Schwachstellen 540d LCI?
Hallo ins Forum,
Ich spiele mit dem Gedanken mir oben genanntes Fahrzeug zuzulegen.
Must-Haves:
- IAL
- Adatives Fahrwerk/Drive
- Komfortsitze ohne Lüftung
- Kilometer ~60tkm (max 120tkm)
- von BMW NL/Händler
Gibt es spezielle, neuralgische Punkte auf die ich bei der Besichtigung bzw. Probefahrt achten soll?
Etwaige Vibrationen bei ~130km/h sind mir bekannt.
Sonst noch etwas?
Danke und Gruß.
92 Antworten
Ich kann nur sagen, dass ich die Beschwerden mittlerweile verstehen kann. Ich merke die Lüfter beim Sitzen ebenfalls und erwische mich, wie ich mich manchmal in (unbequeme) Sitzpositionen zwinge, um das Drücken der Lüftergehäuse zu vermindern.
Allerdings würde ich nicht von Schmerzen reden und sehe daher auch erstmal von Maßnahmen wie einer Aufpolsterung ab…etwas enttäuschend ist es trotzdem. Aber hey nichts ist perfekt und trübt das sonst überzeugende Gesamtpaket des G31 nur sehr begrenzt.
Ach ja, Leder Merino mit Lüftung aber OHNE Massage.
Zitat:
@quattro406 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:35:08 Uhr:
Ich kann nur sagen, dass ich die Beschwerden mittlerweile verstehen kann. Ich merke die Lüfter beim Sitzen ebenfalls und erwische mich, wie ich mich manchmal in (unbequeme) Sitzpositionen zwinge, um das Drücken der Lüftergehäuse zu vermindern.Ach ja, Leder Merino mit Lüftung aber OHNE Massage.
Dito. Ich merke die Dinger mittlerweile von der ersten Minute an. Unangenehm wirds ab ner halben Stunde. Richtig kacke ist das. Die Kanten der Lüfter in den Seitenwangen sind deutlich fühl- und auch tastbar. Für mich ist das ein konstruktives Thema, in Verbindung mit Verschleiß. Wie komme ich dazu? Das Auto hat jetzt ziemlich genau 100tkm runter, davon 95% 1 Mann-Betrieb. Sprich, der Beifahrersitz ist annähernd fabrikneu. Und siehe da, auf diesem sitzt es sich ganz wunderbar. Und auch wenn ich auf die entsprechenden Stellen in den Seitenwangen drücke wie ein Doofer, lassen sich die Kanten der Lüftergehäuse allenfalls erahnen.
Heißt für mich, ab zum Sattler und aufpolstern lassen. Evtl. reiße ich die 2 Lüfter an den Seiten direkt mit raus wenn der Stuhl schon auseinander ist. We´ll see.
Zitat:
@XC540 schrieb am 23. Januar 2025 um 13:24:44 Uhr:
Die Kanten der Lüfter in den Seitenwangen sind deutlich fühl- und auch tastbar.
Ich finde die nicht, selbst wenn ich ganz bewusst danach suche/taste/drücke.
Ähnliche Themen
Schön für Dich, hilft mir aber nix. Wär mir auch lieber. Naja, ich hab jetzt mal nen Termin beim Sattler gemacht, so kanns einfach nicht bleiben.
Zitat:
@XC540 schrieb am 23. Januar 2025 um 14:11:13 Uhr:
Schön für Dich, hilft mir aber nix.
Nö, dir nicht, schade.
Aber vielleicht jemandem, der einen kaufen will und möglicherweise mit dem Erfahrungswert, dass es mit Massage besser ist was anfangen kann und nicht auf die Ausstattung verzichten muss.
So war ja mal der thread....
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 6. Januar 2025 um 16:43:34 Uhr:
Der 540d hat Zwangsallrad, das in Kombination mit Mischbereifung führt gerne zu übermäßigen Verschleiß bei den Verteilergetriebe.
Kann man die Bereifung beliebig wählen? Habe überwiegend 19"-Radsätze mit Mischbereifung gesehen. Passt das dann noch von der Einpresstiefe und co. wenn man an der Hinterachse 8x19 statt 9X19 fährt?
Grüße
Olli
Zitat:
@Calibramero schrieb am 21. Januar 2025 um 23:12:17 Uhr:
Hab aber auch noch die Massagefunktion mit drin.
Und? Ist das toll oder nur so eine Art Show-Effekt ohne wirklichen Nutzen?
ist natürlich subjektiv. Ich habe es bestellt und bin äußerst zufrieden - spart mir Zeit und Geld für Physio-Termine (Rezepte kann man allerdings nicht einlösen ^^).
Offenbar sitzt es sich zudem auf den Lüftern besser.
Ok danke. Einen G31 mit Massagesitzen zu finden wird nicht leicht. Der 7er G11 hat diese Serie. Ich bin immer noch am überlegen welcher es denn nun werden soll. Der eine wäre lediglich ein Upgrade zu meinem jetzigen F11, der andere ist kaum bis gar nicht zu bekommen und kostet mind 10k€ mehr. Schwierig...
Zitat:
@TripleDad schrieb am 31. Januar 2025 um 09:24:10 Uhr:
Wozu wechseln?
Gar nicht mal so leicht zu beantworten. Ich versuche es mal:
=> Umstieg von 520d auf 6-Zylinder
=> Dachbelüftung vermisse ich total
=> RFK & Totwinkelassistent hätte einige Vorteile
=> elektr. anklappbare Spiegel würden mir täglich das Rangieren erleichtern
=> Multikontursitze auf längeren Strecken wären super
=> Xenon mit Leuchtweitenregulierung ist gut, LED würden mir 6 Monate im Jahr trotzdem deutlich weiterhelfen
=> Und noch ein paar kleinere Sachen die in Summe ganz nett wären
Wieso weshalb warum kann man immer fragen. Ich hab das Geld und auch Spaß dran mir mal was anderes zu kaufen. Ich bin allerdings bei dir und muss sagen der F11 ist ein extrem gutes Auto. Ich hab qualitativ überhaupt nichts dran auszusetzen. Der Motor ist auch zu 98% absolut ok. In 2% wünscht man sich mehr Leistung. Wenn ich jetzt bereit bin >40k€ auszugeben, dann muss es halt ein 6-Zylinder sein. Die Preisdifferenz zwischen 520d und 530/540d bei ansonsten vergleichbarer Ausstattung sind hier lediglich etwa 2t€ das macht dann keinen Sinn einen 4-Zylinder zu kaufen. Hinzu kommt, mein aktueller F11 520d hat jetzt 78tkm runter und steht dank sehr guter Pflege top da. Ich erhoffe mir aktuell einen besseren Verkaufspreis als in der Zukunft. In Schlagdistanz zum Kauf bin ich noch nicht, vor allem weil ich noch zwischen 5er und 7er hin und her überlege. Das Angebot an 7ern ist praktisch kaum vorhanden, und neue kommen auch sehr selten rein. Kann es sein das im Laufe des Jahres das Angebot deutlich ansteigt, weil dann bei vielen das 3-Jahres-Leasing ausläuft?
Verstehe - der F11 ist nackt.
Ich persönlich habe mehrfach größere Modelle probiert, sind mir außen zu sperrig. Touring muss.
Den G11 Markt kenne ich nicht. Viel Erfolg!
Danke. Aber nur eins noch der F11 ist nicht "nackt". Er hat Navi Professional, Head Up, AHK, Leder Cognac, Night Paket, Spurhalteassi, Fernlichtassi, Bremsassi und noch ein paar Sachen (fällt mir gerad nicht alles ein). Dazu mit das letzte Modell aus Ende 2016. Ja er hat kein Panoramadach oder eine RFK oder Multikontursitze. Mag sein ich weiß aber nicht ob das Fahrzeug deswegen unbedingt "nackt" ist. Dennoch, je mehr Ausstattung desto besser. Merke ich ja jetzt selber das mir das nach einer gewissen Zeit tatsächlich fehlt. Vor allem so ein Glasdach ist unglaublich wie sich das wenn es fehlt bemerkbar macht. Der Innenraum ist total dunkel und frische Luft von oben ist mit geöffneten Fenstern nicht vergleichbar. Mal sehen was die Zukunft bringt...
@Kaltstrom Ich bin in der selben Position wie Du, allerdings möchte ich nur max 40k ausgeben.
Mein F11 ist so ähnlich wie deiner. Ebenfalls aus 2016 allerdings mit Panoramadach, welches ich nicht nutze.
Meine Präferenzen sind ähnlich wie Deine. Allerdings möchte ungerne auf den 540d Verzichten. Wie Du schon richtig geschrieben hast, liegen die Unterschiede im Grbauchtwagenmarkt nur bei geringen Summen. Neu Lagen zwischen dem 530d und dem 540d aber fast 7000€.
Morgen schaue ich mir einen an mit 120000 km von einem Augenarzt. Vollausstattung gibt es ja in dem Sinne nicht.
Aber der ist schon echt voll. Von 20", Integrallenkung, Winterfreude, AHK usw.... Neu lag der bei 101.000€