Schrotthaufen BMW E46!!!!
hi leute,
ich möchte euch heute mal meine leidensgeschichte mit meinem 330iA Touring bj. 11/2000 erzählen. ich habe das auto ende mai diesen jahres von einem freien händler mit migrationshintergrund gekauft. außer ein paar kleinere mängel die ich mittlerweile selbst behoben habe sah das auto soweit in ordnung aus.
zwei wochen nach kauf fing alles an. während der fahrt ist plötzlich die servolenkung ausgefallen. daraufhin bin ich zum bmw-händler meines vertrauens gefahren und habe die kiste durchchecken lassen. servopumpe und lenkgetriebe defekt. kosten: 2200€. also habe ich den händler kontaktiert und ihm die ganze sache erklärt. theoretisch ist er verpflichtet den mangel zu beseitigen, zumindest das erste halbe jahr nach kauf. aber nein er beschuldigt mich, ich hätte das kaputt gemacht usw. also bin ich auf dem schnellsten wege zu meinem anwalt gefahren und habe ihm die ganze sache erklärt. auch er meinte der händler müsste den schaden beseitigen bzw. nachbessern. nach einigen unbeantworteten briefen meines anwalts, habe ich das auto bei nem bekannten in der werkstatt reparieren lassen. kosten ca. 1600€. mittlerweile hat mein anwalt einen mahnbescheid beim amtgericht beantragt, daraufhin hat sich der händler auch einen anwalt genommen und hat gegengeklagt. jetzt warte ich auf einen gerichtstermin.
diese woche montag der zweite schock. morgens um halb sechs wollte ich zur arbeit fahren, stell den wahlhebel der automatik auf r und nix passiert, auch nicht beim gas geben. alle anderen wahlstufen funktionieren so wie sie sollen nur r nicht. ich bin fast aus allen wolken gefallen. ich habe mir dann frei genommen um mich darum irgendwie zu kümmern, habe als erstes beim freundlichen angerufen und die ganze sache erklärt. der servicetechiker sagte mir, man müsste die ölwanne abnehmen und schauen ob späne drin ist. wenn ja ist das getriebe kaputt. kosten ohne arbeit ca. 4000€. ich bin fast aus allen wolken gefallen. also habe ich ein mal bei zf in mannheim angerufen. die würden eine getriebeüberholung durchführen, die mit ca. 3100€ zu buche schlägt. ich habe noch eine weitere firma in frankfurt kontaktiert die die überholung für 2300€ durchf[hrt. nachmittags hatte ich wieder einen termin bei meinem anwalt und habe ihm alles erklärt. der hat die hände über dem kopf zusammen geschlagen und gesagt das man dem autohändler wieder eine frist zum nachbessern geben muss. damit fängt die ganze scheiße von vorne an, wie auch schon beim lenkgetriebe. so wie es aussieht muss ich das getriebe auf die günstigste weise reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen. anschließend werden wir das geld zusammen mit den kosten vom lenkgetriebe einklagen.
jetzt noch ein weiterer kleiner schock nebenbei. ROST!!! die motorhaube hat von innen starken rostfraß und an der hinteren tür auf der fahrerseite fängt es auch schon an. kulanzantrag von bmw abgelehnt da das fahrzeug zu alt ist. weitere kosten bei nem bekannten in der lackiererei 200€ für alles.
jetzt kann ich hoffen das das verfahren zu meinen gunsten ausgeht und ich fast 4000€ wieder bekomme. ich habe echt kein bock mehr auf dieses beschissene auto. meine eltern fahren beide bmw und das hier ist jetzt auch mein dritter. nie probleme gehabt! ich denke das wird mein letzter bmw gewesen sein. also das kann ja wohl nicht sein. das ist ein reiner schrotthaufen, von der kleinsten schraube an. ich bin echt am überlegen ob ich nicht irgendein altes getriebe hole, es einbaue und das auto auf dem schnellsten wege verkaufe und zum vw konzern wechsle.
achso bevor ich es vergesse. mein auto ist mit 243km/h in die papiere eingetragen, laufen tut er aber nur 235km/h mit hängen und würgen laut tacho. im fehlerspeicher ist kein fehler abgelegt. also das ist für einen 330i viel zu wenig.
ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich bin verzweifelt!!! da läuft jeder verrostete und runtergekommene 25 jahre alte opel besser als dieses auto. bmw sollte das wort premiumhersteller nicht mehr in den mund nehmen.
ich wollte euch einfach mal meine leidensgeschichte mit meinem auto schildern.
gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kann Deinen Zorn ja verstehen...
Allerdings hab ich das Gefühl, dass Du aus Wut jetzt alles aufs Auto schiebst 😉
Wenn Du das Auto günstig bei nem freien (ausländischen) Händler gekauft hast, dann hat sowas immer nen Beigeschmack.
Du kannst nich die Probleme von Deinem Auto auf alle BMWs beziehen.
Ich könnte Dir reihenweise Horror-Szenarios von Audi und VW von Verwandten und Bekannten erzählen.
Nur die haben dann genau so über ihre Marke gerdet, wie Du jetzt über BMW 😉
Und sowas halt ich für absolut schwachsinnig, sorry...
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, aber bei so nem Auto musst Du damit rechnen.
Und das mit dem Rost sieht man auch beim Kauf, es sei denn Du hast nich aufgepasst und das is dann widerum Eigenverschulden 😉
185 Antworten
Ich kann Deinen Zorn ja verstehen...
Allerdings hab ich das Gefühl, dass Du aus Wut jetzt alles aufs Auto schiebst 😉
Wenn Du das Auto günstig bei nem freien (ausländischen) Händler gekauft hast, dann hat sowas immer nen Beigeschmack.
Du kannst nich die Probleme von Deinem Auto auf alle BMWs beziehen.
Ich könnte Dir reihenweise Horror-Szenarios von Audi und VW von Verwandten und Bekannten erzählen.
Nur die haben dann genau so über ihre Marke gerdet, wie Du jetzt über BMW 😉
Und sowas halt ich für absolut schwachsinnig, sorry...
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, aber bei so nem Auto musst Du damit rechnen.
Und das mit dem Rost sieht man auch beim Kauf, es sei denn Du hast nich aufgepasst und das is dann widerum Eigenverschulden 😉
Dein Problem...du hast beim falschen händler ein runtergerittenes Auto gekauft...
Da hat bmw keine schuld und ich muss sagen ist echt schade für dich aber da kann bmw nichts für wenn dein händler bzw vorbesitzer den wagen anscheinend so runtergefahren und wenig gepflegt hat.
Kenne einen bmw-mecha der auch meinte rost beim e46 gibts nur wenn er schlecht gepflegt wird von daher schieb es lieber auf den vorbesitzer als auf bmw 😉
Trotzdem wünsche ich dir vil glück bei deiner klage und das du deine über 4000euro wiederbekommst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
mit migrationshintergrund gekauft.
mein persönliches Highlight 🙂. Sorry dafür aber musste sein 😁
Ne mal im Ernst wie meine Vorredner schon sagten, bei zwilichtigen Händlern Autos zu kaufen ist schon der erste Fehler. Der 2. wahrscheinlich das du das Auto nicht genügend auf Rost geprüft hast, denn bei älteren BMW's kann das schonmal vorkommen, Problem ist BMW bekannt.
Du kannst zwar in diesem Forum noch die ein oder andere ähnliche Horror-Story finden, jedoch glaube ich das auf 50 BMW-Fahrer ca. 1 kommt der solche massive Probleme mit seinem Auto hat.
Wie du schon sagtest deine Eltern fahren auch BMW und haben keine Probleme. Wieso sagst du dann nie wieder BMW und denkst nicht daran das es immer mal ein "Montagsauto" gibt?
Wünsche dir auf jeden Fall, dass das alles Gut und zu deinen Gunsten ausgeht.
MfG
FBMH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
hi leute,ich möchte euch heute mal meine leidensgeschichte mit meinem 330iA Touring bj. 11/2000 erzählen. ich habe das auto ende mai diesen jahres von einem freien händler mit migrationshintergrund gekauft. außer ein paar kleinere mängel die ich mittlerweile selbst behoben habe sah das auto soweit in ordnung aus.
zwei wochen nach kauf fing alles an. während der fahrt ist plötzlich die servolenkung ausgefallen. daraufhin bin ich zum bmw-händler meines vertrauens gefahren und habe die kiste durchchecken lassen. servopumpe und lenkgetriebe defekt. kosten: 2200€. also habe ich den händler kontaktiert und ihm die ganze sache erklärt. theoretisch ist er verpflichtet den mangel zu beseitigen, zumindest das erste halbe jahr nach kauf. aber nein er beschuldigt mich, ich hätte das kaputt gemacht usw. also bin ich auf dem schnellsten wege zu meinem anwalt gefahren und habe ihm die ganze sache erklärt. auch er meinte der händler müsste den schaden beseitigen bzw. nachbessern. nach einigen unbeantworteten briefen meines anwalts, habe ich das auto bei nem bekannten in der werkstatt reparieren lassen. kosten ca. 1600€. mittlerweile hat mein anwalt einen mahnbescheid beim amtgericht beantragt, daraufhin hat sich der händler auch einen anwalt genommen und hat gegengeklagt. jetzt warte ich auf einen gerichtstermin.
diese woche montag der zweite schock. morgens um halb sechs wollte ich zur arbeit fahren, stell den wahlhebel der automatik auf r und nix passiert, auch nicht beim gas geben. alle anderen wahlstufen funktionieren so wie sie sollen nur r nicht. ich bin fast aus allen wolken gefallen. ich habe mir dann frei genommen um mich darum irgendwie zu kümmern, habe als erstes beim freundlichen angerufen und die ganze sache erklärt. der servicetechiker sagte mir, man müsste die ölwanne abnehmen und schauen ob späne drin ist. wenn ja ist das getriebe kaputt. kosten ohne arbeit ca. 4000€. ich bin fast aus allen wolken gefallen. also habe ich ein mal bei zf in mannheim angerufen. die würden eine getriebeüberholung durchführen, die mit ca. 3100€ zu buche schlägt. ich habe noch eine weitere firma in frankfurt kontaktiert die die überholung für 2300€ durchf[hrt. nachmittags hatte ich wieder einen termin bei meinem anwalt und habe ihm alles erklärt. der hat die hände über dem kopf zusammen geschlagen und gesagt das man dem autohändler wieder eine frist zum nachbessern geben muss. damit fängt die ganze scheiße von vorne an, wie auch schon beim lenkgetriebe. so wie es aussieht muss ich das getriebe auf die günstigste weise reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen. anschließend werden wir das geld zusammen mit den kosten vom lenkgetriebe einklagen.
jetzt noch ein weiterer kleiner schock nebenbei. ROST!!! die motorhaube hat von innen starken rostfraß und an der hinteren tür auf der fahrerseite fängt es auch schon an. kulanzantrag von bmw abgelehnt da das fahrzeug zu alt ist. weitere kosten bei nem bekannten in der lackiererei 200€ für alles.
jetzt kann ich hoffen das das verfahren zu meinen gunsten ausgeht und ich fast 4000€ wieder bekomme. ich habe echt kein bock mehr auf dieses beschissene auto. meine eltern fahren beide bmw und das hier ist jetzt auch mein dritter. nie probleme gehabt! ich denke das wird mein letzter bmw gewesen sein. also das kann ja wohl nicht sein. das ist ein reiner schrotthaufen, von der kleinsten schraube an. ich bin echt am überlegen ob ich nicht irgendein altes getriebe hole, es einbaue und das auto auf dem schnellsten wege verkaufe und zum vw konzern wechsle.
achso bevor ich es vergesse. mein auto ist mit 243km/h in die papiere eingetragen, laufen tut er aber nur 235km/h mit hängen und würgen laut tacho. im fehlerspeicher ist kein fehler abgelegt. also das ist für einen 330i viel zu wenig.
ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich bin verzweifelt!!! da läuft jeder verrostete und runtergekommene 25 jahre alte opel besser als dieses auto. bmw sollte das wort premiumhersteller nicht mehr in den mund nehmen.
ich wollte euch einfach mal meine leidensgeschichte mit meinem auto schildern.
gruß
thomas
warum kaufst du dir nicht einen VW Golf 1 ? da wo die servo noch gar nicht verbaut ist? einfachste Technik die noch heute funktioniert!
Wo dein Problem ist einfach der Händler der dir Mängel verschwiegen hat, die Probleme die du hier beschreibst tretten eig. nie oder jenseits der 250 tkm marke auf. Mich würde es nicht wundern wenn dein BMW noch runter gedreht wurde. Hast du den keine Garantie/Gewährleistung?
Mit Migrationshintergrund? warum bist du nicht gleich zum Autobazar nach Essen gefahren?
Nenne doch mal bitte wieviel die Kiste gelaufen hat und welchen km stand es hat und was du dafür bezahlt hast. Hat es ein Serviceheft?
Das einzige was du machen kannst ist hoffen das du reccht bekommst. Und dann das Auto so wie du es gekauft hast weiter verkaufen.
es ist veilleicht falsch die ganze sache zu verallgemeinern und zu sagen das ich nie wieder einen bmw kaufe. aber wenn du solche probleme hast und dein ganzes erspartes für das auto ausgibst und deswegen auf dein geplanten urlaub verzichten musst, dann wird man böse und gibt solche sachen von sich.
der rost ist ja auch nebensache. ich habe es zwar nicht erkannt, als ich mir das auto gekauft habe, aber der händler hätte mich darauf hinweisen müssen. ich habe meine vorgängerautos nur aus privaten händen gekauft und nie probleme gehabt. ich bin auch eigentlich keiner der alle menschen über einen kamm schert und deswegen habe ich ihm mein vertrauen geschenkt, weil er auch einen netten und seriösen eindruck gemacht hat. aber jetzt weiß ich bescheid und werde kein auto mehr bei leuten mit MIGRATIONSHINTERGRUND😁 kaufen. das sind einfach menschen die nicht ehrlich sein können und nur die leute über den tisch schieben wollen. aber das ist ein anderes thema....
habe das auto mit 169.000km gekauft es ist bj 11/2000 und bezahlt habe 6750€, habe noch 500€ runtergehandelt. das auto ist eigentlich lückenlos scheckheftgepflegt und hatte vor mir einen vorbesitzer der über 50 jahre alt war. das fahrzeug kommt ürsprünglich aus luxemburg.
ich habe mal vor paar wochen ein bischen gegoogelt und mit dem rost bin ich nicht ein einzelfall. das ist angeblich eine schwachstelle beim e46 vorfacelift. das haben schon mehrere gehabt.
das mit dem rost ist wirklich ein problem bei bmw deshalb möglichstein bmw ab bj 04 kaufen - ab da gibt es 12 jahre rostgarantie!
und die anderen probleme sind warscheinlich folgen der hohen km leistung.
Rost ist vor allem bei Tourings und beim Facelift bekannt, beim Vorfacelift weniger. Hab auch neue Tueren, Heckklappe, Einstiegsleiste.
Beim 325xi meines Vaters wurden noch Anfangs dieses Jahres beide hinteren Türen wegen Rost auf Kulanz getauscht. Positiv war der Anruf vom Händler, der uns vor Ablauf der Rostgarantie zur Kontrolle in die Werkstatt gebeten hat.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
habe das auto mit 169.000km gekauft es ist bj 11/2000 und bezahlt habe 6750€, habe noch 500€ runtergehandelt. das auto ist eigentlich lückenlos scheckheftgepflegt und hatte vor mir einen vorbesitzer der über 50 jahre alt war. das fahrzeug kommt ürsprünglich aus luxemburg.
Ja O.K.,
aber Du weißt auch nicht, wieviele "krasse Gangstarappa" mit roter
Nummer zwischenzeitlich mit dem Auto am Wochenende vor der Eisdiele das Gummi
von der Felge geschuppert haben.
Zu erkennen an den 2 aufsteigenden Rauchsäulen an der Hinterachse noch in
50 mtr. Entfernung.😁
Und damit meine ich nicht nur Fahrer mit "Migrationshintergrund",
wobei die aber doch dabei mehr vertreten sind.
Na ja, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Klage geg. den Fähnchenhändler.🙂
Was hast Du denn erwartet, als Du bei einer offenbar unseriösen Quelle billig gekauft hast?
Man bekommt halt nix geschenkt. Der Titel Deines dieses Threats zeugt eigentlich nur von Deiner Naivität.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
und dein ganzes erspartes für das auto ausgibst und deswegen auf dein geplanten urlaub verzichten musst, dann...
...hast du dich schlichtweg finanziell übernommen!
Zitat:
habe das auto mit 169.000km gekauft es ist bj 11/2000
und?! die kiste ist 9jahre alt.....!
wenn du einen neuwagen erwartet hast, hättest du halt etwas länger sparen müssen!
solche "kunden" wie du, sind der grund, warum kein seriöser händler mehr autos mit über 100tsd. auffm tacho anbietet......
bitte was???? stecke du erst mal fast 4000€ an reparaturen in dein auto rein...also für mich persönlich ist das viel geld!!!
es ist mir schon klar das es kein neuwagen ist, aber ich muss doch nicht davon ausgehen das ich innerhalb von 4 monaten so viel geld an reparaturen investieren muss. oder? wäre es ein seriöser händler gewesen hätte er mich auf bestimmte schäden hinweisen müssen bzw. das fahrzeug vor verkauf durchchecken lassen müssen. dadurch das das fahrzeug aus dem ausland war, musste eine vollabnahme vom tüv durchgeführt werden um das auto hier zuzulassen. wie kann ein fahrzeug mit nem versüfften lenkgetriebe und verölten leitungen durch den tüv kommen. mein gutachter hat gesagt das dies ein erheblicher mangel wäre und das fahrzeug kein tüv hätte kriegen sollen.