Schraube locker?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein Golf hat ein kurioses Problem. Es handelt sich um ein Geräusch, das so klingt, als rolle irgendwo ein kleines loses Schräubchen über eine Kunststoffoberfläche.

Die Ablagen habe ich alle kontrolliert, da liegt nichts drin, zumal die Türtaschen ja mit Teppich ausgelegt sind; da würde man eh nichts hören.

Nachdem das Geräusch vor ein paar Wochen zum ersten Mal auftauchte, dann eine Zeit Ruhe war, ist jetzt nach dem zügigen Durchfahren einer Autobahnabfahrt wieder da.

Es tritt ptaktisch immer auf, wenn man zügig um Kurven fährt. Derzeit ist es sogar, wenn man anfährt oder bremst. Das lose Teil hat also Spiel zu allen Seiten. Ich schätze, es muss schon ein paar Zentimeter zu jeder Seite Spiel haben.

Der Umstand, dass es zwischendurch mal weg war, lässt mich darauf schliessen, dass dieses kleine Teil sich irgendwo verkanntet hat, jetzt aber wieder lose ist.

Lokalisieren lässt es sich nicht genau, aber es kommt eher aus dem unteren Bereich der Fahrerseite, irgendwo hinter dem Fahrer. Aus dem Kofferraum eher nicht, dann müsste es imo gedämpfter sein?!

Hat jemand eine Idee, wo im Fahrzeug sich ein entsprechender Holraum befindet, in dem ein Schräubchen so munter hin- und herrollen kann? Evtl. im Fahrersitz? Türe schliesse ich eigentlich aus, denn wenn man die bewegt, ist Ruhe.

Natürlich könnte ich auch einfach in die Werkstatt fahren, aber das kostet Zeit und ich habe keine Lust, mein Auto halb auseinander bauen zu lassen.

Für Tipps oder Hinweise bin ich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Schau mal unter der rücksitzbank nach ob da eine schraube liegt!! Die auf dem Bodenblech hin und heer rollt!! mfg

10 weitere Antworten
10 Antworten

Dach / Himmel ??

...oder Spalt im Seitenfach der Türen?

Schau mal hier "Frage 2":

http://www.motor-talk.de/.../...meine-fragen-zum-golf-vi-t2396495.html

Schau mal unter der rücksitzbank nach ob da eine schraube liegt!! Die auf dem Bodenblech hin und heer rollt!! mfg

Oder ein 10 Cent Stück, das wars bei mir 🙂

Da waren schon gute Tipps bei. Vielen Dank erstmal!!!

Dach/Himmel glaube ich nicht, weil es nicht von oben kommt.

Im Türfach werde ich mal "fischen" gehen, das mit dem Spalt ist mir auch schon aufgefallen.

Rückbank klingt auch vielversprechend, aber ich ging bisher davon aus, dass man die Bank im Golf nicht umlegen kann?! Kommt man da trotzdem irgendwo hin?

Hat schon mal jemand die B-Säulen Verkleidung abgemacht? Wäre da, ggfs. im unteren Bereich zw. den Türen ein Holraum, in dem was rumrollen kann?

Danke für weitere Ideen!

Ähnliche Themen

Auch wenn du es eigentlich nicht möchtest würde ich an deiner Stelle den Wagen trotzdem beim freundlichen abgeben daß die sich drum kümmern. Da sowas eine langwierige Suche werden kann da man, wie du ja selber festgestellt hat den Ort des Geräusches nicht genau bestimmen kann ist es gut möglich daß tatsächlich das halbe Auto zerlegt werden muß, und wenn du es selber machst und dir dabei etwas kaputt geht hast du die a...karte.
Im Optimalfall hat die Werkstatt ein Endoskop um in Hohlräume hereinzugucken ohne vorher alles zerlegen zu müssen.

ich meine mich erinnern zu können, daß schonmal jemand anderes so ein Problem hatte.. bei dem war es hinter der Lenkradverkleidung..

geh mal auf folgenden Link, bei dem rollt auch was hin und her..........................

http://www.motor-talk.de/.../...elbeseitigung-golf-6-gti-t2396444.html

@Threadersteller Hast du Dynaudio?

Hast du mal unter dem Sitz nachgesehen? Bei mir (Golf V) baumelte unter dem Fahrersitz ein Steuergerät, das wohl jemand aus der Familie... *hust* ...beim Sitzverstellen aus Versehen abgerissen hatte.

Sehr mysteriöse Sache...

Habe eben auch der Heimfahrt vom Büro nochmal genau hingehört und verschiedene heftige Richtungswechsel provoziert. 🙂 Da hörte es sich dann so an, als ob es sich um zwei verschiedene Teile handelt: ein schwereres, das nur bei heftigen Lastwechseln in Bewegung kommt, und ein kleineres, das praktisch bei jeder kleinen Bewegung ebenfalls in Schwingung gerät. Das nahm eben so Ausmasse an, dass bei jedem kleinen Anfahren schon ein Geräusch entstand.

So, jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und habe alle Tipps hier aus dem Thread abgearbeitet. Zumindet die, wo ich leicht hinkam. Es gibt gerade im Bereich neben und unter dem Fahrersitz div. Hohlräume, die nur spärlich mit Dämmmaterial ausgekleidet sind. Da ist noch viel nacktes Bleck, auf dem ein Schräubchen schön Krach machen kann. Ertasten konnte ich jedoch nix. Dann bin ich da mit einem kleinen Magneten (an einer Kordel befestigt) so gut es ging rein. Geangelt habe ich jedoch nichts.

Dann habe ich mir den Kofferraum vorgenommen. Reserverad samt Inlet raus und was sehen meine entzündeten Augen: Eine 8er Mutter ganz unten auf dem Kofferraumboden, dort wo die Befestigung für die Reserveradhalterung angebracht ist. Ich bin sicher, dass dieses Teil zumindest das eine Geräusch produziert hat.

Auf der anschließenden Probefahrt war dann komplett Ruhe in der Hütte. Ich traue dem Frieden aber noch nicht so ganz, weil ich ja meine, zwei unanhängige Geräusche ausgemacht zu haben. Es kann natürlich sein, dass ein kleines Schräubchen irgendwo in einem Hohlraum unter dem Fahrersitz durch meine Porkelei ein bißchen verkantet ist und jetzt erstmal Ruhe gibt. In den letzten Wochen war ja auch nix.

Ich werde weiter beobachten und berichten. Vielen Dank für die Hilfe bis hierher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen