Schriftzüge, Eure Meinung gefragt
Hallo Gemeinde,
mein Dicker Avant, ein Jahr alt, gebraucht gekauft, Phantomschwarz, s-Line Exterieur, hat an der Heckklappe keine Schriftzüge.
Von hinten gesehen ist er also sehr sehr schwarz.
Jetzt überlege ich mir, ob ich nicht doch die originalen Schriftzüge (A6 links, 3.0 TDI Quattro rechts) im Auktionshaus kaufe (kosten mit Versand 32 Euronen) und dran klebe, dort wo sie original auch sein sollten.
Was ist nun eigentlich "angeberischer",
keine?
(Also ratet mal schön und an der Ampel zeig ich Euch was.)
oder
die obengenannten?
(Da wisst ihr gleich, was er ist, also versucht's nicht mal.)
Ich glaube mit sieht der Avant nicht so ganz langweilig schwarz aus von hinten.
Was findet ihr, bin eigentlich nicht so ein Angeber (wenn auch sehr sehr stolz auf meinen Dicken)
Gruss
67 Antworten
@goldeneroktober: *g* soviel Platz hab ich leider nicht - hab ja keinen Avant ;-)
Das mit dem Saubermachen stimmt. Gerade Politur hängt sich da ungemein rein... Aber mit dem gescheiden Schwamm beim Saubermachen geht das einwandfrei (Waschanlage mach ich nur 2x im Jahr) - selber machen macht glücklich ;-)
Ich hab meinen mit allen Schiftzügen bestellt und dann selbst Hand angelegt.
Vorne hab ich noch das S-Line im Kühlergrill.
Hinten nur noch die Audiringe und das quattro Schild.
So find ich es perfekt.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von a6uwe
mach doch den 2.0 Aufkleber dran 😁 😁 😁
da werden einigen abko......, wenn du Gas gibst
Ich dachte eigentlich , diese Zeiten wären seit 1982 ( Golf GTD / GTI) vorbei .
Zitat:
Original geschrieben von Bitburki
Also ich finds nackt eigentlich nett so schön - habe mir aber nach der Abtleistungssteigerung überlegt, ob ich das von Abt mitgelieferte Schildchen ranpapp - und habs erstmal weggelassen. Nach der Politur hab ichs doch mal hingehalten an verschiedene Stellen und es sah eigentlich gar nett schlecht aus:
http://www.bitburki.de/Party/2006/Toskana/images/11.jpg
Wie war denn der Urlaub in der Villa Mazzanta (Vada)? Sieht ja nett aus mit dem Pool und den Häusern dahinter! Kannste mir mal genauere Informationen dazu geben?
Sorry, bin manchmal einfach zu neugierig... 😉
Zum Topic: Ich lasse es bei mir auch ohne Schilder hinten. Muss ja nicht jeder wissen was man so fährt.
Ähnliche Themen
Hallo, meiner ist schwarz nackt ... Nur damit es nicht zu schwarz wird, habe ich mein Nummernschild in eine silberne Befestigung gesteckt -lockert edel auf - meine Meinung ...
Gruß der Oberfranke
@Nisse:
War ganz nett - sogar die Rezeptionistin war total geil auf uns - weil wir die einzigsten in Ihrem Alter waren *fg*
Die Zimmer waren nicht so das gelbe vom Ei - aber Meer und Umgebung und Restaurants waren super. Hab ja ein kleines Resumé geschrieben (das mußt du ja dann auch gelesen haben)...
Ich bin auf das "Hotel" so gekommen:
http://www.bellavacanza.de/Ferienwohnungen_Vada_Livorno.html
Preis war für Vorsaison i.O. Es gibt dort leider kein Weizen und kein dt. Bier (aber das hatten wir ja zum Glück dabei)
Wo es sich machen ließ, habe ich ich immer auf alle Schriftzüge verzichtet....und zwar nicht damit niemand sehen kann was ich fahre oder nicht, sondern einzig und allein aus einem Grund:
Ich finde, dass das blöd aussieht!
...naja und wie bereits schon gesagt - es läßt sich schlecht sauberhalten.
Bei meinem Dicken hatte ich bei der Bestellung vergessen "ohne Schriftzüge" anzukreuzen. War aber kein Problem alles nachträglich entfernen zu lassen.
Ich bin auch der Meinung, dass der Dicke ohne Schriftzüge besser aussieht. Oder nur das quattro Schildchen stehen lassen.
ich mag es am besten ohne schriftzug!
vielleicht ein alternatives losung: eine chromleiste stossfanger-schutz?
@hei288: .... habe Schriftzüge wegmachen lassen....
Wie aufwändig ist das denn, die vorhandenen zu entfernen bzw. entfernen zu lassen. Gibt´s da Erfahrungen wie man das am besten machen kann ohne einen bleibenden Eindruck in der Heckklappe zu hinterlassen?
Gruß
Gerhard
Hallo
Schriftzüge :-)
Die sind geklebt mit nem föhn schön warm
Machen... Dan mit zahnseide oder angelschnur
Runterziehen klebreste weg grübeln von hand ;-)
Dan polieren fertig ;-)
Zitat:
Original geschrieben von chippler
@hei288: .... habe Schriftzüge wegmachen lassen....Wie aufwändig ist das denn, die vorhandenen zu entfernen bzw. entfernen zu lassen. Gibt´s da Erfahrungen wie man das am besten machen kann ohne einen bleibenden Eindruck in der Heckklappe zu hinterlassen?
Gruß
Gerhard
Hallo,
Habe es vor kurzem selbst an den Audiringen gemacht, einfach zahnseide benutzen, aber Zahnseide mit Wachs!
Steht drauf, auf der Verpackung, weis nicht mehr genau wie es heist.
Einfach langsam durchziehen "wie bei einer handsäge" und anschließen Klebereste entfernen aufpolieren, fertig!
MfG
Super, vielen Dank.
Hier werden sie geholfen. Einfach klasse dieses Forum.
Dann geh ich mal Fönen und Zahnseide "mißbrauchen".
Schönen Abend noch.
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von chippler
Dann geh ich mal Zahnseide "mißbrauchen"
Du kannst ja gerne die Zahnseide vorher oder auch nachher noch bestimmungsgemäß verwenden 😁
Hallo zusammen,
mein Dicker wurde ohne "Technologiebezeichnung" bestellt.
D.h. dass nur das "A6" drauf ist, aber keine Motorenbezeichnung oder sowas.
Das sah für mich aber eher etwas unsymetrisch aus.
Habe mir nun einen verchromten "Quattro-Gecko" auf die rechte Seite geklebt.
Das 3.0 TDI muss ja nicht jeder wissen und ein Insider wird den Hintergrund vom Gecko verstehen.
Der verchromte Gecko sieht von der Optik genauso aus wie die originalen Schriftzeichen - passt meiner Meinung nach sehr gut.
Bild anbei.