Schrotthaufen BMW E46!!!!
hi leute,
ich möchte euch heute mal meine leidensgeschichte mit meinem 330iA Touring bj. 11/2000 erzählen. ich habe das auto ende mai diesen jahres von einem freien händler mit migrationshintergrund gekauft. außer ein paar kleinere mängel die ich mittlerweile selbst behoben habe sah das auto soweit in ordnung aus.
zwei wochen nach kauf fing alles an. während der fahrt ist plötzlich die servolenkung ausgefallen. daraufhin bin ich zum bmw-händler meines vertrauens gefahren und habe die kiste durchchecken lassen. servopumpe und lenkgetriebe defekt. kosten: 2200€. also habe ich den händler kontaktiert und ihm die ganze sache erklärt. theoretisch ist er verpflichtet den mangel zu beseitigen, zumindest das erste halbe jahr nach kauf. aber nein er beschuldigt mich, ich hätte das kaputt gemacht usw. also bin ich auf dem schnellsten wege zu meinem anwalt gefahren und habe ihm die ganze sache erklärt. auch er meinte der händler müsste den schaden beseitigen bzw. nachbessern. nach einigen unbeantworteten briefen meines anwalts, habe ich das auto bei nem bekannten in der werkstatt reparieren lassen. kosten ca. 1600€. mittlerweile hat mein anwalt einen mahnbescheid beim amtgericht beantragt, daraufhin hat sich der händler auch einen anwalt genommen und hat gegengeklagt. jetzt warte ich auf einen gerichtstermin.
diese woche montag der zweite schock. morgens um halb sechs wollte ich zur arbeit fahren, stell den wahlhebel der automatik auf r und nix passiert, auch nicht beim gas geben. alle anderen wahlstufen funktionieren so wie sie sollen nur r nicht. ich bin fast aus allen wolken gefallen. ich habe mir dann frei genommen um mich darum irgendwie zu kümmern, habe als erstes beim freundlichen angerufen und die ganze sache erklärt. der servicetechiker sagte mir, man müsste die ölwanne abnehmen und schauen ob späne drin ist. wenn ja ist das getriebe kaputt. kosten ohne arbeit ca. 4000€. ich bin fast aus allen wolken gefallen. also habe ich ein mal bei zf in mannheim angerufen. die würden eine getriebeüberholung durchführen, die mit ca. 3100€ zu buche schlägt. ich habe noch eine weitere firma in frankfurt kontaktiert die die überholung für 2300€ durchf[hrt. nachmittags hatte ich wieder einen termin bei meinem anwalt und habe ihm alles erklärt. der hat die hände über dem kopf zusammen geschlagen und gesagt das man dem autohändler wieder eine frist zum nachbessern geben muss. damit fängt die ganze scheiße von vorne an, wie auch schon beim lenkgetriebe. so wie es aussieht muss ich das getriebe auf die günstigste weise reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen. anschließend werden wir das geld zusammen mit den kosten vom lenkgetriebe einklagen.
jetzt noch ein weiterer kleiner schock nebenbei. ROST!!! die motorhaube hat von innen starken rostfraß und an der hinteren tür auf der fahrerseite fängt es auch schon an. kulanzantrag von bmw abgelehnt da das fahrzeug zu alt ist. weitere kosten bei nem bekannten in der lackiererei 200€ für alles.
jetzt kann ich hoffen das das verfahren zu meinen gunsten ausgeht und ich fast 4000€ wieder bekomme. ich habe echt kein bock mehr auf dieses beschissene auto. meine eltern fahren beide bmw und das hier ist jetzt auch mein dritter. nie probleme gehabt! ich denke das wird mein letzter bmw gewesen sein. also das kann ja wohl nicht sein. das ist ein reiner schrotthaufen, von der kleinsten schraube an. ich bin echt am überlegen ob ich nicht irgendein altes getriebe hole, es einbaue und das auto auf dem schnellsten wege verkaufe und zum vw konzern wechsle.
achso bevor ich es vergesse. mein auto ist mit 243km/h in die papiere eingetragen, laufen tut er aber nur 235km/h mit hängen und würgen laut tacho. im fehlerspeicher ist kein fehler abgelegt. also das ist für einen 330i viel zu wenig.
ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich bin verzweifelt!!! da läuft jeder verrostete und runtergekommene 25 jahre alte opel besser als dieses auto. bmw sollte das wort premiumhersteller nicht mehr in den mund nehmen.
ich wollte euch einfach mal meine leidensgeschichte mit meinem auto schildern.
gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kann Deinen Zorn ja verstehen...
Allerdings hab ich das Gefühl, dass Du aus Wut jetzt alles aufs Auto schiebst 😉
Wenn Du das Auto günstig bei nem freien (ausländischen) Händler gekauft hast, dann hat sowas immer nen Beigeschmack.
Du kannst nich die Probleme von Deinem Auto auf alle BMWs beziehen.
Ich könnte Dir reihenweise Horror-Szenarios von Audi und VW von Verwandten und Bekannten erzählen.
Nur die haben dann genau so über ihre Marke gerdet, wie Du jetzt über BMW 😉
Und sowas halt ich für absolut schwachsinnig, sorry...
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, aber bei so nem Auto musst Du damit rechnen.
Und das mit dem Rost sieht man auch beim Kauf, es sei denn Du hast nich aufgepasst und das is dann widerum Eigenverschulden 😉
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
Wenn er klein und unseriös ist, brauche ich die Adresse nicht. Aber vielleicht hilft es anderen,Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
@rokabiiwillst du nicht wissen wer der händler ist? die haben ne kleine internetpräsenz über mobile.de
wenn Du "sachdienliche Hinweise" gibst. Gute kleine Händler und Werkstätten gibts aber zuhauf.IM LAUFENDEN VERFAHREN VERZICHTE AUF DIE NENNUNG!
Es ärgert es mich, dass Du so einen schlechten Eindruck vom ersten BMW bekommen hast!
Rokabii, du hattest auch schon bessere Tage. Korrekturen, merkwürdiger Satzbau und inhaltliche Fehler. Es ist sein dritter BMW...Setzen, sechs. 😁
Spaß beiseite und zum TE: Dumm gelaufen, halb selbst Schuld dran...Jetzt kannst du nur noch hoffen, dass du auch dein Recht erlangst.
Es gibt sicher auf beiden Seiten (kleine, freie Händler und die großen Vertragshändler) immer "solche und solche". Generell wird man sich bei Reklamationen nach dem Kauf beim Vertragshändler halt einfach leichter tun, denke ich. Bei meinem Touring (ebenfalls ein 330iA) traten kurz nach dem Kauf 2 Mängel auf, die der BMW-Händler sofort und ohne jedes Murren beseitigt hat, ohne dass für mich auch nur ein Cent an Kosten angefallen wäre. Da war keine Diskussion und bei "Betteln" nötig und so soll es ja eigentlich auch sein. Natürlich bezahlt man das aber in gewisser Weise durch den höheren Preis beim "offiziellen" Autohaus auch wieder mit.
Ich drücke dem Threadersteller die Daumen, dass das halbwegs gut ausgeht und er zumindest einen Teil des Geldes wiedersieht. Hinterher ist man natürlich immer schlauer, da ist es dann immer leicht, zu sagen, hättste doch von privat gekauft oder direkt bei BMW usw.
Oberster Grundsatz beim Autokauf: "Kaufe niemals bei ausländischen Händlern oder Händlern mit Migrationshintergrund"
1. Sind die Autos meistens nicht in Ordnung
2. Wenn was kaputt geht winden sich diese Kameltreiber oder Matroschkafi...er mit Biegen und Brechen um ihre Gewährleistungspflicht
3. Muss man deren miese Geschäftsgebahren nicht noch unterstützen
Rede aus eigener (schlechter) Erfahrung. Die sollen schön auf ihrer Scheiße sitzen bleiben oder den Müll ins Ausland abschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
SRY, hier stand Unsinn!Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Hallo, also was hier manche schreiben, also so ein bull shit..
Muss sagen der Händler hatt dich ja voll reingelegt...
Deswegen Klag dein Recht ein und mach dir keine Sorgen den, das Recht ist auf deiner Seite.
Falls der Mangel noch in der erste hälfte vom Jahr aufgetreten ist steht der Händler in Beweisslast. Also das heißt man geht davon aus der Mangel war schon vorm verkauf und der Händler hätte dir davon erzählen müssen. Als ich meinen BMW gekauft hatte stellte sich auch ca 1 monat später raus das ein Haarrys im Zylinderkopf ist. Kosten hatt der Händler getragen.
Gruß
Was??? Wie???? Was willst du???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Was??? Wie???? Was willst du???Zitat:
Original geschrieben von Rokabii
SRY, hier stand Unsinn!
Er hat nur seinen Beitrag editiert, weil er Unsinn geschrieben hat! Also vor dem Schreien mal nachdenken!
Dafür kann BMW nichts, wenn du zu dumm bist ein anständiges Auto zu kaufen. So ne ramponierte Kiste würde mir auch nicht ins haus kommen von so nem Schleuder-Händler!!!
Hättest gleich 4.000 draufgelegt hättest jetzt warscheinlich keinen Ärger...
@hossi86
...was hat das mit dummheit zu tun? ich wollte einfach sparen. das will eigentlich irgendwo jeder. also spar dir deine blöden kommentare. es war keine ramponierte kiste. optisch hat er gut da gestanden. sowas kann man doch nicht vorher riechen....
Mit nem bisschen gesundem Menschenverstand weiß man aber dass diese Ausländerschrottkisten nur von außen einigermaßen vernünftig aussehen um potenzielle Käufer zu blenden. Man kann nicht immer nur nach billig gehen. Fast jeder Preis hat irgendwo auch seinen Grund.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
@hossi86...was hat das mit dummheit zu tun? ich wollte einfach sparen. das will eigentlich irgendwo jeder. also spar dir deine blöden kommentare. es war keine ramponierte kiste. optisch hat er gut da gestanden. sowas kann man doch nicht vorher riechen....
Ich mag BMW - und wenn wer "Schrotthaufen BMW E46" schreibt, dann fühl ich mich persönlich angesprochen. Das kommt so rüber wie: "Fahrt eure scheiß kisten nur weiter.. werdet schon sehn.."
Kannst dir ja gerne so nen Frontkratzer allá VW-Familienkutsche kaufen, hab ich nix dagegen 🙂
ich war und bin immernoch großer bmw fan. bin ja auch vorbelastet durch meine familie. aber für mich persönlich ist mein auto ein schrotthaufen. mehr nicht!!!
ich bin wirklich am überlegen noch die getriebereparatur durchführen zu lassen und das auto danach zu verkaufen.
ich habe aus diesem fehler gelernt und werde kein auto mehr bei leuten kaufen die einen migrationshintergrund haben.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Dafür kann BMW nichts, wenn du zu dumm bist ein anständiges Auto zu kaufen. So ne ramponierte Kiste würde mir auch nicht ins haus kommen von so nem Schleuder-Händler!!!Hättest gleich 4.000 draufgelegt hättest jetzt warscheinlich keinen Ärger...
Hi,
habe mir vor knapp 2 Jahren ein 330ci QP in einer BMW Niederlassung für 30K gekauft.
Bin mit dem Wagen sowas von auf die Schnauze gefallen, sodas ich ihn nach einem Jahr und ca. 30 Werkstattbesuchen
wieder zurück gegeben habe.
Der Wagen hatte 26K Kilometer drauf und war so gut wie Jungfräulich.
Nimm es bitte nicht Persönlich, aber ich finde es eigentlich eine Unverschämtheit den TE als dumm dahinzustellen.
Auf die Nase fallen kannst du überall, hast halt bei einem vernünftigen Händler eine bessere Abwicklung.
In ein Getriebe kann man nun mal nicht reinschauen. das kann bei jedem anderen Wagen auch passieren.
Für mich ist das auf jeden fall keine Dummheit, sondern Pech !
@ TE, hoffe das du deine Kohle wieder bekommst !
Gruß Fred
so manchem hier im forum bin ich echt dankbar. es wirkt aufbauend wenn man leute auf seiner seite hat die einem den rücken stärken und sagen das man weiterkämpfen soll.
für mich ist klar das ich da durch muss und um mein geld kämpfen muss. nur was ist danach? verkaufen oder weiterfahren?
der händler hat jetzt übrigens bis zum 08.10.09 zeit das getriebe zu reparieren. danach darf ich erst wieder das auto reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen.