Schrotthaufen BMW E46!!!!
hi leute,
ich möchte euch heute mal meine leidensgeschichte mit meinem 330iA Touring bj. 11/2000 erzählen. ich habe das auto ende mai diesen jahres von einem freien händler mit migrationshintergrund gekauft. außer ein paar kleinere mängel die ich mittlerweile selbst behoben habe sah das auto soweit in ordnung aus.
zwei wochen nach kauf fing alles an. während der fahrt ist plötzlich die servolenkung ausgefallen. daraufhin bin ich zum bmw-händler meines vertrauens gefahren und habe die kiste durchchecken lassen. servopumpe und lenkgetriebe defekt. kosten: 2200€. also habe ich den händler kontaktiert und ihm die ganze sache erklärt. theoretisch ist er verpflichtet den mangel zu beseitigen, zumindest das erste halbe jahr nach kauf. aber nein er beschuldigt mich, ich hätte das kaputt gemacht usw. also bin ich auf dem schnellsten wege zu meinem anwalt gefahren und habe ihm die ganze sache erklärt. auch er meinte der händler müsste den schaden beseitigen bzw. nachbessern. nach einigen unbeantworteten briefen meines anwalts, habe ich das auto bei nem bekannten in der werkstatt reparieren lassen. kosten ca. 1600€. mittlerweile hat mein anwalt einen mahnbescheid beim amtgericht beantragt, daraufhin hat sich der händler auch einen anwalt genommen und hat gegengeklagt. jetzt warte ich auf einen gerichtstermin.
diese woche montag der zweite schock. morgens um halb sechs wollte ich zur arbeit fahren, stell den wahlhebel der automatik auf r und nix passiert, auch nicht beim gas geben. alle anderen wahlstufen funktionieren so wie sie sollen nur r nicht. ich bin fast aus allen wolken gefallen. ich habe mir dann frei genommen um mich darum irgendwie zu kümmern, habe als erstes beim freundlichen angerufen und die ganze sache erklärt. der servicetechiker sagte mir, man müsste die ölwanne abnehmen und schauen ob späne drin ist. wenn ja ist das getriebe kaputt. kosten ohne arbeit ca. 4000€. ich bin fast aus allen wolken gefallen. also habe ich ein mal bei zf in mannheim angerufen. die würden eine getriebeüberholung durchführen, die mit ca. 3100€ zu buche schlägt. ich habe noch eine weitere firma in frankfurt kontaktiert die die überholung für 2300€ durchf[hrt. nachmittags hatte ich wieder einen termin bei meinem anwalt und habe ihm alles erklärt. der hat die hände über dem kopf zusammen geschlagen und gesagt das man dem autohändler wieder eine frist zum nachbessern geben muss. damit fängt die ganze scheiße von vorne an, wie auch schon beim lenkgetriebe. so wie es aussieht muss ich das getriebe auf die günstigste weise reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen. anschließend werden wir das geld zusammen mit den kosten vom lenkgetriebe einklagen.
jetzt noch ein weiterer kleiner schock nebenbei. ROST!!! die motorhaube hat von innen starken rostfraß und an der hinteren tür auf der fahrerseite fängt es auch schon an. kulanzantrag von bmw abgelehnt da das fahrzeug zu alt ist. weitere kosten bei nem bekannten in der lackiererei 200€ für alles.
jetzt kann ich hoffen das das verfahren zu meinen gunsten ausgeht und ich fast 4000€ wieder bekomme. ich habe echt kein bock mehr auf dieses beschissene auto. meine eltern fahren beide bmw und das hier ist jetzt auch mein dritter. nie probleme gehabt! ich denke das wird mein letzter bmw gewesen sein. also das kann ja wohl nicht sein. das ist ein reiner schrotthaufen, von der kleinsten schraube an. ich bin echt am überlegen ob ich nicht irgendein altes getriebe hole, es einbaue und das auto auf dem schnellsten wege verkaufe und zum vw konzern wechsle.
achso bevor ich es vergesse. mein auto ist mit 243km/h in die papiere eingetragen, laufen tut er aber nur 235km/h mit hängen und würgen laut tacho. im fehlerspeicher ist kein fehler abgelegt. also das ist für einen 330i viel zu wenig.
ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich bin verzweifelt!!! da läuft jeder verrostete und runtergekommene 25 jahre alte opel besser als dieses auto. bmw sollte das wort premiumhersteller nicht mehr in den mund nehmen.
ich wollte euch einfach mal meine leidensgeschichte mit meinem auto schildern.
gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kann Deinen Zorn ja verstehen...
Allerdings hab ich das Gefühl, dass Du aus Wut jetzt alles aufs Auto schiebst 😉
Wenn Du das Auto günstig bei nem freien (ausländischen) Händler gekauft hast, dann hat sowas immer nen Beigeschmack.
Du kannst nich die Probleme von Deinem Auto auf alle BMWs beziehen.
Ich könnte Dir reihenweise Horror-Szenarios von Audi und VW von Verwandten und Bekannten erzählen.
Nur die haben dann genau so über ihre Marke gerdet, wie Du jetzt über BMW 😉
Und sowas halt ich für absolut schwachsinnig, sorry...
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, aber bei so nem Auto musst Du damit rechnen.
Und das mit dem Rost sieht man auch beim Kauf, es sei denn Du hast nich aufgepasst und das is dann widerum Eigenverschulden 😉
185 Antworten
Hi Rokabii,
Ich meinte damit wie der TE sein Thread angefangen hat.
Genau wie du schreibst würde ich auch wahrscheinlich den Verkäufer fertig machen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
nene mein anwalt ist ein guter bekannter meiner familie und hat uns schon bei so manchen auseinandersetzungen geholfen.
Unter diesen Umständen rate ich Dir dringend, Dich an den Freund der Familie zu wenden, weil Dir hier in solchen Fälllen KEINER helfen kann. Dumschwätzerei ist in Foren sehr verbreitet.
Eine persönliche Connection zu einem Anwalt ist extrem sexy!
ABER 1 SOLLTE DIR KLAR SEIN !!! DAS WAR EINMAL EIN SEHR GUTES AUTO!!!!
das mag ja sein, aber dann muss doch ein händler zu seinen pflichten stehen und den schaden nachbessern. aber er hat ja auf keine schreiben von meinem anwalt reagiert noch hat er mit mir kontakt aufgenommen. man hätte ja nach kompromissen suchen können und die ganze sache ohne anwalt klären können.
nur mal so aus reinem interesse......wurde das auto "im kundenauftrag" verkauft?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ja mit fertig machen ist das nicht so einfach. wenn du da stress machst hast du ali, murat, fatima und was weiß ich am hals. aber trotzdem werde ich nicht aufgeben.
Davon läßt Du Dich beeindrucken?
mag ja sein das es mal ein gutes auto war, das will ich auch nicht abstreiten. ich bin auch sehr zufrieden mit der motor-getriebe kombination. vielleicht habe ich ja nach dieser reparatur ruhe und er läuft ohne probleme.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
das mag ja sein, aber dann muss doch ein händler zu seinen pflichten stehen und den schaden nachbessern. aber er hat ja auf keine schreiben von meinem anwalt reagiert noch hat er mit mir kontakt aufgenommen. man hätte ja nach kompromissen suchen können und die ganze sache ohne anwalt klären können.
Vielleicht lese ich manchmal zu wenig und bitte hier um Nachsicht.
Unter den oben genannten Umständen würde ich sofort Klage einreichen (auch wenn ich draufzahle). Vorher würde ich morgen noch zur nächsten Polizeistation gehen und den Händler anzeigen.
ne nicht im kundenauftrag.
ja ich kann diese menschen schlecht einschätzen, ich weiß nicht welche opfer sie bringen würde um an ihr recht zu kommen.
ich würde hier ja gerne reinschreiben wie der händler heißt und wo er ist, aber ich glaube das darf ich nicht. wen es ineressiert kann mich ja per pn anschreiben.
Wenn ich betrogen worden bin, zeige ich den Betrüger an... Warum nicht? Wenn das stimmt was Du schreibst, hast Du eh keine andere Wahl.
Ich wünsche Dir ehrlich viel Erfolg in der Sache! Ich bin raus.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
das brauche ich nicht mehr. ich warte schon auf den gerichtstermin.
Sehr gut! (Einen so schlechten BMW gibts garnicht, also hast Du gute Chancen. Ich drücke Dir die Daumen!
Kaufe aber bitte Dein nächstes Auto seriös).
@rokabii
willst du nicht wissen wer der händler ist? die haben ne kleine internetpräsenz über mobile.de
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
@rokabiiwillst du nicht wissen wer der händler ist? die haben ne kleine internetpräsenz über mobile.de
Wenn er klein und unseriös ist, brauche ich die Adresse nicht. Aber vielleicht hilft es anderen,
wenn Du "sachdienliche Hinweise" gibst. Gute kleine Händler und Werkstätten gibts aber zuhauf.
IM LAUFENDEN VERFAHREN VERZICHTE AUF DIE NENNUNG!
Es ärgert es mich, dass Du so einen schlechten Eindruck vom ersten BMW bekommen hast!
also wie gesagt, wenn jemand wissen will wer mich da über den tisch gezogen hat, einfach pn an mich. gehe jetzt schlafen, muss wieder um fünf aufstehen und geld verdienen um es wieder in mein auto reinzustecken!😁 gute nacht...
Hi,
liest sich ziemlich besch... in Bezug auf den ganzen Streß den du mit deinem BMW nun hast.
Bin überzeugt dass du zu deinem Recht kommst und dann hoffentlich auch ohne Hürden zu deinem Geld.
Ich kann hier einige Leute echt nicht verstehen die meinen bei einem 9 Jahre alten BMW mit über 150 TKM musst du fast den Kaufpreis als Reperaturrücklage bereit halten. Totaler Schwachsinn... und ja 4.000 € sind viel Geld auch wenn hier einige Forenmitglieder auf finanziell anderen Wolken unterwegs zu sein scheinen.
Autokaufen ist aber nun mal auch ein bisschen Glaskugelspiel. Man kann versuchen die Risiken zu minimieren: seriöser Autohändler, Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf, Anruf bei den Servicewerkstätten zur Reparaturhistorie, aber eine Garantie das nix passiert gibt es eben nicht.
Ich habe mir die Tage auch einen E46 320d bei einem kleinen Händler mit Migrationshintergrund gekauft obwohl ich es zunächst schon auf den neuen E91 abgesehen hatte. Aber im Endeffekt habe ich ein besseres Gefühl nicht an mein preisliches Limit gegangen zu sein und das für ein Auto mit gleicher Kilometerleistung, wenn auch jünger. Jetzt habe ich zumindest 3.000 € gespart und als Reperaturrücklage für die nächsten Jahre eingeplant.
Im Vergleich kleiner Händler mit Migrationshintergund und BMW Vertragshändler habe ich übrigens diametral entgegengesetzte Erfahrung gemacht.
BMW-Händler preist einen E91 im Internet an: Photos nur von hinten und dem Innenraum, in der Beschreibung kein Wort von irgendwelchen Schäden. Besichtigung vor Ort: Golfballgroße Beule in der Motorhaube mit dem Hinweis das die Windschutzscheibe bereits erneuert wurde. Dreiste Unterschlagung von Tatsachen wenn man mich fragt... war total sauer. Das Ding sah einfach Sch... aus und war zudem noch total unprofessionell mit Lackstift behoben.
Kleiner Händler mit Migrationshintergrund: hat mir alle vorhandenen Mängel gezeigt, erklärt was er noch alles auf seine Kosten macht: Kupplung Ausrücklager, Beschaffung des Ersatzrades, neue Reifen und Felgen (hat mir die Reifen von einem neuen E91 drauf gemacht). Nach einem Dekra Check war für mich klar das der Wage soweit o.k. ist. Händler kannte sich gut mit dem Gewährleitungsrecht aus und hat mich zu allen Fragen einer Gebrauchtwagengarantie beraten.
Es geht also auch anders...
Gruß,
Andy