Schrick Nockenwelle 268° oder dBilas Nockenwelle 268° ??

VW Golf 3 (1H)

Schrick Nockenwelle 268° oder dBilas Nockenwelle 268° ??

Mal eine frage welche nockenwelle ist für mein .:

Golf III - 75PS - AAM - Bj. 1992 besser ??🙂

 

symetrische Sportnockenwelle dBilas 268°

NEUWare direkt vom Hersteller

ruhiges Standgas , absolut alltags und AU tauglich

Standgas wie Serie

für 4Zyl. HydroMotoren 1.6 - 2.0 827er Baureihe auch Audi 80, 90 , A3 , A4 mehr Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereichen

Mehrleistung 15PS

auch für G60 Modelle

 

Daten:

- Gradzahl = 268°

- Spreizung = 110°

- Ventilhub = 11,4mm

- Hub in OT = 1,6mm

- Profil symetrisch

 

oder doch lieber ?? 😕

 

Schrick Nockenwelle

 

Mit diesen Nockenwellen haben Sie Drehmoment und Leistung in den unteren und mittleren Drehzahlbereichen.

AU tauglich und Standgas wie Serie.

 

Leistungssteigerung 10-11 PS.

Nockenwellendaten:

 

- Gradzahl = 268°

- Spreizung = 113°

- Ventilhub = 11,2mm

- Hub in OT = 1,2mm

- Profil symetrisch

Beste Antwort im Thema

natürlich, man baut sich einen 2,0er ein und lässt dann die abgasanlage vom AAM inkl dessen krümmer dran. stimmt, wie komme ich nur auf die idee, dass das irgendwie dämlich sein könnte🙄

88 weitere Antworten
88 Antworten

kann jemand ein bild reinsetzen wo die genau sitzt beim aam

die ist in der einspritzeinheit

hans du meintest ja ich soll den kat vom gti übernehmen ?
von golf 2 gti oder golf 3 ??
soweit ich weiß hat der 55mm und meintest doch ich soll den rest von adz/abs übernehmen aber die haben doch 50mm ? ende kat (55mm) und dann kommt ja (50mm) wegen abs/adz das passt doch nicht

kann ich nicht vom kat bis zum esd die anlage übernehmen ??

ich meinte das so:
krümmer, hosenrohr, kat vom golf3 GTI.
nach dem Kat kommt das mittelrohr oder wie sich das nennt.
Das hat auf einer seite 55mm und auf der anderen 50mm.
Es verjungt sozusagen.
Das musst du das also auch vom 3er GTI übernehmen.
Die restliche Anlage hat dann 50mm beim GTI als auch beim GT.
Und die lambdasonde hat dann keinen sitz im krümmer wie bis jetzt sondern weiter hinten vor dem kat. Und die sonde muss beheizt sein sonnst frisst dein wagen paar lier sprit mehr und läuft auch nicht optimal

Für alles weitere frag mal den stahlwerk

Ähnliche Themen

stahlwerkm antwortet nicht, ist der im urlaub 😕

sag mal was hällst du von bearbeiteten zylinderkopf ??
ich kenn jemand der macht mir das recht günstig für knapp 200€ hohlt er aus zylinderkopf + ansaubrücke 30ps raus angeblich

achja, was mich i-wie reizt ist aauch das verstellbare nockenwellenrad soll 4-7ps bringen wegen genauer einstellung ??

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


achja, was mich i-wie reizt ist aauch das verstellbare nockenwellenrad soll 4-7ps bringen wegen genauer einstellung ??

Das ist quatsch,genauso wie die 30 PS nur durch bearbeitung des Kopfes.

Ein verstellbares NW-Rad ist nur zum ausgleich des Zahnversatzes bei extrem geplantem
Zylinderkopf.

ist es denn echt so schwer, sich einfach mal ein wenig in die materie einzulesen, wenn man sowas vorhat?

kann ich echt nicht nachvollziehen.

mein kopf wird extrem geplant 😉

Ja dann brauchst du ein verstellbares NW-Rad.
Aber Mehrleistung verschafft das nicht!

wie weiß ich wie ich das einstellen muss ??
ich hab noch nie mit verstellbaren nw-rad gearbeitet.
wie weiß ich das es JETZT genau passt ?🙄

Indem du die Steuerzeiten überprüfst.
Und sie,falls nötig,mit dem verstellbaren NW-Rad korrekt einstellst.
Maßgebend sind die vom Hersteller vorgegebenen Markierungen.( in diesem Fall also von VW)

@edition ich sehe bald wirst du die langsamste gurke haben, wenn alle ihr Tuning hier durchgezogen haben 😁😁

darauf wirds hinaus laufen.

dann lass ich mir den zylinderkopf bearbeiten, bau ne Q-nockenwelle ein, leg im motorraum den schalter von "schildkrötel" auf "hase" um und schon hab ich 163PS.

das weiß ich auch 😁
ich guck dir das bild an.
also muss ich alle äußeren schrauben nur lösen und da innere da im nw verstellen nach lins oder rechts

Nockenwellenrad

Zitat:

Original geschrieben von GolfR32-Boy


das weiß ich auch 😁
ich guck dir das bild an.
also muss ich alle äußeren schrauben nur lösen und da innere da im nw verstellen nach lins oder rechts

Richtig! Und beachten:

Zitat:

Indem du die Steuerzeiten überprüfst.

Maßgebend sind die vom Hersteller vorgegebenen Markierungen.( in diesem Fall also von VW)

Deine Antwort
Ähnliche Themen