Schrick Nockenwelle 268° oder dBilas Nockenwelle 268° ??

VW Golf 3 (1H)

Schrick Nockenwelle 268° oder dBilas Nockenwelle 268° ??

Mal eine frage welche nockenwelle ist für mein .:

Golf III - 75PS - AAM - Bj. 1992 besser ??🙂

 

symetrische Sportnockenwelle dBilas 268°

NEUWare direkt vom Hersteller

ruhiges Standgas , absolut alltags und AU tauglich

Standgas wie Serie

für 4Zyl. HydroMotoren 1.6 - 2.0 827er Baureihe auch Audi 80, 90 , A3 , A4 mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereichen

Mehrleistung 15PS

auch für G60 Modelle

 

Daten:

- Gradzahl = 268°

- Spreizung = 110°

- Ventilhub = 11,4mm

- Hub in OT = 1,6mm

- Profil symetrisch

 

oder doch lieber ?? 😕

 

Schrick Nockenwelle

 

Mit diesen Nockenwellen haben Sie Drehmoment und Leistung in den unteren und mittleren Drehzahlbereichen.

AU tauglich und Standgas wie Serie.

 

Leistungssteigerung 10-11 PS.

Nockenwellendaten:

 

- Gradzahl = 268°

- Spreizung = 113°

- Ventilhub = 11,2mm

- Hub in OT = 1,2mm

- Profil symetrisch

Beste Antwort im Thema

natürlich, man baut sich einen 2,0er ein und lässt dann die abgasanlage vom AAM inkl dessen krümmer dran. stimmt, wie komme ich nur auf die idee, dass das irgendwie dämlich sein könnte🙄

88 weitere Antworten
88 Antworten

JA^^
Jetzt noch mal eine andere frage.
wenn man kopf bearbeitet, plant etc....
und ne 268° reinbaut ist es nötig neue hydros, kipphebel und schlepphebel eibauen ??

...sag mal, wieviel Ahnung hast Du eigentlich von VW-Motoren?! Tunen wollen wie die Profis, aber nichtmal Grundkenntniße in Sachen Motoren....meine Fresse.
Der 827er VW-Motor hat keine Schlepp- oder Kipphebel! Nur Tassen (-stößel) oder Hydro`s direkt von der darüber liegenden Nockenwelle gesteuert. Schlepp- oder Kipphebel haben z.B die Ford- oder Opelmotoren.
Neue Hydro`s sind nicht verkehrt, neue oder härtere Ventilfedern sind erst bei Nocken ab 276° notwendig.
Also nochmal: Zyl.-Kopf bearbeiten, Ventile neu einschleifen, Kopf um ca. 0,5mm planen lassen, Sport-Nocke rein und den Kopf auf den Block setzten.
Nur nutzt Dich auch der beste Kopf/Nocke nix, wenn der Rest "krank" ist...sprich die Kolben und/oder Zylinderlaufbahnen, Lager usw!!!
Erst muß die basis stimmen...dann kann man tunen/optimieren.
ÜBRIGENDS: LESEN/LEKTÜRE BILDET!!!
Gs,Steel

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


JA^^
Jetzt noch mal eine andere frage.
wenn man kopf bearbeitet, plant etc....
und ne 268° reinbaut ist es nötig neue hydros, kipphebel und schlepphebel eibauen ??

da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll..🙄

Mein Tip, lass den Schwachsinn mit dem 75 PS AAM tunen, hau den raus und kauf dir nen GTI oder was auch immer du willst.

Der Rest hat keinen Sinn und ist Geldverschwendung.

Ähnliche Themen

Ich bin nich allwissent ^^
außerdem bin ich noch in der lehre ...
falls du es wissen willst ich arbeite für VW 😉
nur bei meiner firma darfste kaum was machn in 2.Lj -.-
meinste da lernt man da was ..
ist auch dann kein wunder das ich so viel nach frage.
Durch fragen lernt man ^^
Du bist auch klein angefangen - sogar eher als ich .:

"Hobbyschrauber seit dem 11.ten Lebensjahr...als "Lehrling" an Vaters Ex-Bergrenner (BMW 323i)" & Ausbildung in einem Metallberuf/Techniker.
und bist älter als ich ^^

ist klar das du mehr wissen und erfahrungen hast als ich ^^

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


Ich bin nich allwissent ^^

"Hobbyschrauber seit dem 11.ten Lebensjahr...als "Lehrling" an Vaters Ex-Bergrenner (BMW 323i)" &

..jeder fängt mal klein an. Letzteres erklärt das mit den Kipp- bzw. Schlepphebeln. 😉

"Golf R32-Boy":
Mir geht hier nur langsam dieses Tuning-Getue einiger Zeitgenossen so ziemlich auf den Zünder...ist immer das selbe Schema. Die raffen es nicht, weil es schlichtweg an der "Basis" schon hängt!
Ist auch nicht so, daß hier von uns keiner helfen möchte...nur sind da erstmal zwingend Grundkenntniße von Nöten und dann sollte derjenige auch mal einen, als Beispiel den 827er VW-Motor, schonmal von innen gesehen haben bzw den Motor kennen (Daten & Fakten!).
Deshalb nochmal (auch für andere): Erst die "kleine" Praxis lernen und lesen...dann wissen...dann machen...dann erst tunen! Man schreibt ja auch nicht mit dem 12ten Lebensjahr schon sein Abitur mangels Wissen...oder?!
Wenn Du was lernen willst, suche/kontaktiere ein paar GUTE & FÄHIGE "Schrauber" in Deiner Nähe und pack mit an...da lernt man oft mehr als in der Ausbildung.

habe alles vom Primär & Sekundär Zündkreis getauscht, außer zündverteiler & Zündkerzen. Rennt jetzt wieder wie sau. Außerdem wird er nicht mehr so warm, hab thermostat zusätzlich gewechselt..

stimmt es eigentlich das man mit super plus fahren muss bei einer zylinderkopfbearbeitung + scharfe nocke ??
Ich hab da keine erfahrung, aber laut eines freundes soll es bei super bleifrei klopfgeräusche kommen wegen der zu niedrigen oktanzahl stimmt das oder brauch man wirklich super plus 😰

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


stimmt es eigentlich das man mit super plus fahren muss bei einer zylinderkopfbearbeitung + scharfe nocke ??

...besser ist das...😉

Zitat:

Primär & Sekundär Zündkreis

Was ist das??

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Primär & Sekundär Zündkreis

Was ist das??

Guckst Du

*hier*

. Paragraf 1: Grundlagen 😉

kanner nicht einfach sagen das er die Zündspule gewechselt hat und nicht hier Fachchinesich schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


kanner nicht einfach sagen das er die Zündspule gewechselt hat und nicht hier Fachchinesich schreiben?

...wenn man es genau nimmt, hast Du Recht 🙂

oh erlich😰
Meinte er damit echt das?🙂

Auf jeden fall Das angebot steht 2000€ aber in 100€ scheinen bitte!
Dann gehört der Flitzer dir! Hat auch keine mängel und zieht wie sau!!
100ps bringt er auf dem Prüfstand!

Dann sparst du dir den ganzen stress mit tuning und so

Deine Antwort
Ähnliche Themen