Schrauben beim Ölwechsel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey, ich hab jetzt mein erstes Auto, ein Golf V 1.4 75 PS, Bj 2005, Laufleistung 125.000 km. Recht gepflegter Wagen von meinem Nachbarn, er hat ihn mir günstig abgegeben. Allerdings muss der Wagen einen Service haben, zB den Ölwechsel. Da mein Azubigehalt nicht viel hergibt das ganze natürlich selbst.

Öl habe ich bereits hier, neuen Filter habe ich auch schon besorgt und in den Threads hier ist auch gut erklärt wie das geht. Alles kein Thema.

Aber ich muss mir noch Werkzeug zulegen. Bevor ich in Baumarkt fahre, müsste ich aber noch was wissen: Was für eine Nuss brauche ich für die Ölschraube und wie löse ich den Ölfilter? Was für Schrauben sind an dem Unterbodenschutz?

Thorben

Beste Antwort im Thema

Sorry, wenn du vor lauter Bäumen den Wald nicht siehst.

SW 19 für die Ölablassschraube, ob Ringschlüssel, Ring - Gabel, Nuss, .....
SW 32 für den Ölfilter ob Ringschlüssel, Ring - Gabel, Nuss, .....
Torx 20, 25 o. 25. 30 für die untere Geräuschdämpfung, Torx- Bit, oder als Schraubendreher, .......

114 weitere Antworten
114 Antworten

ich misch mich noch mal ein...

kann man NUR die Schraube eigentlich beim 🙂 vor Ort kaufen oder stellt der sich da an? Weil ich zB weder Öl noch Filter dazukaufe oder den Ölwechsel selbst mache?

Lt. AHW kostet die ca. 2 €, meine war jetzt von da, aber ein Kumpel von mir will jetzt auch selbst Ölwechsel machen und Filter kostet bei Amazon fast das selbe wie beim AHW. Aber ohne Versandkosten. Nur die Schraube haben die leider nicht :I

Ich habe beim AHW 50 Stück geordert und der hat nicht gemeckert. Die haben 2008 noch nen €uro das Stück gekostet.

Edit:
War nicht AHW, sondern beim Jan und kosten immer noch nen €:
http://www.ichwillautoteile.de/.../...schraube-mit-Dichtring--373.html

Ja, aber 4,50 Euro Versand! Und über 500 € komm ich nicht 😉

Deshalb dachten wir daran es vor Ort zu holen, falls möglich.

Das ist dann genauso außer Verhältnis wie ahw mit 4, 90 Euro

Ähnliche Themen

Zitat:

@G5_Caro schrieb am 12. Februar 2015 um 21:29:33 Uhr:



Deshalb dachten wir daran es vor Ort zu holen, falls möglich.

Warum soll das nicht möglich sein? Der hat die Dinger sogar auf Lager. 🙂

Na das er sagt ich verkaufe das nicht einzeln sondern nur wenn du hier den ölwechsel buchst oder zumindest auch Öl und Filter kaufst.

Nun mag es sein, das es so einen gibt. Aber in der Regel ist das sicher nicht der Fall. Probiere es aus, wenn er nicht will, gehst halt zum nächsten. Kann dir auch eine in den Postbeutel stecken und dir zuschicken.

BTW:
Man kann die olle Ablassschraube auch mehrfach verwenden. 2 - 3 mal ist bei mir Standard.

Man kann sich auch ein Ventil von Stahlbus gönnen..

Was braucht man da doch gleich für'n Gewinde...? 🙂

Länge 22 mm
Aussengewinde M14 x 1,5 mm

Wenn ich mich nicht irre

Na klar kann man die Schraube auch beim Freundlichen kaufen, einzeln, also nur 1 Stück.

Wenn ich da einen Dichtsatz für die Tandempumpe kaufe (€ 8,-) sagt er ja auch nicht, dass er mir die nicht verkauft, ich müsste die Reparatur schon bei ihm machen lassen... 🙂
Was für eine seltsame Überlegung, da wäre ich gar nicht selbst drauf gekommen... 😁

Die Schraube (bzw. das Modul aus Schraube und Dichtring 😁) bekommt man allerdings auch überall sonst, wo´s um´s Auto geht, z.B. auch im Teileverkauf bei ATU etc.

Zitat:

@trockensuppe schrieb am 13. Februar 2015 um 07:10:20 Uhr:


Man kann sich auch ein Ventil von Stahlbus gönnen..

Geh mal bitte näher darauf ein!

Bin zwar nicht gemeint, aber z.B. und sinngemäß:
http://www.amazon.de/.../B00HCGTO98#productDetail
Funktionsweise: Siehe Produktbeschreibung weiter unten (scrollen).

Oder eben direkt beim Hersteller:
http://www.stahlbus.de/.../?xploidID=0v9pvv6i53g4viveghk4ktcfo0

Auf was man alles kommt ?

Das Ding ragt doch cm-weise nach unten und kann so leicht abgerissen werden.

Jungs - laßt die Schraube wie sie ist ! Das ist die beste und sicherste Lösung .

... und wer nicht aufschrauben will soll absaugen. Geht hervorragend 😉

Wieso nach unten? Das Gewinde zumindest der Ölwanne z.B. am Oldie unten liegt waagerecht, nicht senkrecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen