschaffen. Lieber 20 direkt wahl tasten

D) bei hóherer ventilator stufe hórt man ihn unangenehm, und man hórt auch die ventile bei bestimmter last vs drehzahl.

E) der verbrauch liegt (die letzten 10.000 km nachweislich) bei ø 7.014 l / 100 km

F) der CD player vergisst in 2 von 3 fallen die letzte position und beginnt bei neustart wieder bei der 1. nummer

das sind alles dinge, wo IMHO ganz einfach gespart wurde.

317 weitere Antworten
317 Antworten

Hallo chemloul,

o.k., dann hatte ich Dich beim ersten Mal falsch verstanden.

Grüße,
Frank

So heute hab ich erstmals Scheibenwasser nachgefüllt, den Ingenieur, der den Enfüllstutzen erdacht gehört er hinten ******ZENSUR **** :-) beim alten konnte man den Stutzen 8cm rausziehen und somit besser einfüllen.
Hier 1 cm, dann fliegt er davon :-(
Nach 3 Liter Wasser ist er voll, bei alten ging doppelt soviel rein.
Ausserdem bleibt das Regenwasser am Kotflügelrand stehen, da die Dichtung querverläuft das Wasser wie ein Staudamm von abrinnen abhält, gemeinsam mit dem Mehr an Laub und Dreck, das der Neue bei dem Scheibenwischerspalt (eher Graben) reinlässt, ein netter Cocktail.

Noch dazu kommt das:

http://www.motor-talk.de/.../...udi-sagt-stand-der-serie-t1943848.html

Zusätzlich mach ich die Motorhaube auf, hab gleich den Hebel in der Hand, Feeling ist das wie beim Dacia Logan
cu Joe

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


.....Nach 3 Liter Wasser ist er voll, bei alten ging doppelt soviel rein.

kannst Du eigentlich noch was anderes als nur meckern über den A4.....warum hast Du Dir denn überhaupt so eine "Mistkarre" gekauft ??

i.Ü. wollen wir mal ehrlich bleiben, in den Tank der Scheibenwaschanlage gehen fast genau 5 liter rein. Du solltest Deine "interne" Maßeinheit mal überprüfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


So heute hab ich erstmals Scheibenwasser nachgefüllt, ....
Nach 3 Liter Wasser ist er voll, bei alten ging doppelt soviel rein.
...
cu Joe

Hast Du eine Scheinwerferwaschanlage ( immer bei Xenon ) oder nicht ?

Wenn nicht, ist "nur"! ein kleiner Wassertank verbaut, der faßt auch nur die ca. 3 Liter, bei Scheinwerferwaschanlage ist ein größerer mit so 5 - 6 Liter eingebaut.

Oder er war nicht ganz leer, wenn das Kombiinstrument losheult, ist meist noch ein guter Rest drinne.

Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


.....Nach 3 Liter Wasser ist er voll, bei alten ging doppelt soviel rein.
kannst Du eigentlich noch was anderes als nur meckern über den A4.....warum hast Du Dir denn überhaupt so eine "Mistkarre" gekauft ??

i.Ü. wollen wir mal ehrlich bleiben, in den Tank der Scheibenwaschanlage gehen fast genau 5 liter rein. Du solltest Deine "interne" Maßeinheit mal überprüfen 😉

Und er sollte auch prüfen ob er nicht zwei linke Hände hat😁

Moin Moin,

die Verkleidung im (unter) dem Radhauskasten hinten rechts -oberhalb- Radhaus hat sich nach innen gedrückt,........... zwei "Befestigungsproppen" haben sich gelöst und sind weggeflogen (der Schmutz hat einen "Platz" gefunden)!

Nur mal so......., ansonstenen läuft "er" noch! Allerdings nur noch mit Schlüssel in den "Schacht" hineindrücken und herausziehen! Der Start/Stopptaster ist "tot"!
Aber die "Schachtschlüsselfunktion" geeeeeeeht!

Sunny

Zitat:

kannst Du eigentlich noch was anderes als nur meckern über den A4.....warum hast Du Dir denn überhaupt so eine "Mistkarre" gekauft ??

i.Ü. wollen wir mal ehrlich bleiben, in den Tank der Scheibenwaschanlage gehen fast genau 5 liter rein. Du solltest Deine "interne" Maßeinheit mal überprüfen 😉

Hi

Ich hatte einen S-line A4 2002, da hab ich diese Themen alle nicht gehabt, normalerweise denkt man fortschrittlich.

Ich kann mir das Auto nicht aussuchen, ich bin aus bestimmten Gründen gebunden.

Meine Masseinheit ist ein 3 Liter Kanister, den ich eingeüllt habe, als es hies Scheibenwasser nachfüllen, also nix intern

Übrigens dachte ich ich wäre richtig in dem Thread

"Schwachstellen an der neuen A4 Limousine Typ 8K", sollte man hier das Auto loben?

cu Joe

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity



Zitat:

kannst Du eigentlich noch was anderes als nur meckern über den A4.....warum hast Du Dir denn überhaupt so eine "Mistkarre" gekauft ??

i.Ü. wollen wir mal ehrlich bleiben, in den Tank der Scheibenwaschanlage gehen fast genau 5 liter rein. Du solltest Deine "interne" Maßeinheit mal überprüfen 😉

Hi
Ich hatte einen S-line A4 2002, da hab ich diese Themen alle nicht gehabt, normalerweise denkt man fortschrittlich.
Ich kann mir das Auto nicht aussuchen, ich bin aus bestimmten Gründen gebunden.
Meine Masseinheit ist ein 3 Liter Kanister, den ich eingeüllt habe, als es hies Scheibenwasser nachfüllen, also nix intern
Übrigens dachte ich ich wäre richtig in dem Thread
"Schwachstellen an der neuen A4 Limousine Typ 8K", sollte man hier das Auto loben?
cu Joe

Falsch -wer eine Schwachstelle findet wird hier standrechtlich erschossen und Ende.Kritik unerwünscht.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity

sorry - doppelt - verregneter Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


Ich kann mir das Auto nicht aussuchen, ich bin aus bestimmten Gründen gebunden.

Meine Masseinheit ist ein 3 Liter Kanister,

.....zum einen deckt sich wieder meine Erkenntnis aus dem Forum, die - die am meisten meckern, haben meist nicht einen Cent aus eigener Tasche für die Anschaffung des A4 bezahlt und komischerweise die - die ihn selber bezahlt haben, die - die eigentlich meckern müssten, die haben die wenigsten Probleme - wie kommt das ??

....zum anderen habe ich meinen Behälter gerade mal leer gespritzt 😁 und mit immer exakt einem Liter Gefäss nachgefüllt - exakt 5,4 l gingen in den Scheibenwaschbehälter rein - wer weiß was die Dir eingebaut haben - i.Ü. habe ich Xenon mit zugehörender SRA - vielleicht ist der Behälter da wirklich gößer

schönen Sonntag, der hier leider bis jetzt verregnet ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity


Ich kann mir das Auto nicht aussuchen, ich bin aus bestimmten Gründen gebunden.

Meine Masseinheit ist ein 3 Liter Kanister,

.....zum einen deckt sich wieder meine Erkenntnis aus dem Forum, die - die am meisten meckern, haben meist nicht einen Cent aus eigener Tasche für die Anschaffung des A4 bezahlt und komischerweise die - die ihn selber bezahlt haben, die - die eigentlich meckern müssten, die haben die wenigsten Probleme - wie kommt das ??

....zum anderen habe ich meinen Behälter gerade mal leer gespritzt 😁 und mit immer exakt einem Liter Gefäss nachgefüllt - exakt 5,4 l gingen in den Scheibenwaschbehälter rein - wer weiß was die Dir eingebaut haben - i.Ü. habe ich Xenon mit zugehörender SRA - vielleicht ist der Behälter da wirklich gößer

schönen Sonntag, der hier leider bis jetzt verregnet ist 🙁

Erklär mir doch mal einer ,warum ich über ein Auto nur dann Kritik üben darf ,wenn ich es selbst bezahlt habe? Das hier ist ein Forum ,da profitiert man von Erfahrungen mit Autos und nicht davon ,wer das Auto bezahlt hat.Das tut hier garnichts zur Debatte. Das "Recht",Schwachstellen aufzuzeigen, muß man sich nicht erkaufen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Das "Recht",Schwachstellen aufzuzeigen, muß man sich nicht erkaufen.

weil manche "Schwachstellen" erfinden, die einfach keine sind. Da werden angebliche Serienfehler herauf beschworen, die bei bisher über 100.000 verkauften A4 bei 10 oder 20 Fahrzeugen auftreten. Muss ich Dir die Prozentzahl ausrechnen oder kannst Du das selber !? Aber "rumgebrüllt" wird hier.

Und ...einer der sein Fahrzeug aus eigener Tasche bezahlen muss, der hat wohl mit Sicherheit einen anderen Bezug zum Fahrzeug als jemand, der ihn quasi hingestellt kriegt und weiß......in zwei / drei Jahren geht der eh wieder weg, dann kommt der neue. Nur so als Beispiel : kaum ein privater kauft sich einen in weiss - letztendlich kauft Dir den in der Farbe in 4 / 5 Jahren keiner mehr ab oder zu einem Preis.....oje. Der andere stellt ihn einfach wieder hin - ohne sich Gedanken machen zu müssen. Jaja jetzt kommt wieder, die Firmenwagenkunden zahlen ja auch Geld für ......lächerlich und gegenüber dem Privatkauf zu vernachlässigen...1 Prozent zu versteuern....keine Versicherung, keine Steuern, keine Werkstattkosten usw. stehen gegenüber.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Das "Recht",Schwachstellen aufzuzeigen, muß man sich nicht erkaufen.
weil manche "Schwachstellen" erfinden, die einfach keine sind. Da werden angebliche Serienfehler herauf beschworen, die bei bisher über 100.000 verkauften A4 bei 10 oder 20 Fahrzeugen auftreten. Muss ich Dir die Prozentzahl ausrechnen oder kannst Du das selber !? Aber "rumgebrüllt" wird hier.

Und ...einer der sein Fahrzeug aus eigener Tasche bezahlen muss, der hat wohl mit Sicherheit einen anderen Bezug zum Fahrzeug als jemand, der ihn quasi hingestellt kriegt und weiß......in zwei / drei Jahren geht der eh wieder weg, dann kommt der neue. Nur so als Beispiel : kaum ein privater kauft sich einen in weiss - letztendlich kauft Dir den in der Farbe in 4 / 5 Jahren keiner mehr ab oder zu einem Preis.....oje. Der andere stellt ihn einfach wieder hin - ohne sich Gedanken machen zu müssen. Jaja jetzt kommt wieder, die Firmenwagenkunden zahlen ja auch Geld für ......lächerlich und gegenüber dem Privatkauf zu vernachlässigen...1 Prozent zu versteuern....keine Versicherung, keine Steuern, keine Werkstattkosten usw. stehen gegenüber.

Ich kann dem nur beipflichten. Die Wertschätzung der geschenkten Gäule läßt stark zu wünschen übrig. Das ist neben der Geiz-ist-geil-Mentalität so ein Trend: "Ich fahr die Kiste ja nur 3 Jahre und dann kommt er eh weg." Nee ist klar; und Zuhause steht das eigentliche Auto, ein 10 Jahre alter Golf, Polo, 190er, Audi80, keine Ahnung, ihr wißt was ich meine. Was ich vermisse: "Toll das mir mein Arbeitgeber ein Fahrzeug zur Verfügung stellt, dass ich mir unter normalen Umständen wohl gar nicht leisten könnte."

Analog dazu die Erfahrungen meines Bekannten aus dem Verkauf. Anspruch auf einen Dienstwagen und dann auftreten wie die Queen von England. Machen Sie mal dies, tun Sie mal das...

Es ist echt erstaunlich, wieviele hier jegliche Kritik am A4 als persönlichen Angriff auf ihre eigene Kaufentscheidung ansehen und immer "ihr" Auto verteidigen müssen.

Wohl keiner, der hier einzelne Kritikpunkte anspricht, sagt, dass der A4 ein schlechtes Auto sei. Aber natürlich hat auch er Fehler und Schwachstellen, die man als Kritik durchaus anbringen kann. Mensch Leute, lasst diese Kritikpunkt doch einmal mal im Raum stehen oder macht sie zumindest nicht immer gleich nieder und stellt denjenigen als Neider, Stinkstiefel oder sonstwas dar. Dieser Thread hat nur einen einzigen Sinn: Schwachstellen des Ar4 aufzuführen. Das müssen nicht zwingend Dinge sein, die von jedem geteilt werden. Jedem sind andere Dinge wichtig und jeder empfindet einzelne Aspekte als unterschiedlich schlimm.

Ich für meinen Teil freue mich auf meine Übergabe am nächsten Freitag, aber ich freue mich auch auf Kritik am Auto meiner Wahl. Erst sowas macht eine Diskussion doch erst interessant und fehlerfreie und kritikfreie Autos gibt es nicht. Der A4 ist da keine Ausnahme.

Zitat:

Original geschrieben von cagivasupercity



Zitat:

"Schwachstellen an der neuen A4 Limousine Typ 8K", sollte man hier das Auto loben?
cu Joe

8k loben? geht das überhaupt....wenn er 20k€ "preiswerter" wäre, würde sich das "Billige" aufheben.... bisserl überspitzt ausgedrückt, aber ansonsten...
Deine Antwort
Ähnliche Themen