Schreckliches bei der Wagenpflege!!
Heute habe ich mirmal wiede gedacht tust du einem A3 was gutes. Also ab in die Waschbox dannach zur garage und eine gute schicht Liquid Glass.
So angefangen bei der motorhaube und schon kein bock mehr gehabt. 100te von scheinschlägen vorne auf der motorhaube, es waren vor 3 monaten zwar auch nicht wenig aber da ist wieder ordentlich was dazugekommen. die vordere stossstange sieht auch nicht besser aus.
also ich finde das echt krass wie schnell und wieviele steinschläge das ding bekommt. soviele hatte ich nicht mal bein meine alten a4 und der war am ende 10 jahre alt , davor wurde er 8 jahre von meinem vater gefahren und daher weis ich das der nicht lackiert wurde.
also lackqualität bekommt der a3 von mir ein dickes minus. da muss audi mal drüber nachdenken.
mein auto hat 39000km weg nur als info. wenn das so weiter geht ist er bei 100000km wohl vorne silber !
so dann weiter am auto, und an den seiten da ich auch schon wieder kein bock mehr , ich park schon am arsch der welt wenns geht und trotzdem hab ich wieder links 2 und rechts 1 neue spuren von der tür des neben mir parkenden dumkopfes.
ansonsten gänz mein auto wieder richtig schön.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sabot
Die vieeeelen winzig kleinen Steinschläge auf meiner Windschutzscheibe stören mich viel mehr als die auf der Motorhaube. Die sind nur sichtbar wenn die Sonne tief steht.
Naja was solls. Da kann man nichts machen.
Na da kommt bestimmt in nächster Zeit auch mal ein neuer größerer dazu (was ich Dir halt nicht wünsche😉) und dann lässt sich das Problem recht kostengünstig und unbürokratisch lösen😉
Ne neue Lackierung ist definitiv teuerer !
Viele Grüße
g-j🙂
Es scheinen heute irgendwie alle ihre Wagen gepfelgt/LG zu haben. Ich auch und musste dabei feststellen, dass ich nur einen Steinschlag habe, und zwar im Kennzeichen. Da stört es mich nicht. 😁 Aber meiner ist erst 6 Wochen alt, soviel kann da ja noch nicht sein.
@G-J
Ja, das wär nicht schlecht.lol Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Als ich den Wagen gekauft habe konnte man die saubere Scheibe von innen kaum erkennen. hehe
Die Steinschläge an der Stossstange sind mir ziemlich egal, da kann ja nichts rosten. Für kleine Ausbesserungen an der Motorhaube habe ich ja den passenden Lack.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es scheinen heute irgendwie alle ihre Wagen gepfelgt/LG zu haben.
Siehst Du diesbezüglich einen Zusammenhang BM -> LG = Glas = hart zu Wax = weicher = daher weniger Steinschläge ?
Ist natürlich die reine Theorie !
Viele Grüße
g-j🙂 der BM fragt noch nicht den Lack misshandelt mit irgendwelchen Pflegeprodukten ?
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Siehst Du diesbezüglich einen Zusammenhang BM -> LG = Glas = hart zu Wax = weicher = daher weniger Steinschläge ?
Ist natürlich die reine Theorie !
Viele Grüße
g-j🙂 der BM fragt noch nicht den Lack misshandelt mit irgendwelchen Pflegeprodukten ?
Theoretisch schon, wie es in der Praxis aussieht, weiß ich nicht, solte aber funktionieren.
Heute hab ich bei mir die erste Schicht LG aufgetragen. Morgen kommt die zweite.
Hallo,
bzgl. der Schutzfolien:
Gibt es da einen Thread über verschiedene Anbieter/Hersteller von Schutzfolien ?
Gruß
apollo
Seltsamerweise hab ich mit meinem Lavagrauen A3 keine Steinschlagprobleme, und ich fahre reichlich Autobahn und das zuegig. Mein Golf IV in Blackmagic-Perleffekt dagegen war mit Steinschlaegen uebersaeht...
