Schriftzug entfernen
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern nun endlich meinen Golf V bekommen. Nun habe ich mal zwei Fragen an euch. Zum einen will ich den Touraufkleber an den beiden hinteren Seiten entfernen. Das stelle ich mir noch einfach vor. Das sollte ja mit einem Fön problemlos funktionieren. Wie ist das aber mit den Schriftzügen ( Golf, 1.6 ) auf der Kofferaumklappe? Sind die auch geklebt? Und wenn ja, gehen die einfach ab und sieht man hinterher etwas?
Hat jemand evtl. ein paar Bilder, damit ich mal sehen kann wie es "ohne" aussieht?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Den Schriftzug mit dem Fön schön warm machen, dann mit einem dünnnen stabilen Faden ( Nylonfaden), den Schriftzug ''runterschneiden''. Die Klebereste mit einem Kleberentferner oder Verdünnung entfernen und zum schluss nochmal drüber polieren.
So hab's ich bei meinem Golf gemacht 😉
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Superstar1979
Hallo zusammen,ich habe vorgestern nun endlich meinen Golf V bekommen. Nun habe ich mal zwei Fragen an euch. Zum einen will ich den Touraufkleber an den beiden hinteren Seiten entfernen. Das stelle ich mir noch einfach vor. Das sollte ja mit einem Fön problemlos funktionieren. Wie ist das aber mit den Schriftzügen ( Golf, 1.6 ) auf der Kofferaumklappe? Sind die auch geklebt? Und wenn ja, gehen die einfach ab und sieht man hinterher etwas?
Hat jemand evtl. ein paar Bilder, damit ich mal sehen kann wie es "ohne" aussieht?
Danke und Gruß
moin geht auch mit dem fön nur nicht zu heis werden lassen.
dann mit wasser abwaschenund polieren und man sieht nix mehr
gruß
Den Schriftzug mit dem Fön schön warm machen, dann mit einem dünnnen stabilen Faden ( Nylonfaden), den Schriftzug ''runterschneiden''. Die Klebereste mit einem Kleberentferner oder Verdünnung entfernen und zum schluss nochmal drüber polieren.
So hab's ich bei meinem Golf gemacht 😉
Danke für die Antworten...
Am besten finde ich die vom "VW Verroster".
Mich würde mal interessieren was der für ein Auto fährt...
Gruß
Ähnliche Themen
@ GolfTour
Entschuldige bitte, dass ich ein VW Forum nutze um solch eine Frage zu stellen. Hatte eigentlich gedacht das solche Foren dafür da sind.
Die Frage wird ja auch soooo selten gestellt. Da muss man sich auch keine Mühe machen um vielleicht mal einen gleichwertigen Beitrag zu suchen und zu finden.
Die Heckklappe ohne Schriftzüge sieht meines Erachtens nach sehr schick aus.
@ GolfTour:
Schlecht gefrühstückt, sonstige Probleme?
Einfach immer locker bleiben, dann klappt's auch im Forum.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von Superstar1979
Danke für die Antworten...Am besten finde ich die vom "VW Verroster".
Mich würde mal interessieren was der für ein Auto fährt...
Gruß
...der Junge stänkert auch in einem anderen Thread 'rum, hat wohl 'n Moped. Entweder isser stinkig, weil's nicht für'n Auto gereicht hat - oder einfach nur im Obergeschoss ein bißchen schlicht ausgestattet...
Hi aus Kiel,
unterschätze die Tour-Aufkleber nicht! Mein 🙂 hat vier (4) Anläufe gebraucht, bis es ordentlich aussah. Meiner ist BMP, da können eventuelle Klebereste SEHR bescheiden aussehen. Im Endeffekt musste das Auto beim letzten Mall zum professionellen Aufbereiter. Ich war nicht amüsiert.....
Wenn Du Deinem Händler sagst, dass Du die Aufkleber nicht möchtest, wird er sie sicher auch für Dich entfernen. Wenn Du eventuell das Auto abholst, bitte folgendes beachten:
1. Auto muss sauber (gewaschen) sein
2. Wenn irgend möglich, bei Sonneneinstrahlung von versch. Seiten betrachten!
Gruss von der Kieler Woche!
habe die logos immer mit föhn etwas warm gemacht (nicht zu heiss) und dann mit zahnseide zwischen karosserie und logo durchgeschnitten und abgelöst.
danach einfach mit waschbenzin die restlichen rückstände entfernt. alles ohne probleme.
Motor Talk hat über 16 Mio. Beiträge,
aber wie ein Schriftzug abgeht hat natürlich noch keiner gefragt,
schon gar nicht bei so einer Rarität wie einem 5er Golf...