Schrotthaufen BMW E46!!!!
hi leute,
ich möchte euch heute mal meine leidensgeschichte mit meinem 330iA Touring bj. 11/2000 erzählen. ich habe das auto ende mai diesen jahres von einem freien händler mit migrationshintergrund gekauft. außer ein paar kleinere mängel die ich mittlerweile selbst behoben habe sah das auto soweit in ordnung aus.
zwei wochen nach kauf fing alles an. während der fahrt ist plötzlich die servolenkung ausgefallen. daraufhin bin ich zum bmw-händler meines vertrauens gefahren und habe die kiste durchchecken lassen. servopumpe und lenkgetriebe defekt. kosten: 2200€. also habe ich den händler kontaktiert und ihm die ganze sache erklärt. theoretisch ist er verpflichtet den mangel zu beseitigen, zumindest das erste halbe jahr nach kauf. aber nein er beschuldigt mich, ich hätte das kaputt gemacht usw. also bin ich auf dem schnellsten wege zu meinem anwalt gefahren und habe ihm die ganze sache erklärt. auch er meinte der händler müsste den schaden beseitigen bzw. nachbessern. nach einigen unbeantworteten briefen meines anwalts, habe ich das auto bei nem bekannten in der werkstatt reparieren lassen. kosten ca. 1600€. mittlerweile hat mein anwalt einen mahnbescheid beim amtgericht beantragt, daraufhin hat sich der händler auch einen anwalt genommen und hat gegengeklagt. jetzt warte ich auf einen gerichtstermin.
diese woche montag der zweite schock. morgens um halb sechs wollte ich zur arbeit fahren, stell den wahlhebel der automatik auf r und nix passiert, auch nicht beim gas geben. alle anderen wahlstufen funktionieren so wie sie sollen nur r nicht. ich bin fast aus allen wolken gefallen. ich habe mir dann frei genommen um mich darum irgendwie zu kümmern, habe als erstes beim freundlichen angerufen und die ganze sache erklärt. der servicetechiker sagte mir, man müsste die ölwanne abnehmen und schauen ob späne drin ist. wenn ja ist das getriebe kaputt. kosten ohne arbeit ca. 4000€. ich bin fast aus allen wolken gefallen. also habe ich ein mal bei zf in mannheim angerufen. die würden eine getriebeüberholung durchführen, die mit ca. 3100€ zu buche schlägt. ich habe noch eine weitere firma in frankfurt kontaktiert die die überholung für 2300€ durchf[hrt. nachmittags hatte ich wieder einen termin bei meinem anwalt und habe ihm alles erklärt. der hat die hände über dem kopf zusammen geschlagen und gesagt das man dem autohändler wieder eine frist zum nachbessern geben muss. damit fängt die ganze scheiße von vorne an, wie auch schon beim lenkgetriebe. so wie es aussieht muss ich das getriebe auf die günstigste weise reparieren lassen und das geld wie auch schon beim lenkgetriebe vorlegen. anschließend werden wir das geld zusammen mit den kosten vom lenkgetriebe einklagen.
jetzt noch ein weiterer kleiner schock nebenbei. ROST!!! die motorhaube hat von innen starken rostfraß und an der hinteren tür auf der fahrerseite fängt es auch schon an. kulanzantrag von bmw abgelehnt da das fahrzeug zu alt ist. weitere kosten bei nem bekannten in der lackiererei 200€ für alles.
jetzt kann ich hoffen das das verfahren zu meinen gunsten ausgeht und ich fast 4000€ wieder bekomme. ich habe echt kein bock mehr auf dieses beschissene auto. meine eltern fahren beide bmw und das hier ist jetzt auch mein dritter. nie probleme gehabt! ich denke das wird mein letzter bmw gewesen sein. also das kann ja wohl nicht sein. das ist ein reiner schrotthaufen, von der kleinsten schraube an. ich bin echt am überlegen ob ich nicht irgendein altes getriebe hole, es einbaue und das auto auf dem schnellsten wege verkaufe und zum vw konzern wechsle.
achso bevor ich es vergesse. mein auto ist mit 243km/h in die papiere eingetragen, laufen tut er aber nur 235km/h mit hängen und würgen laut tacho. im fehlerspeicher ist kein fehler abgelegt. also das ist für einen 330i viel zu wenig.
ich weiß echt nicht was ich machen soll. ich bin verzweifelt!!! da läuft jeder verrostete und runtergekommene 25 jahre alte opel besser als dieses auto. bmw sollte das wort premiumhersteller nicht mehr in den mund nehmen.
ich wollte euch einfach mal meine leidensgeschichte mit meinem auto schildern.
gruß
thomas
Beste Antwort im Thema
Ich kann Deinen Zorn ja verstehen...
Allerdings hab ich das Gefühl, dass Du aus Wut jetzt alles aufs Auto schiebst 😉
Wenn Du das Auto günstig bei nem freien (ausländischen) Händler gekauft hast, dann hat sowas immer nen Beigeschmack.
Du kannst nich die Probleme von Deinem Auto auf alle BMWs beziehen.
Ich könnte Dir reihenweise Horror-Szenarios von Audi und VW von Verwandten und Bekannten erzählen.
Nur die haben dann genau so über ihre Marke gerdet, wie Du jetzt über BMW 😉
Und sowas halt ich für absolut schwachsinnig, sorry...
Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, aber bei so nem Auto musst Du damit rechnen.
Und das mit dem Rost sieht man auch beim Kauf, es sei denn Du hast nich aufgepasst und das is dann widerum Eigenverschulden 😉
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Ist ja schön, was Du alles an einem E36 genial, toll und besser findest, aber es spiegelt sich in Deinem Beitrag immer noch ein subjektiver Eindruck wieder und daher kann man zwar seine Vorlieben posten, aber keine Fakten aus so einer Meinung schließen. Ich behaupte nämlich in nahezu allen von Dir aufgezählten Punkten das Gegenteil.Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Ich bleibe dabei, es ist Schwachsinn zu behaupten, ein e46 sei qualitativ oder was dieTechnik betrifft, Verarbeitung usw. meilenweit dem e36 überlegen.
Was die SICHERHEIT oder Haptik betrifft, sind die neueren Modelle dem e36 überlegen.
Ansonsten ist der e36 das leichtere, fahraktivere, elegantere robustere Fahrzeug, als der e46.
Klar ein B3 3.2 (e36) ist nicht mit einem normalen e36 zu vergleichen, die Abstimmung ist einfach zu genial gelungen, da hat selbst der e90 330i mit seiner brettahrten unharmonischen Abstimmung einen schweren Stand.
Ich besitze jedoch auch noch ein 325iA e36 Cabrio mit modifiziertem Diff (3.73), selbst im direkten Vergleich zum e93 325i (3L) kann nicht von Welten gesprochen werden, was den Abrollkomfort, das Fahrverhalten oder die Leistungsentfaltung/Laufruhe betrifft, selbst die Karosserie, war im direkten Vergleich mit einem 330iA e46 Cabrio nur unwesentlich weniger verwindungssteif, der e93 ebenfalls nicht, welcher sogar mehr Knarzgeräusche, als mein bald 17 jähriges Cabrio hatte.
Das Design hat sich natürlich weiterentwickelt, der e46 vorallem das VFL Modell der Limo, wirkt nur unwesentlich jünger, als der e36, im Gegenteil, ich finde die Linie des e36 einfach genial.
Gruss
Eine Meinung kann man eben nie "ausdiskutieren", es gibt eben Leute, die finden den E30 moderner als den E92....
Da nun auch der E46 zum alten Eisen gehört, hast Du ein mittlerweile ein verdammt altes Auto, daher kann ich es höflich ignorieren, wenn Du Deinen E36 in den Himmel lobst! ;-)Nur deine von Dir gelobten "Linie" nicht, denn das ist Optik-Sache und eine Meinung vom Geschmack abhängig... 😉
Grüße, Tino
Hallo,
Meine Fahrzeuge sind mittlerweile tatsächlich ziemlich alt, deshalb finde ich es umso besser, dass sie immer noch so eine gute Figur machen, was die Technik und die Optik anbelangt, ich kann meine Liebhaberstücke, welche noch keine 100'000Km gelaufen sind und seit mindestens 10 Jahren in meinem Besitz sind, nunmal nicht schlecht reden.
Übrigens kann ich jedes Jahr beim 🙂 die neusten Modelle testen, deshalb habe ich schon immer wieder einen direkten Vergleich, was die Technik & das Design betrifft.
Einen e30 hatte ich auch schon, zwischen dem e30 und e36 liegen jedoch eher zwei Generationen.
Nochmals, es ist wirklich verblüfend, wie gering der Unterschied zwischen meinem bald 17 Jährigen Cabrio und dem neuen e93 ist, was das Fahrverhalten und den Abrollkomfort und die Leistungsentfalltung betrifft.
Wenn, dann würde ich auf einen Z4 3.0 umsteigen, weil der Schwerpunkt des Roadsters um einiges tiefer ist, als bei den Dreiern, der macht schon Spass, ich habe jedoch mehr Vertrauen in mein bald 17 Jähriges Cabrio, als in einen Occasions Z4 der ersten Baujahre.
Das Design des Z4 war jedoch schon sehr fortschrittlich im Vergleich zum e46, deshalb wird der Z4 noch lange modern beiben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Wenn, dann würde ich auf einen Z4 3.0 umsteigen, weil der Schwerpunkt des Roadsters um einiges tiefer ist, als bei den Dreiern, der macht schon Spass, ich habe jedoch mehr Vertrauen in mein bald 17 Jähriges Cabrio, als in einen Occasions Z4 der ersten Baujahre.
Das Design des Z4 war jedoch schon sehr fortschrittlich im Vergleich zum e46, deshalb wird der Z4 noch lange modern beiben.Gruss
Vom Design finde ich den E46 Zeitlos und Elegant, besonders als QP und Cabby 😉
Zitat:
Hallo,
Einen e30 hatte ich auch schon, zwischen dem e30 und e36 liegen jedoch eher zwei Generationen.
Aloha
Na das halte ich auch für etwas übertrieben .... würde mein E30 noch existend sein (durchaus möglich) würde ich Dir gerne das Gegenteil Beweisen.
- E36 325i ? Keine Chance mir auszukommen
- Verbrauch - keinen Deut mehr als ein E36 325i
- Fahrverhalten: KEIN E36 hat meinen E30 "geschnupft"
Dabei waren lediglich H&R Federn und Boge TurboGas Dämpfer verbaut. Mit Serienfahrwerk waren beide Typen nicht berauschend 🙂 🙂 🙂 .
Sagen wir mal viele"eingefleischte" 3er Fahrer bezeichnen den E30 als den schönsten den München je auf die Strasse losgelassen hat - dem stimme ich zu (FL).
Nach dem E30 hab ich 2 E36 gefahren - schöne Autos keine Frage, aber erst mit dem E46 haben sie´s wieder "BMW-Like" geschafft. Leider mit dem E9x wieder vergeigt .....
Und: Klassiker werden die wenigsten E36 - allenfalls Coupe und Cabrio (meine Meinung) - beim E30 sind´s alle. E46 bleibt abzuwarten.
Das traurigste aber ist: Qualitativ können weder der E46 noch der E36 dem E30 das Wasser reichen. Mit über 10 Jahren und ~220.000 km hatte meiner keinerlei Rost - trotz Winterbetrieb.
Und gleichmäßigen Druck auf allen 6 Töpfen. Naja - letzteres lag wohl auch an der Fahrweise.
Naja .. das Design ist dann wohl eher eine Philosopiefrage ... 😉.
Greetz Touri
Ich glaube, da steckt auch viel, "früher war alles besser" in deinem post drinnen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Nochmals, es ist wirklich verblüfend, wie gering der Unterschied zwischen meinem bald 17 Jährigen Cabrio und dem neuen e93 ist, was das Fahrverhalten und den Abrollkomfort und die Leistungsentfalltung betrifft.
Ist für mich einfach schwer nachvollziehbar, wie einer einen alten E36 (trotz Alpina, aber die verändern ja das Chassis nicht) behauptet, er würde mit dem E93 mithalten.... Für mein Empfinden liegen da WELTEN, wäre auch schlimm, wenn das nach knapp 20 Jahren nicht so ist....
Aber gut, wir sprechen ja wieder von subjektiven Empfinden, daher ist das ein schwieriges Thema.
Wahrscheinlich sehen wir schon einen großen Unterschied in der Bedeutung von Leistungsentfaltung und Fahrverhalten, beides sind für mich eher 2trangige Werte, wichtiger finde ich entspannt von A nach B mit geringen Verbrauch und vorallen sicher zu kommen. Ich brauch kein Auto, welches 2 Kmh schneller um die Kurve gleitet oder sauber bis zum Begrenzer hochdreht. Solche Annehmlichkeiten sind wir mich nicht praxisnah und wer darauf wert legt, sollte sich eher auf der Rennstrecke austoben, der normale Straßenalltag ist kein Spielplatz für sowas. Daher kann ich schon ganz gut behaupten, das selbst mein oller E46 mit dem 3L-Diesel technisch dem E36 haushoch überlegen ist. Das ein Alpina E36 vielleicht dem Ververhalten überlegen ist, mag sein und ist mir auch wurscht, denn es sollte klar sein, das viel Technik und vorallendingen der schwere Dieselmotor dem Fahrverhalten nicht zugute kommt. Dennoch hat BMW mit dem 330cd ein Auto geschaffen, welches als Sportwagen gilt, trotz Traktor-Antrieb. Alles, was dann noch verglichen wird, ist wirklich marginal und fast schon lächerlich....
Viele Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich glaube, da steckt auch viel, "früher war alles besser" in deinem post drinnen 😉
Würde ich jetzt so mal nciht formulieren - aber es war auch nicht alles wesentlich schlechter.
Man muss auch mal sehen, was ein E46 an Gewicht rumschleppt und dagegenhalten was der E30 mit sich rumgetragen hat.
Technik ist nicht alles 🙂 🙂 🙂 ....
Hallo,
ich kenne zwar den E36 nur vom Mitfahren, aber zu behaupten, dass er in mancherlei Hinsicht mit dem E46 mithalten kann ist doch z.B. mit Blick auf die (Crash-)Sicherheit geradezu lächerlich!
Folgender Link gibt einen Überblick über Crashtest-Ergebnisse (EuroNCAP) von BMW's 3er Reihe, anhand derer man auch sehr gut sehen kann, dass sich die Fahrzeuge in diesem Punkt permanent und vor allem gravierend verbessert haben!
Euro NCAP - Überblick 3er Reihe
Demnach schneidet der E36 (Modelljahr 1997) mehr als schlecht ab - ich persönlich würde mit so einem Schrotthaufen nicht mehr rumfahren, jedenfalls nicht als "Alltagsauto". Zum Vergleich: Ein Opel Corsa (Modelljahr 1997) hat ein besseres Crashverhalten als der E36! Ist das jetzt erbärmlich, oder ist das erbärmlich 🙂?
Der E46 schneidet hier schon um Welten besser ab, ganz zu schweigen vom E90!
Wenn das nicht schon allein Gründe sind, um auf Lobeshymnen was die Qualität des E36 betrifft zu verzichten, dann weiß ich auch nicht... Rost ist sicher ein Aspekt, aber Sicherheit ein anderer, der im Ernstfall doch viel wichtiger ist!
Und mit subjektivem Empfinden hat das alles gar nichts zu tun in meinem Post, das sind Fakten....
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Würde ich jetzt so mal nciht formulieren - aber es war auch nicht alles wesentlich schlechter.Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich glaube, da steckt auch viel, "früher war alles besser" in deinem post drinnen 😉
Man muss auch mal sehen, was ein E46 an Gewicht rumschleppt und dagegenhalten was der E30 mit sich rumgetragen hat.
Technik ist nicht alles 🙂 🙂 🙂 ....
Ich trag lieber ein paar KG mehr mit mir rum, und hab DSC, 6 Airbags und co. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich trag lieber ein paar KG mehr mit mir rum, und hab DSC, 6 Airbags und co. 😉Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Würde ich jetzt so mal nciht formulieren - aber es war auch nicht alles wesentlich schlechter.
Man muss auch mal sehen, was ein E46 an Gewicht rumschleppt und dagegenhalten was der E30 mit sich rumgetragen hat.
Technik ist nicht alles 🙂 🙂 🙂 ....
Aloha
Was die Sicherheitsfeatures angeht (DSC/Airbag usw.) gebe ich Dir natürlich uneingeschränkt recht.
Ich meine aber hier eher die Faszination, die so eine "alte Karre" ausmacht. Das haben die neuen leider nicht mehr.
Macht halt einfach Laune mit ´nem E30 durch die Fränkische zu kacheln ... und da sind die diese Features primär mal egal. 🙂
Sonst würde ja keiner mehr einen Oldie auf der Bahn bewegen. Vor allem nicht einen, der den namen BMW noch verdient - Sicherheit hin oder her.
Fahr mal mit dem alten Kracher so 240 ... dann weißte was ich meine 😉. ´ne Harley hat im Gegensatz zu einer BMW oder einem Bike aus Japan auch eine Scheißtechnik .... übt aber - keine Ahnug warum -auf die Meisten auch eine Faszination aus.
Na mir wär eine Wing oder eine BMW lieber *fg*.
Greetz Touri
PS: ... aber bei einem Challenger/Charger könnt ich auch Schwach werden *gg*
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
AlohaZitat:
Original geschrieben von Topasblau
Ich trag lieber ein paar KG mehr mit mir rum, und hab DSC, 6 Airbags und co. 😉
Was die Sicherheitsfeatures angeht (DSC/Airbag usw.) gebe ich Dir natürlich uneingeschränkt recht.
Ich meine aber hier eher die Faszination, die so eine "alte Karre" ausmacht. Das haben die neuen leider nicht mehr.
Macht halt einfach Laune mit ´nem E30 durch die Fränkische zu kacheln ... und da sind die diese Features primär mal egal. 🙂Sonst würde ja keiner mehr einen Oldie auf der Bahn bewegen. Vor allem nicht einen, der den namen BMW noch verdient - Sicherheit hin oder her.
Fahr mal mit dem alten Kracher so 240 ... dann weißte was ich meine 😉. ´ne Harley hat im Gegensatz zu einer BMW oder einem Bike aus Japan auch eine Scheißtechnik .... übt aber - keine Ahnug warum -auf die Meisten auch eine Faszination aus.
Na mir wär eine Wing oder eine BMW lieber *fg*.Greetz Touri
PS: ... aber bei einem Challenger/Charger könnt ich auch Schwach werden *gg*
Ne Harley is einfach Kult, und ich hätte gerne auch eine. Kraft ohne Ende, Blubbern, das macht das Motoradfahren aus, gefährlich is Mopedfahren eh genug, da brauch ich keine Goldwing oder BMW mit massig Helfern (die auch oft genug kaputt gehen)
Der E30 is echt schön, mir gefällt auch der Audi Sport Quattro, schöne Auto's als Hobby, oder für's Wochende, aber fürn Alltag is mir mein schwer und langsamer 316 doch lieber 😁
Aber das muss eben jeder für sich entscheiden, aber in einem hast du Recht, die alten BMW's sind Kult, das ist aber seit dem E36 bei BMW flöten gegangen...
das urteil ist gefallen....
...da der händler finanziell am ende ist (in der heutigen zeit sieht es überall schlecht aus, sowieso bei so kleinen händlern) habe ich mich auf einen vergleich eingelassen. er muss mir 2600€ erstatten und in monatlichen raten zurückzahlen. sollte er einmal im verzug sein, muss er mir den kompletten betrag auf einmal erstatten. ich hätte auch weitergehen können mit nem anschließendem gerichtlichen gutachten und weiteren gerichtsverhandlungen. aber alleine bis dieses gutachten gemacht ist, können 6 monate vergehen und bis dahin kann er ganz pleite sein und ich sehe gar nichts mehr von meinem geld. auch wenn er pleite ist habe ich immernoch anspruch auf mein geld, unter umständen mit einem gerichtsvollzieher.
es ist nicht das urteil das ich mir gewünscht habe, aber damit gehe ich sicher das ich wenigstens ein teil erstattet bekomme.
nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen meinen touring zu behalten. ich habe einfach nichts passendes gefunden und habe ja auch schon viel in meinen reigesteckt. ein paar mängel sind schon behoben und die anderen kleinen dinge werden im laufe der zeit auch noch behoben.
derzeitige mängel:
- rost an motorhaube und tür
- heckscheibe öffnet selbstständig
- undichte servoleitungen
...alles kleinigkeiten und vor allen dingen bezahlbar!!!!
Bei mir war der Servoschlauch letzten Sommer im Eimer, hat mit allem um die 280€ gekostet, Kulanz gabs keine, Begründung: Auto hat zuviele KM runter, damals ganze 18.000Km 🙄
Aber da haste Recht, Kleinigkeiten sind teilweise astronomisch teuer...
so schlimm ist es bei mir nicht! es ist nur die ansaugleitung undicht. der schlauch kostet 25€. ich werde erstmal versuchen die schelle am servobehälter auszutauschen, da drückt es sich nämlich raus. bei dir war wahrscheinlich der druckschlauch defekt!
Da hatte nach Deiner Schimpfkanonade einer am Anfang geschrieben "Du hast beim falschen Händler gekauft". Er meint damit sicher, bei einem BMW-Händler wäre das nicht passiert.
Ich hab mein Geld zu einen Premiumhändler geschaft und trotzdem auch nur eine Dreckskiste(mit vollständig nachweisbarem Service)bekommen, also liegt es doch am Auto.
Die Sache mit dem Crashtest Corsa vs. BMW, kann ja im CrashTEST so aussehen, aber man darf nicht vergessen, daß sich reale Crashs nicht an die NCAP-Vorgaben halten.
Hier z.B. der Beweis, daß man selbst einen Frontalcrash mit einem Geisterfahrer im E36 überleben kann Link Ich glaube nicht, daß ein 97er Corsa nach einem solchen Crash besser aussieht, bzw. die Insassen.
Zum Thema Schrotthaufen E46: Ich lese oft im E46 Forum und man bekommt schon den Eindruck, daß BMW die typischen E36-Mängel 1:1 beim E46 übernommen und zusätzlich welche hinzugefügt hat.
Ich will den E46 nicht schlechtreden, denn ich hätte vor einiger Zeit beinahe einen gekauft. 😁 Manche E46-Piloten sollten vielleicht etwas entspannter sein. Man könnte meinen Ihr seid frustriert, weil diese Baureihe inzwischen auch etwas betagt ist. Wenn Ihr den E36 schlechtredet, dann wird der E46 nicht besser.