Schrumpelsitz nach 6 Monaten normal?
Moin!
Ich habe meinen SB seit Oktober 2005, er hat jetzt 12.000 km auf der Uhr.
--> Ledersitz <--
Der Fahrersitz sieht aus wie Hölle, das linke Seitenpolster sieht aus wie nach 200.000 km in nem ungepflegten BMW...
Ist das normal??
Ich meine dazu schon mal was gelesen zu haben, wie ging die Sache aus? Kann man was tauschen lassen, oder ist das nur Kulanz?
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Sähe noch viel schlimmer aus, wenn ich nicht schon Verrenkungen beim Ein- und Aussteigen machen würde...
Hallo,
ich bin letzte Woche von einer älteren Dame gefragt worden, ob ich Probleme mit den Bandscheiben hätte. So lustig sieht das aus, wenn ich einsteige um den Sitz zu schonen…
Ich werde mal einen Sattler aufsuchen, denn der Sitz ist mir auch reichlich eng. Auf langen Strecken müssen die Knie fast zusammen bleiben, sonst zwick es.
Gruß
Georg
Mein A3 gestern abgeholt, heute 180km drauf und da hab ich mal genau auf die Seitenwange geachtet. Was soll ich sagen, ich hab auch schon leichte Faltenansätze, und das kommt daher, da ich beim Aussteigen genau mit meinem linken Fuss die Wange umbiege und sie dann irgendwie überdehnt. Also wirds bei mir auch bald so hässlich aussehen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
da ich beim Aussteigen genau mit meinem linken Fuss die Wange umbiege und sie dann irgendwie überdehnt.
meist Du Fuß oder Bein?
Bei Fuß sieht es bei Dir bestimmt noch lustiger aus als bei mir 🙂
Gruß
Georg
Natürlich Bein 🙂
Mit Fuss würds wirklich albern aussehen und die Falten würden mich dann auch nicht verwundern 😉
Ähnliche Themen
ich nehm mir die linke Hand zur Hilfe! Die kommt an die B Säule oder an die Obere Seitenwange als stütze, so brauch ich meinen Podex nicht auf die Sitzseitenwange legen 😉
Gruß
Stefan
(was tut man nicht alles für ein Auto ?! 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
(was tut man nicht alles für ein Auto ?! 😉 )
Das frag ich mich auch langsam. Man sollte noch NEUES Auto betonen... 🙁
Mal ne dumme Frage. Ich sehe hier nur Bilder von S-Line Teilledersitzen. Gibt es das Problem auch beim Vienna Leder oder bei Alcantara?
Zitat:
Original geschrieben von georg23
Ich werde mal einen Sattler aufsuchen, denn der Sitz ist mir auch reichlich eng. Auf langen Strecken müssen die Knie fast zusammen bleiben, sonst zwick es.
Gruß
Georg
Georg, das kannste dir sparen. Ich hab aus den genannten Gründen den Sitz schon mal ausgebaut und festgestellt, das die Seitenwangen von einem starren Rohrrahmen des Sitzgestells gebildet werden und nicht veränderbar sind. Beim Golf 4 werden die Seitenwangen von einem Metallgestell geformt, das ins Schaumstoffkissen eingeschäumt ist - da war Veränderung möglich...
Ist dir dein Sitz also zu eng - anderen Sitz rein, oder Auto verkaufen... Shit happenz
Zitat:
Original geschrieben von tb22
Mal ne dumme Frage. Ich sehe hier nur Bilder von S-Line Teilledersitzen. Gibt es das Problem auch beim Vienna Leder oder bei Alcantara?
Bei Leder Vienna ist es das gleiche Problem. Bei mir jedenfalls.
Gruss, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Ist dir dein Sitz also zu eng - anderen Sitz rein, oder Auto verkaufen... Shit happenz
hallo,
ich hab vor 1 Stunde nur Salat gegessen 🙂
Gruß
Georg
Ach so na dann!
Wenn dir der Sitz zu eng ist, dann hast du vielleicht einfach ein zu breites Becken!? 😁 😁
Gruß
@Gemeinde,
am Besten wäre es wahrscheinlich wohl, wenn man sich auf einen Thread einigen würde?
http://www.motor-talk.de/t1029817/f304/s/thread.html
Sonst wird das bald alles megaunübersichtlich und dient niemandem mehr...
Also ich habe meinen seit 11/2003 und mitlerweile 68.000 auf der Uhr.
Meine Ledersitze (Sportsitze mit Volleder) sind an den Wangen top in Ordnung, keine Falten.
Was jedoch auffällt, wo Rückenlehnenwangen und Sitzwangen aufeinandertreffen ist an der oberen Naht der Sitzwange das Leder abgewetzt, wohl vom Gurt.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit zerknitterten Lederrücksitzbänken?
Nach umklappen der sitze und fahren in dem Zustand über
1,5 Wochen sind überall Dellen in der Unteren Rückenlehne da, wo die Gurtschlösser der Sitzbank sind.
Weiß auch nicht wie ich die wieder glatt bekomme
Meine Sitze hatten schon bei der Übergabe Falten.
Das ist echt ein Unding von Audi, das die das Problem nicht in den Griff kriegen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Diamnet
Meine Sitze hatten schon bei der Übergabe Falten.
@Diamnet,
weshalb hast DU das Fahrzeug dann SO abgenommen?
Zitat:
Das ist echt ein Unding von Audi, das die das Problem nicht in den Griff kriegen 🙁
...nicht sinnlos abmeckern, sondern erst einmal hier lesen: Es wird an der Lösung gearbeitet.