Schraube Mittelkonsole
Nach "besonders" gründlicher Reinigung des Innenraums ist mir gerade eine eventuell fehlende Befestigungsschraube an der Mittelkonsole aufgefallen. Kann mal jemand nachsehen ob da standardmässig eine hingehört? Der 🙂 hat damals die FPA nachgerüstet. Hat er da die Schraube vergessen? Dann hätte ich nämlich was beim ersten Service zu reklamieren. 😉
Beste Antwort im Thema
So, es ist vollbracht!
Nachdem ich jetzt die Schraube nachgerüstet habe (hab ich jetzt eigentlich den einzigen ab MJ15 MIT Schraube?) möchte ich kurz meine Erfahrungen mit euch teilen. Seit dem Verbau der Schraube ist endlich das nervige Hinterachspoltern weg (was eine kleine Schraube doch so alles aus macht). Ich bin auch der Meinung er zieht von unten besser raus. Besonders das jetzt schnelle und präzise Schalten des DSG vom 3. in den 4. hat mich schon ein wenig überrascht. Leider ist, wie es eigentlich zu erwarten war (Mehrgewicht), die Endgeschwindigkeit um 1,3km/h (GPS-Messung) eingebrochen. Alles in allem überwiegen meiner Meinung nach aber die Vorteile. Ich kann diese Nachrüstung nur empfehlen und würde sie jederzeit wieder tun.
P.S. Schraube ist aus Edelstahl. Gibt es die in der Grösse auch in Leichtbauweise? Dann wäre es perfekt!
40 Antworten
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 12. Juni 2017 um 20:49:25 Uhr:
Ernsthaft...Warum hat man da eine Schraube (irgendwann mal) verwendet, wenn diese doch scheinbar gar nicht nötig war?!
Es gibt immer wieder einzelne Schrauben, Muttern, Clips, Dämmungen usw., die einzeln betrachtet entfallen könnten. Wenn ich von der unteren Motorabdeckung eine von acht Schrauben weglasse, dann hält die Abdeckung trotzdem noch. In der Summe wird es aber stabiler, daher würde ich eher die umgekehrte Frage stellen: Wenn da ein Schraubenloch vorhanden ist und immer noch ein Gegenstück verbaut wird (z.B. eine Blechmutter), warum lässt man diesen Cent-Artikel weg?
Naja mag bei einem Fahrzeug nur ein Cent Artikel sein, macht aber bei wie viel Millionen Fahrzeugen vom VW Konzern welche Summe aus?
Das ist eine relativ einfache Rechnung. Ich habe jetzt als Verkaufszahlen für den Golf aus dem Jahr 2016 folgende Zahl gefunden: 462.827
Natürlich gehen die Gesamtkosten, z.b. durch logistischen Aufwand, über die Materialkosten hinaus. Aber gehen wir mal von Gesamtkosten einer solchen Schraube von 2 Cent aus. Macht das eine Kostenersparnis von genau 9256,54 Euro (nur exemplarisch auf den Golf bezogen). Auch wenn das in Relation zu Umsatz und Gewinn bei weitem nicht ins Gewicht fällt, ist es aus betriebswirtschaftlicher Sicht dennoch eine Steigerung des Gewinns und damit zunächst nachvollziehbar.
Entscheiden sich aber nur 2 bis 3 potentielle Käufer aufgrund solcher Entfeinerung doch mal gegen den Kauf eines Golfs (ich kenne die genauen Gewinnspannen nicht) und wechseln stattdessen zu einem anderen Hersteller außerhalb des Konzerns, rechnet sich das ganze schon nicht mehr und es wird zum Verlustgeschäft und wäre damit wiederum betriebswirtschaftlich doch eine Fehlentscheidung.
Nicht das mich persönlich die fehlende Schraube jetzt stören würde, ich will nur sagen, dass es zu kurz greift, einfach zu argumentieren, die Entscheidung wäre aufgrund der hohen Stückzahlen gerechtfertigt und würde sich allein dadurch rechnen.
Ähnliche Themen
Man könnte sie ja bei entsprechender Vermarktung aufpreispflichtig machen.
"Dynamic Sport Screw (DSS) - Die Dynamic Sport Screw bietet Ihrer Mittelkonsole zusätzlichen Halt bei sportlicher Fahrweise oder höherer Belastung der Mittelarmlehne."
[ X ] Hinzufügen
Hinweis:
Sie müssen folgende Optionen hinzufügen, um fortzufahren:
Leichtmetallfelgen Madrid 7x17
R-Line Exterieur
R-Line Sportpaket inkl. Adaptiver Fahrwerksregelung DCC
Lederausstattung "Vienna" mit Sportsitzen vorn
Oder wählen Sie folgende Optionen ab:
Motor
Getriebe
Karosserie
Räder
Endlich mal einer der mitdenkt! Was für Preisvorstellungen schweben dir da vor? Ich halte mindestens 50 Euro für angemessen.
Bei mir kostet sie nur 47,11€ incl. Porto & Verpackung. Bei Interesse PM.
PS: denke auch gerade über eine Limited Edition nach. Um 3mm verkürzt, Kopf aus gebürsteten Edelstahl und eingestanzte Seriennummer. Nur 999 Stück mit Zertifikat. Ich denke 77,77€ sind da angemessen
Und was kostet der Einbau?! Das scheint mir doch kompliziert zu sein...ich würde es lieber vom Fachmann gemacht haben...nicht das die Garantie dann erlischt oder VW die Kulanz verweigert.
Ist die Schraube eigentlich abnahmepflichtig oder gibts da eine ABE? 😁
Sehr gute Fragen! Ich stehe gerade in Verhandlungen mit diversen 🙂 als Exklusivhändler. Selbsteinbau ist in der Tat kompliziert und nicht erwünscht (Werksgarantieerhalt nur beim autorisierten Händler). Der TÜV war leider knallhart. Einzelabnahme notwendig und erst ab Comfortline möglich.
Das ist natürlich ein ernormer Aufwand...aber ich denke mal, allein der Comfortgewinn ist schon gewaltig
😁
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 13. Juni 2017 um 15:4:22 Uhr:
Und was kostet der Einbau?!
Frohe Kunde. Gerade haben wir uns geeinigt. Der Preis wird, wie bei vielen anderen Preisen in der VW-Werkstatt ... ausgewürfelt!