Ich hab mit meinem nicht mehr oder weniger Steinschläge, als mit den Autos davor. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ihr beim A3 genauer drauf achtet!?
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ich hab mit meinem nicht mehr oder weniger Steinschläge, als mit den Autos davor. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ihr beim A3 genauer drauf achtet!?
Da liegt aber nur da dran das Du Dein Fahrzeug mit gelben Fitzelchen pflegst !😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
hy ....
das die automobilindustrie seit jahren mit lacken auf wasserbasis arbeietn MUSS ! ist euch aber bekannt oder ? daher auch die riesen unterscheiede von "alten" auto-modellen mit richtigem lösungsmittelhaltigem lack !!!
p.s. hat zwar nichts mit dem thema zu tun, aber ihr werdet euch noch in euren wohnunen /häusern umsehen wenn es ab 2010 nach der neuen VOC verordnung auch im maler/lackierer handwerk nurnoch lösungsmittelfreie lacke gibt ....
also macht euch die keller voll bis 2010 mit guten alten lacken !!!!
gruß floh
Danke für die Tipp Flo !
Aber zuhause habe ich weniger Probleme mit Steinschlägen😉😁
Wirkt sich das fehlende Lösungsmittel wirklich so negativ auf die Härte des Lackes aus ? Oder ist es nicht so das extra ein Weichmacher für die Front zugesetzt ist ?
Viele Grüße
g-j🙂
scheiss wasser lacke ey ! 😉
das heißt wenn ich etwas neu lackieren muss, muss ich nach polen damit ich einen guten lack bekomme oder was ?
ih glaube dann sollten paar € mehr in die lackforschung gehen wenn die es nicht auf dei reihe bekommen etwas vernümpftigens zu machen.
der lack von Benz ist auch keine wunderwaffe degen steinschlag (mein bruder hat einen mit nano lackierung) sind auch steinschläge drauf aber nicht annähernd soviele hat aber auch nur ca25000km also noch 14000km zeit nachzulegen !
hy ...
bin leider kein chemiker. aber die härte und resitenz die ein lösungsmittelhaltiger lack in seiner endhärte hat, habe ich bei noch keinem lack auf wasserbasis gesehen! leider, die hersteller müssen mit hochdruck dran arbeiten den ab 2007 it der markt offen und jeder betrieb kann /sollte mit diesen lacken arbeiten bis zur übergangszeit 2010.
ja daheim keine steinschläge aber bei lackierungen im innenbreich wie türen türrahmen geländer werden wir mit dem heutigen stand der lacke noch unser wahres wunder erleben den der verlauf ist nicht so gut wie beim LMH-lack. der wasserlack trocknet auch noch zuschnell auf, nur eine keleine sache am rande: selbst der geselle/meister muss eine alte füllungstüre nach anleitung lackieren, den auf die alte art und weise wird das ergebnis gleich 0 sein weil du jeden ansatz siehst die offenzeit die du durch langsames verdunsten bei LMH-lacken hast ist ei wasserbasislacken leider noch nicht so wie es sich die hersteller wünschen , ob das in der autoindustrie auch so ist !??!?!? kann ich nichts genaues zu sagen nur vermuten..... jetzt schluß mit OT mehr per PN wer interersse hat :-)
gruß floh
...ich nochmal...
schaut euch doch mal den verlauf aud den ganzen neuen auto´s an egal ob audi, vw oder MB oder volvo oder bmw, oder oder oder .. ich finde es ist eine leichte orangenhaut zu sehen der schöne verlauf ist dahin.
...so jetzt schluß damit :-) sonst rege ich mich wieder unnütz auf im urlaub LOL
ey, ich will auch noch meckern - hab bei mir auch jede menge einschläge *höhö* ...nach 20000 km *Grrr*
anbei hätt ich aber mal ne frage, hab kürzlich irgendwo gesehn, dass man Lack auch noch nachträglich nano-versiegeln kann.
Weiß jemand was genaueres bzw. was sone komplettversiegelung kostet? oder hilft das nur gegen regen und schmutz?
gruß und guat nocht!
Flo