Schulterschmerzen durch TravelAssist
Moin,
seit dem 15.03. fahre ich einen Golf 8 eTSI. Bald stellten sich Schmerzen in der rechten Schulter ein die ich nicht mit dem Golf in Verbindung brachte. Allgemeinmediziner: Impingement-Syndrom - Krankengymnastik. Dann zum Orthopäden mit der gleichen Diagnose und mehr Krankengymnastik. Irgendwann fiel mir auf dass Montag bis Freitag die Beschwerden nachließen und am Wochenende schlimmer wurden. Da ich nur am Wochenende fahre kam der Verdacht auf dass es mit dem neuen Golf zusammen hängt.
Ich habe jetzt TRAVEL ASSIST seit 2 Wochen ausgeschaltet und meine Schmerzen gehen kontinuierlich zurück.
Ich will hier nicht TRAVEL ASSIST schlecht machen, ich finde den toll. Wahrscheinlich liegt es an meiner Haltung und an meinen Fahrgewohnheiten (fast nur BAB und meist mit der LINKEN Hand).
Mit diesem Posting möchte ich nur eventuellen Leidgenossen einen Tipp geben, woran es liegen könnte.
Gruß
Osborne
PS: mit dem Golf bin ich sonst sehr zufrieden.
24 Antworten
Hört sich doch gut an, dass du den Fehler gefunde hast. Könntest du noch bitte kurz erläutern, wie der travel assist mit der Körperposition zusammenhängt? Ich kann mir das gerade nicht vorstellen. Muss man da etwas drücken?
Tipp am Rande: Sprich mal den Physio auf das Thema Sitzposition im Auto an 😉
Schief sitzen, Schonhaltungen, ungünstige Sitzposition etc.. können einige Probleme verursachen oder verschlimmern.
Bitte deine Frau, dich herumzufahren 😁
Könnte es eventuell sein, dass die kalte Luft von der Klimaanlage deine Schulter streift?
Ähnliche Themen
Kommt wahrscheinlich von "Touchen", sind halt unnatürliche Bewegungen, mal einen Knopf zu drücken oder ein Rad zu drehen ist da viel ergonomischer für den Körper.
Ich kann das nachvollziehen.
Wenn ich mit TA fahren habe ich auch eine unnatürliche Haltung entwickelt weil die Zwangsberührung am Lenkrad dazu führt, das ich eigentlich nur darauf achte das ich das Lenkrad gut umgreife mit einer Hand, mit der linken... Oder etwas mehr Auflagefläche generiere damit der Sensor nicht anspringt das ich das Lenkrad nicht in der Hand habe.
Das löst sich sofort auf wenn ich ohne TA fahre, weil es da egal ist wieviel Auflagefläche oder Druck ich auslöse.
Angenonmmen die Lenkrad-in-der-Hand-Erkennung wäre superempfindlich und ein Auflegen der Hand würde reichen (überall) dann wäre meine Haltung wo nicht so, sondern entspannt.
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kam mit der Spitzung des Lenkrads Richtung Fahrer nicht zurecht, da tat mir der Bereich des Daumens weh.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 21. August 2024 um 11:00:18 Uhr:
Ich kann das nachvollziehen.
Wenn ich mit TA fahren habe ich auch eine unnatürliche Haltung entwickelt weil die Zwangsberührung am Lenkrad dazu führt, das ich eigentlich nur darauf achte das ich das Lenkrad gut umgreife mit einer Hand, mit der linken... Oder etwas mehr Auflagefläche generiere damit der Sensor nicht anspringt das ich das Lenkrad nicht in der Hand habe.
Das löst sich sofort auf wenn ich ohne TA fahre, weil es da egal ist wieviel Auflagefläche oder Druck ich auslöse.
Angenonmmen die Lenkrad-in-der-Hand-Erkennung wäre superempfindlich und ein Auflegen der Hand würde reichen (überall) dann wäre meine Haltung wo nicht so, sondern entspannt.
Deswegen fahre ich nicht mehr mit TA....
Habe zwar keine Schmerzen entwickelt (wahrscheinlich, weil ich den TA nicht lange genug anhatte), aber das Lenkrad so zu halten dass der Wagen die Berührung erkennt, war mir schon zu unangenehm.
Ansonsten wäre der TA gar nicht so schlecht.
@eddy_mx : die bisherige Diskussion sollte Deine Frage beantworten.
@osborne0609 Inwiefern? Hast du auch beim normalen Halten des Lenkrads Schmerzen in der Hand?
eben nicht. TravelAssist ist ein penetranter Spurhalteassistent, der oft BEIDE Hände am Lenkrad fordert und viele kräftige Lenkkorrekturen vornimmt.
Ruckartige Bewegungen sind natürlich nicht gut für die Schulter, zumal sie ja nocht von dir intendiert sind.
Beide Hände am Lenkrad braucht es nicht, eine reicht, aber halt nicht zwei Finger. Vielleicht einfach zu verkrampft weil du dem TA zu wenig vertraust? Ich fahre locker 2/3 meiner Strecken mit TA, da liegt eine Hand locker am Lenkrad, ich wehre mich aber auch nicht gegen die Lenkbewegungen des TA.
Wenn du aber eh schon beim Pysio bist würde ich die Gelegenheit mal nutzen nach dem Thema Sitzen im Auto zu fragen. Die haben einen ganz anderen Blick dafür wo die Probleme herkommen können. 😉