Schutz vor Hagel, Hitze und Frost

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Habe einen Golf IV Kombi. Der Wagen steht auf der Wetterseite unserer Wohnsiedlung, sprich im Sommer den ganzen Tag in der knallen Sonne. Im Herbst pfeift gerade an dieser Stelle der Wind recht heftig durch und außerdem hatte ich bereits schon einmal einen Hagelschaden von 3.500,- Euro. Das zahlte die Teilkasko zwar anstandslos aber die ganze Lauferei und Wertverlust des Fahrzeuges muß ja nicht unbedingt sein. Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einem Schutz, welcher im Sommer die Hitze und im Winter den Frost einigermaßen abhält, zumindest für die Scheiben, Einen Überzug für das ganze Fahrzeug fände ich rein optisch nicht so schön und der Bau einer Garage oder eines Carports ist leider auch nicht möglich.Wo bekommt man sowas? Bedanke mich für alle Vorschläge schon im Voraus.

17 Antworten

äääh, du hast alle möglichkeiten selbst ausgeschlossen...

jetzt wäre zauberei das stichwort für dich 😁

wenn carport nicht geht, gehe ich davon aus das auch die "festen faltgaragen" nicht gehen werden ?!
sieht aus wie eine mischung aus regenschirm und igluzelt (verankerbar)
zu hersteller und preis kann ich nichts sagen.
Harry

ich sehe auch keine möglich keite mehr, nen plastikdings willste nicht überziehen, garage haste nicht.

stellpaltz in anderer straße? 5minuten laufen? willst auch nicht😁 und hageln tuts dort auch

Ja, stimmt eigentlich....hm, also mir schwebt irgendetwas vor, was ich über das Dach und die Scheiben werfen kann, das im Winter den Frost und im Sommer die Hitze spürbar zurückhält, eigentlich ganz simpel, aber gibt es so etwas überhaupt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


wenn carport nicht geht, gehe ich davon aus das auch die "festen faltgaragen" nicht gehen werden ?!
sieht aus wie eine mischung aus regenschirm und igluzelt (verankerbar)
zu hersteller und preis kann ich nichts sagen.
Harry

Faltgarage ist eine gar nicht mal so schlechte Sache glaube ich, habe da schon ein wenig gegoogelt und interessante Dinge entdeckt, für Diesen Tipp schon mal vielen Dank

ich glaub ich hab sowas mal gesehn..also ne halbe faltgarage bis zur guertellinie mit polster im dachbereich...ich kann mich leider nicht mehr erinnern ob das schon im verkauf ist oder nur ein prototyp war...leider auch nicht mehr ob es bei hagel half!
frost und hitze kamen imho nicht zum test.
Harry

Zitat:

Original geschrieben von darko74


Faltgarage ist eine gar nicht mal so schlechte Sache glaube ich, habe da schon ein wenig gegoogelt und interessante Dinge entdeckt, für Diesen Tipp schon mal vielen Dank

ja aber du kannst so ding ned einfach auf die straß hinstellen

da dauerts nicht lang bis einer das sticheln anfängt
schlecht ohne eigenen grund und boden

und so planen auf dem auto, das is doch nix

okay...

stichwort bei google: HALBGARAGE

dann findest du ne menge - viel spass (wenns das ist, was du suchst)

^^ das ist alles nix richtiges.
Wenn dann nen kleines Carport.
Oder Garage hinterm Haus.

So eine Planne übern Auto zerkratzt eher die Karre als zu helfen.

Bin leider gestern selber Opfer eines größeren Hagels gewurden. habe jetzt schöne Wassersammelstellen 😁.
Naja werde es SO neu Lackieren und gut.
Was muss ich machen um es über Teilkasko reparieren zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Was muss ich machen um es über Teilkasko reparieren zu lassen?

Sturm!!!

^^Wie ich oben geschrieben habe, habe ich durch Sturm mit fettem Hagel doch sehr tiefe Dellen.

Wie kann ich es alles abrechnen?
Siehe z.b. Über eine Schadensgutachten und Summe ausgezahlt bekommen?
Über ein Gutachter der Versicherung?
Selbst Reparieren lassen und Rechnung abrechnen?

.....

Will es ja eh selber lackieren, somit wäre mir eine Auszahlung am liebsten

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Sturm!!!

ja genau :/ immer erst stress machen :/...dazu ist zeit genug !

setz dich mit deiner versicherung in verbindung !

Harry

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^Wie ich oben geschrieben habe, habe ich durch Sturm mit fettem Hagel doch sehr tiefe Dellen.

Wie kann ich es alles abrechnen?
Siehe z.b. Über eine Schadensgutachten und Summe ausgezahlt bekommen?
Über ein Gutachter der Versicherung?
Selbst Reparieren lassen und Rechnung abrechnen?

.....

Will es ja eh selber lackieren, somit wäre mir eine Auszahlung am liebsten

ach mensch, passt eigentlich nicht in den thread hier... wieso fragste nich deine versicherung??? wenn du nur kohle willst, kannste dich schon mal von der märchensteuer verabschieden, fällt bei reiner auszahlung weg, verständlicherweise.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Sturm!!!

einfach mit der Versicherung in Verbindung setzen. Ich musste den Wagen dann an einem festen Termin an einer Sammelstelle dem Gutachter vorführen und bekam dann die Schätzung wieviel die Reparatur in etwa kostet bzw. kosten würde Dann kann man sich aussuchen ob man das Geld nimmt oder die Reparatur bezahlen lässt, bei letzterem kann die Reparatur aber auch ruhig höher ausfallen. War bei mir zumindest so, die Schätzung lag bei 3000 Euro, kostete am Ende aber 3.500 Euro, was überhaupt kein Problem war. Allerdings ist die Allianz da auch recht kulant, ich weiß nicht, wie es bei anderen Versicherungen aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen