Schwacher Durchzug beim z22se.

Opel Astra G

Hallo zusammen.
Habe mir in den letzten Tagen einen Astra G Cabrio mit dem 147Ps z22se Motor gekauft, Laufleitung 121tkm.
Kumpel, der den gleichen Motor im G Caravan fährt meinte nach der Überführung, dass der Durchzug eher mau wäre.
Leider ist er aktuell im Urlaub, somit mit seinem Auto objektiv keine Messung mit der Uhr möglich.
Laut Netz liegt der Durchzug von 80-120 km/h im 5 Gang bei rund 12s.

Wie sehen die Werte in der Praxis bei euren Fahrzeugen aus?

Ahso, aufgezogen ist aktuell 215/45 r17 Bereifung.

Gruß

33 Antworten

Hallo,
Was heißt Neuaufbau?
Wurde der Motor neu augebaut mit Lagern,Laufbüchsen Hohnen usw,Kopfüberholung ?
Frage nur bei meinem hatte ich damals nach Steuerkettenriss(so gekauft) nur neue Kolben (Lauffläche war nach vermessung IO.) auch keinen messbaren Ölverbrauch (5W/30).
Kopf wurde damals auch gemacht,allerdings nur die defekten 6 Ventile inkl. Führungen erneuert.
War ein schön zu fahrender Motor und hat Spass gemacht einen schönen Sommer lang.
Viel Spass noch mit deinem Wagen

Habs nicht gesehen, dass jemand noch zum Thema was geschrieben hatte, von daher die späte Antwort.

Der Motorblock war eigentlich nicht mehr zu retten, Grund waren zu starke Riefen.
Anderer Z22se Motorblock mit passenden Soll-Abmessungen, dieser wurde entsprechend gehohnt.

Ansonsten das übliche was beim Aufbau gemacht.
Grundsätzlich alles was wieder verwendet wurde, wurde kontrolliert und entsprechend gereinigt z.B. die Ölpumpe.
Auf Kleinigkeiten wie sämtliche Dichtungen, O-Ringe, Simmerringe, Schrauben oder Verschleissteile usw. gehe ich gar nicht erst ein.

Neu: Pleullagerschalen, Kolbenringe, Kolben, Ventilschaftdichtungen, Steuerkettensatz mit Kettenspanner der 3-ten Gen.,
Kopfbearbeitung (mit Planen, erneuern von defekten Ventilführungen; Ventile, Ventilsitzringe, Ventilsitze reinigen und einfräsen).

Müsste mal in die Rechnungen genauer rein schauen ob ich was vergessen habe, denn es sind schon einige Tage her als der Motor aufgebaut wurde und es ist schon recht spät. 😮

Aus finanzieller Sicht lohnt sich sowas doch eigentlich nicht oder? Wo lagst du denn preislich ungefähr?

Für einen 08/15 Konsumenten der alles von einer Werkstatt erledigen lässt, ist derartiges Projekt von der finanziellen Sicht kaum sinnvoll. 😉
Meine Arbeitszeit rechne ich natürlich nicht mit ein, allerdings von den reinen Kosten für mich lag ich im Bereich von rund 1400 Euro.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen