Schubartige Beschleunigung durch schwankenden Turboladerdruck

Kia Ceed

Hallo,
ich habe eine Proceed 1.6l mit 204PS als Schalter, seit langem nervt mich die schubartige Beschleunigung, ich meine bei höheren Außentemperaturen ist das verhalten noch deutlicher bzw. schlimmer.
An der Ladedruckanzeige ist dieses schwanken deutlich zu erkennen, in gleicher Weise merkt man den Schub sehr deutlich.
Meiner Logik nach müsste der Ladedruck doch komplett anstehen bis man vom Gaspedal geht, oder etwa nicht?
Bei dem Video wurde Vollgas gegeben, auch bei Halbgas ist das Verhalten vorhanden.
Wie ist das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hab mal bei ersten Testfahrten alles angeschlossen und das Programm mitlaufen lassen und somit einen ganzen Berg an Daten des Motormanagements erhalten. Nach ersten Auswertungen und Vergleichen zeigen sich viele Dinge die mir schlüssig sind.

Klar das z.B. die Gaspedalstellung direkten Einfluss auf Drosselklappe, Einspritzdüsen, Gemischanfettung, Zündwinkel und dergleichen hat ist klar. Das ist ein relativ homogener Verlauf der betroffenen Bauteile und Sensoren.
Also habe ich nach Unterschieden in den Kennlinien gesucht oder nach bestimmten Abweichungen oder Unstimmigkeiten im Datenverkehr. Da wird's dann interessant.

Bei etwa 13,3 V am Poti, also 3/4 Gaspedalstellung im Komfortmodus oder entsprechend weniger im Sportmodus arbeitet der Motor im Volllastbereich. Hier werden bereits nahezu 100% aller mechanischen Bauteile optimal beansprucht, wird aber durch die Elektronik noch quasi "gedrosselt". Sprich alles was nun für das Mehr an Leistung abgerufen wird, wird durch die Elektronik / Motoransteuerung geregelt, Ausnahme Turbodruck.
Bis zu diesem Punkt laufen Mechanik und Elektrik quasi homogen und synchron. Aber dieser Stellung wird zum Beispiel bei geringsten Änderungen des Potis (Gaspedal) fast alles über die Sensoren geregelt. Hier gibt es teils ruckartige Sprünge des Signals vom Sensor Ansauglufttemperatur, Sensor Abgastemperatur und Turboansteuerung.
Auch bei Volllast, wenn der Turbo auf 1,2 Overboost steht, gibt es noch diese Sprünge, wenn auch weniger. Auch werden die Signale teilweise durch die sich plötzlich ändernden Werte der Sensoren untereinander gestört, da ein Signal auf das andere reagiert. Und das alles bei gleicher Stellung des Potis.
Das ist ja genau der Fehler, da dann der Turbo auf die Signale "reagiert" und dieses wellenartige Verhalten aufweist. Somit ganz klar und nachweislich ein elektronisches Problem und kein Fehler der Mechanik. Ob nun ein Sensor hier nicht richtig mitspielt oder die Motorsteuerung, kann ich noch nicht genau sagen.

Vielleicht kann mir jemand, der tiefer in der Motormechanik steckt, erklären, auf welche Signale ich genau schauen muss, die ich jetzt noch nicht genannt habe. Hilfe ist gerne gewünscht. Aber bitte keine Mutmaßungen, denn ich muss immer ca. 40 Signale von 22 Sensoren und 13 Steuergeräten vergleichen. Das gibt einige tausend Kombinationen.

Danke :-)

1568 weitere Antworten
1568 Antworten

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. November 2019 um 15:03:24 Uhr:


Daniel140185 wollte den wandeln, hat ihn dann aber verkauft. Und wandeln ist nicht mal eben so. Dazu bedarf es des Nachweises eines Mangels und die Einräumung der Behebung. Solange aber Kia sagt, dass sie daran arbeiten, glaube ich nicht, dass das so einfach wird.

Habe einen Anwalt, drauf angesetzt, aber die kia Anwälte machen dich platt, da hast du oder ein Anwalt wenig Chancen.

Lasst euch durch solche Aussagen nicht irre machen, es fahren genügend ohne Probleme rumm. Jeder Hersteller will auch problemelose Fahrzeuge. Kauft was euch gefällt.

Zitat:

@daniel140185 schrieb am 3. November 2019 um 16:05:44 Uhr:



Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. November 2019 um 15:03:24 Uhr:


Daniel140185 wollte den wandeln, hat ihn dann aber verkauft. Und wandeln ist nicht mal eben so. Dazu bedarf es des Nachweises eines Mangels und die Einräumung der Behebung. Solange aber Kia sagt, dass sie daran arbeiten, glaube ich nicht, dass das so einfach wird.

Habe einen Anwalt, drauf angesetzt, aber die kia Anwälte machen dich platt, da hast du oder ein Anwalt wenig Chancen.

Kann deine Aussagen nicht glauben. Tut mir leid. Weder Anwälte noch Wandlung.

Zitat:

@Schwoobe schrieb am 3. November 2019 um 14:07:23 Uhr:


Laut dem Meister dort gibt es von Kia kein Ticket zu dem Thema und es wird in absehbarer Zeit auch kein Update geben.

Von dem Ticket gab es oben vor vielen Wochen schon mal ein Foto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nitrof schrieb am 3. November 2019 um 17:36:58 Uhr:



Zitat:

@Schwoobe schrieb am 3. November 2019 um 14:07:23 Uhr:


Laut dem Meister dort gibt es von Kia kein Ticket zu dem Thema und es wird in absehbarer Zeit auch kein Update geben.

Von dem Ticket gab es oben vor vielen Wochen schon mal ein Foto.

Vor allem, woher soll der Meister wissen, dass es kein Update in der nächsten Zeit geben soll? Aber dass es ein Ticket gibt ist Fakt. Deswegen ist das was der Meister angeblich gesagt hat, sowieso für die Tonne.

Zitat:

@daniel140185 schrieb am 3. November 2019 um 16:04:21 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 3. November 2019 um 15:11:28 Uhr:


Verdammt...
Ich will mir nächstes Jahr einen kaufen und freu mich schon drauf, jetzt hab ich bammel, dass ich grad so einen erwische. Damit könnt ich nicht leben, wenn mein Wagen nicht richtig lief, war ich immer mit krank.
Gruß jsro

Dann lass es lieber, da meiner Meinung nach die nicht betroffenen es einfach nicht merken, und meiner Meinung nach alle betroffen sind. Wenn dich das wir mich kirre macht, dann lass es lieber.

Wenn das wirklich so schlimm ist, wie es hier manche beschreiben, merkt man sowas glaub ich... ich habe definitiv noch keine schubartige Beschleunigung o.Ä. bemerkt. Hab den Wagen jetzt 4 Monate und knapp 5000km. Oder es ist so gering das man es vllt einfach nicht merkt. Bei dem was hier aber manche schreiben kann ich mir das nicht vorstellen. Ich hab’s ja sogar schon oft versucht zu provozieren... tut sich aber nix. Fährt und beschleunigt ganz normal. Also scheint es wohl nicht jeder zu haben.

Man merkt es, aber dafür müssen bestimmte Konstellationen aufeinandertreffen. Im normalen Alltag merkt man nichts davon.

Na da lass ich mich mal überraschen.
Wäre schade, is'n geiles Auto, was mir rundum gefällt...und wichter, der Frau auch...

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. November 2019 um 19:30:52 Uhr:


Man merkt es, aber dafür müssen bestimmte Konstellationen aufeinandertreffen. Im normalen Alltag merkt man nichts davon.

Und was ist der nicht normale Alltag? Es scheint hier ja viele zu geben die das wirklich dauerhaft haben. Und so wie es hier schon oft beschrieben wurde, wie man es provozieren kann, hab ich es ”leider“ nicht hinbekommen. Wenn man es sowieso im normalen Alltag nicht merkt kann es ja nicht so wild sein...

Es muss warm sein von den Außentemperaturen her und du musst einen Punkt bei gefühlt etwas vor 3/4 Gas geben treffen, also schon ordentlich beschleunigen wollen, damit es auftritt. Wenn du komplett durchdrückst, habe ich das noch nicht feststellen können.

Im normalen Verkehr, außer du machst die Sau oder beschleunigst immer sehr stark, wirst du es daher nicht merken.

Ähm, schau Dir nochmals das Video in dem ersten Post hier an. Ganz oben auf der ersten Seite....

Ich verstehe nicht, wie das Problem einerseits so furchtbar ist, dass man einen Anwalt bemüht und am Ende das Auto wutentbrannt verkauft, aber dann behauptet, es tritt bei allen auf, aber die zufriedenen Käufer bemerken es einfach nur nicht :-D

Zitat:

@FlexiFuel schrieb am 3. November 2019 um 20:25:17 Uhr:


Ähm, schau Dir nochmals das Video in dem ersten Post hier an. Ganz oben auf der ersten Seite....

Wen meinst du jetzt damit?

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. November 2019 um 20:21:33 Uhr:


Es muss warm sein von den Außentemperaturen her und du musst einen Punkt bei gefühlt etwas vor 3/4 Gas geben treffen, also schon ordentlich beschleunigen wollen, damit es auftritt. Wenn du komplett durchdrückst, habe ich das noch nicht feststellen können.

Im normalen Verkehr, außer du machst die Sau oder beschleunigst immer sehr stark, wirst du es daher nicht merken.

Ja, genau das hab ich ja probiert als es draußen noch warm war. Ist aber nie was aufgetreten derartig... ich bin ja nicht traurig das es nicht so ist 😁 aber die Aussage das jeder betroffen ist, ist halt nicht richtig denk ich. Wie auch immer.... egal.

Ich bin dann mal raus hier das wird mir Langsam zu Persönlich.
Ich hoffe nicht das die die meine Aussagen in Frage stellen, später vom Gegenteil überzeugt werden.
Wir werden es ja sehen.

Viel Glück euch.

Und Tschuess

Deine Antwort
Ähnliche Themen