Schwaches Xenon im 3er
Ich bin diese Woche einen E91 320d und einen C220CDI probegefahren. Beide hatten, Xenonlicht, der MB das Intelligent Light System (oder wie das auch immer heisst). Ich muss ehrlich sagen, dass das ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Tag beim MB und Nacht beim 3er. Ich hatte anfangs sogar gezweifelt, ob der 3er wirklich Xenon hat - so eklatant war der Unterschied. Beim MB war die Ausleuchtung extrem viel besser. Da ich viel im Dunkeln fahre ist das Licht fuer mich sehr wichtig. Wird es besser, wenn ich das Kurvenlicht beim BMW mitbestellen wuerde? Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Richtig. War bei mir ebenfalls so. Nach kurzem Werkstattaufenthalt leuchtet mein Xenon jetzt alles aus bis ca. 180 Meter Entfernung (Abblendlicht). Dafür bekomm ich jetzt in Rechtskurven ab und zu mal die Lichthupe, aber das stört mich nicht 😉
Schön, dass Du mehr siehst, dafür aber mit den konzentrierten kleinen Linsen im Xenonbrenner den gegenverkehr blendest.
Das kann es doch echt nicht sein, wenn ein Plus der eignen Sicherheit auf Kosten der Sicherheit der anderen geht.
Denk mal drüber nach.
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afru
Und ich vergleiche den Insignia mit der 163Ps und der 177Ps Variante.Beide fahre ich sehr oft und der Diesel im Insignia zieht besser und gleichmäßiger.VMAX 240kmh GPS im 2.0 CDTI ist halt nicht abgeriegelt.
Das glaubst du ja wohl selber nicht. Setz mal ne Brille auf. 163PS und 240km/h GPS, ha ha ha.
Leute? Hört mal bitte auf mit der schwachsinnigen Diskussion - völlig am Thema vorbei.
Ist doch völlig wurscht wer was besser findet - kauft einfach das, was euch gefällt. Diese Diskussion führt echt zu nix.
(aber wenn ihr schon dabei seid, sag ich auch mal meine Meinung: Ich fand Opel immer schrecklich, aber muss sagen, dass ich die neuen Modelle OPTISCH in Ordnung finde. Bei Opel ist einfach das Problem, dass das Image miserabel ist. Wenn man Audi / BMW / Mercedes / Porsche etc. hört, denkt man gleich an Premium und Luxus, bei Opel machen das wohl die wenigstens. Meine einzige Erfahrung war kürzlich nen Opel Corsa - der war schlecht verarbeitet und die Fahrleistung war echt schwach (war iwie enttäuscht, weil ich Opel nochmal "ne Chance geben wollte".)
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
Das glaubst du ja wohl selber nicht. Setz mal ne Brille auf. 163PS und 240km/h GPS, ha ha ha.Zitat:
Original geschrieben von afru
Und ich vergleiche den Insignia mit der 163Ps und der 177Ps Variante.Beide fahre ich sehr oft und der Diesel im Insignia zieht besser und gleichmäßiger.VMAX 240kmh GPS im 2.0 CDTI ist halt nicht abgeriegelt.
Willst du Geld drauf setzen???Oder willst du einfach nur stunk machen?
Zitat:
Original geschrieben von nasohod
aber wie schon erwähnt ist mein eindruck, dass diese "lichtoptimierung" eigentlich immer nur einem einzigen zweck dient, nämlich die geschwindigkeit dadurch guten gewissens erhöhen zu können - aquch zu lasten der anderen, die eben geblendet werden.
Optimiertes Licht damit man schneller fahren kann ist legitim. Das man zum Blender wird natürlich nicht. Aber dafür gibt es Toleranzen und da kann man an die Grenze gehen ohne zu Blenden. Ich habe meine Halos hochgestellt und war damit selbstverständlich auch beim Lichttest. Der war ok.
Nur so Interessehalber: Wie sieht es eigentlich mit SFW aus? 1-2 cm tiefer sollte auch zu anderen Scheinwerfereinstellungen führen. Weiß das jemand und ist das so?
kartoffel911
Ähnliche Themen
Ich verstehe das Problem hier auch nicht.
1. Ist es ein BMW Forum. Was wird das also erwartet. Das gleiche würde auch im Opel Forum passieren. Das liegt an Leuten die alles verteidigen wollen. Zu dem ganzen OT. Kindergarten, weil sich Leute auf den Schlips getreten fühlen...
2. Ob Opel besser (warum auch immer) für jemanden oder BMW besser (warum auch immer) für jemanden ist, ist doch eine freie Entscheidung jedes Einzelnen. Willkommen in der Demokratie.
Ich finde Opel hat in letzter Zeit wirklich ganz gut zugelegt. Sind wirklich schöne Autos gewurden. Trotzdem hat mir BMW besser gefallen. Ich kann ja auch frei entscheiden.
Ob nun Opel das besser Licht hat oder nicht ist mir eigentlich egal. Ich bin mit meinem Licht (inkl. diesem Autobahn-, Landstraßen-, etc Licht sehr zufrieden. Sie sind etwas höher als Werkseinstellung gestellt. Das die schlechter als im E46 sind, halte ich für ein Gerücht. Hatten letzten den meiner Schwester und da ist ganz klar ein Unterschied zu sehen...
Die 2 Liter bei BMW sind alle übrigens begrenzt. Ist Modellpolitik. Da ist es schon möglich das ein vermeintlich schwächeres Auto bei der Höchstgeschwindigkeit vorbei kommt. Wenn ihr das unbedingt testet müsst, fahrt beide mal auf einer Rennstrecke gegeneinander... Die Ergebnisse interessieren mich brennend 🙄 Aber irgendwo müssen die Testdaten ja herkommen und die sagen der 177er ist schneller, aber Fabelwerte kann jeder erfinden 🙄
Ich habe bislang immernoch keine Erklärung erhalten was nun "gutes" bzw. "schlechtes" Licht bedeutet. Lichtstärke, Leuchtweite, Streuung, Brennweite...?
Ich hab vorhin nochmal drauf geachtet. Bei mir bewegt sich das Xenon (VFL mit Kurvenlicht) etwa auf Halogenniveau. Viele mit Halogen sind sogar eindeutig besser. An einer 3-spurigen Kreuzung standen links neben mir Golf V und rechts neben mir aktueller Polo. Auf der Kreuzung vor uns war es zwischen mir und dem Polo etwa gleich ausgeleuchtet und beim Golf eindeutig besser. Und das, obwohl die anderen beiden Halogen hatten. Selbst die Farbtemperatur von meinem Xenon hat sich kaum vom Polo unterschieden.
Das ist zwar nicht unbedingt ein Kriterium, aber ein Unterschied war zum Halogen insgesamt wie gesagt kaum zu erkennen.
@Klez
Unter "gut" verstehe ich in erster Linie Lichtstärke. Ohne Lichtstärke auch keine Leuchtweite. Und der Scheinwerfer der bei der gegebenen Leuchtweite die Straße an besten (hellsten) Ausleuchtet ist für mich auch der beste.
Oder bildlich gesprochen: Mit 5 Litern Wasser kann man nun mal nicht 100m Straße nass machen 😉
Der Scheinwerfer holt nun mal nicht das Optimum aus der Lichtquelle raus.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Der Scheinwerfer holt nun mal nicht das Optimum aus der Lichtquelle raus.
Halte ich ehrlichgesagt für Subjektiv. So schlecht kann keine Linse der Welt sein, dass die Lichtstärke zwischen z.B. Xenon Brenner im E90 und Xenon Brenner im A4 sich so deutlich unterscheiden.
Die Farbtemperatur ergibt sich aus den verwendeten brennern. Die Standard 4300K sind nunmal nicht viel "blauer" als eine Standard Halogen Lampe.
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Licht im E91 LCI (Xenon+Kurvenlicht+variable Lichtverteilung) extrem zufrieden bin. Das ist nochmal ein riesengroßer Unterschied zum E82. Auf der Landstraße sieht man das eigentlich am deutlichsten.
Also ich kann mich auch überhaupt nicht beschweren... Habe die selbe Kombi wie "TheRealRaffnix".
Komme ja vom 118d FL mit Xenon und finde es auf keinen Fall schlechter. Ganz im Gegenteil, diese Kurvenlichgeschichte bzw. der veränderte Lichtkegel bim langsamen bzw. schnellerem Fahren finde ich ganz schick... 😁
Vielleicht vergleicht man hier auch einfach nur Äpfel mit Birnen?
Xenon ohne Kurvenlicht, Xenon mit Kurvenlicht, Xenon mit Kurvenlicht und Geschwindigkeitsabhängig, etc... Dann sind hier manche Autos auch schon etwas älter und länger unterwegs und wenn man dann noch ein schönen neuen Opel daneben stellt, dann kann das schon zu unterschieden führen.
Fakt scheint einfach zu sein, dass BMW die Scheinwerfer scheinbar am unteren Ende der Bandbreite einstellt. Ich habe das beim 🙂 korrigieren lassen und man merkt einen Unterschied...
Vielleicht sind sie bei BMW wirklich nicht so toll. Weltuntergang, wir fahren mit Xenon alle nachts blind durch die Gegend ahhhhh. --> Meckern auf hohem Niveau und einen besseren wird es immer geben. Das ist auch gut so, damit sich Dinge weiterentwickeln und wir wieder einen Kaufanreiz bekommen.
Ich bin von Halogen aus dem E39 mit Osram Nightbreaker umgestiegen und kann dir sagen, dass ich durchaus einen Unterschied bemerkt habe. Leider gewöhnt man sich an alles....
Seit diesem Fred achte ich beim Nachhause fahren extrem auf die Ausleuchtung diverser Fahrzeuge. Es stimmt, dass manche Fahrzeuge (VW) wirklich ein helles Licht vor das Auto werfen, aber ist noch niemandem aufgefallen, dass das Licht häufig nur einen halben Meter über die Mittellinie leuchtet (wenn überhaupt)? Meins hingegen beleuchtet relativ problemfrei und gleichmäßig nach links zwei weitere Spuren. Die Halogenscheinwerfer haben alle einen hellen Klecks vor der Kiste, aber mehr nicht.
Auch die Ausleuchtung anderer Xenon-SW ist oft dürftig (hell davor, aber nicht breit genug). Und diese künstliche Blaufärbung, welche BMW Gott sei Dank nicht hat, kann mir auch gestohlen bleiben. Ich empfinde es für kühl und unangenehm.
An die Opelaner:
Nichts gegen den Insignia, denn den kann man wirklich von außen angucken (Vorsicht, subjektiv). Warum zum Henker müsst ihr den Kofferraum als Schwanzlänge verwenden? Meine Jacke (und evtl. NB) würde ich auch locker in einen Zweisitzer bringen. Somit fällt dieses Kriterium für die meisten hier unter den Tisch. Und über Bremsen und Motor müssen wir nicht diskutieren. Da ist sogar die Marke mit den Ringen überlegen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
An die Opelaner:
Nichts gegen den Insignia, denn den kann man wirklich von außen angucken (Vorsicht, subjektiv). Warum zum Henker müsst ihr den Kofferraum als Schwanzlänge verwenden? Meine Jacke (und evtl. NB) würde ich auch locker in einen Zweisitzer bringen. Somit fällt dieses Kriterium für die meisten hier unter den Tisch. Und über Bremsen und Motor müssen wir nicht diskutieren. Da ist sogar die Marke mit den Ringen überlegen. 😉
Naja,wenn nur ein Kofferraumvolumen der einzige Kritikpunkt darstellt,dann um so besser!😉
Mal erlich,ein BMW-Fahrer sollte beim Thema Platz und Kofferraumvolumen ganz kleinlaut sein.
Der Insignia hat viel Platz (konnte selber schoneinige fahren) und da kommt garade mal der neue 5er ran,aber kein einziger 3er.
In der Mittelklasse rangiert der Insignia Sports Tourer immer noch am oberen Ende,gerade was Platzangebot angeht.
Da kommt kein A4 Avant,3er Touring oder sonst wer mit.
Allenfals Passat oder Mondeo.
Und gerade was Fahrwerk,Bremsanlage usw. angeht ist der Insignia (allgemein eigentlich Opel) spitze.
Da kann man sich als BMW Fahrer jetzt winden und wenden wie man will.
Schon das Standartfahrwerk ist klasse und bietet einen hervorragenden Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort und wird regelmäßig hervorgehoben bei Tests oder leuten die ihn Fahren.
Hat man dann noch Dinge,wie Flex-Ride,den hochmodernen Allrad usw. drunter,dann ist das ein Fahrwerk der Spitzenklasse!
Ebenso was die Motoren betrifft,seien es die stärkeren Diesel oder der jetzt kommende Bi-Turbodiesel oder die großen Benziner bist hin zum V6 Turbo oder gar dem OPC.
Alles klasse Motoren,sehr laufruhig,kräftig und top modern (Vollalu-Magnesiumblöcke,variable Ventilsteuerungen,Direkteinspritzung,variable Turboaufladung,usw.).
Also verstehe ich solche sinnlosen Dinge wie...da ist selbst Audi besser...
Also bin ja nun warlich kein Audifan,aber auch die haben klasse Motoren im Programm,dass muss man neidlos zugestehen!
So,aber nun genug OT von meiner Seite aus,bringt ja eh zu nix!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von afru
Willst du Geld drauf setzen???Oder willst du einfach nur stunk machen?Zitat:
Original geschrieben von Anonym
Das glaubst du ja wohl selber nicht. Setz mal ne Brille auf. 163PS und 240km/h GPS, ha ha ha.
Ja, wenn man das Ding vom Mount Everest runterstupst vielleicht 😉
ECHTE 163 PS reichen niemals für ECHTE 240 km/h.
Sry für OT 😉
Ich bin mit Kurvenlicht+Abbiegelicht+Bi-Xenon auch mehr als zufrieden. Vor allem das Abbiegelicht leuchtet echt gut die dunklen Ecken aus.
Wie schimpft sich das jetzt eigentlich offiziell? Auf dem Schweinwerfer steht ja "BMW Dynamic Xenon". Dann liest man mal wieder was von "Adaptive Light".... Klärt mich mal einer auf ^^
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, wenn man das Ding vom Mount Everest runterstupst vielleicht 😉Zitat:
Original geschrieben von afru
Willst du Geld drauf setzen???Oder willst du einfach nur stunk machen?
ECHTE 163 PS reichen niemals für ECHTE 240 km/h.Sry für OT 😉
Ich bin mit Kurvenlicht+Abbiegelicht+Bi-Xenon auch mehr als zufrieden. Vor allem das Abbiegelicht leuchtet echt gut die dunklen Ecken aus.
Wie schimpft sich das jetzt eigentlich offiziell? Auf dem Schweinwerfer steht ja "BMW Dynamic Xenon". Dann liest man mal wieder was von "Adaptive Light".... Klärt mich mal einer auf ^^
Das einzig gute an Opel ist, dass die Motoren tw. deulich mehr Leistung haben als angegeben, wenns manchmal auch wieder nach unten korrigiert wird.. oder man kennt die mechaniker und man kriegt eine extra starke version..
Von daher kann ich mir das schon vorstellen, dass die nominale 160 ps version 240 km/h erreicht... weil sie einfach mehr dampf hat als angegeben.
Zum Thema.. ich habe nix am xenon auszusetzen, das bab licht bin ich leider noch nicht gefahren...
gretz