Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. schon wieder probleme mit einparkhilfe

schon wieder probleme mit einparkhilfe

Themenstarteram 4. April 2007 um 17:05

hallo leute,

meine einparkhilfe lässt einen dauerpiepton los?

Was ist da los??

etwa so ein sensor kaputt?? das komische ist das war schon mal gewesen und da gings aber später wieder.

sicherung habe ich auch schon gezogen.

ideen??

ich hab die letzten beiträge schon gelesen aber da ist nichts richtig dabei raus gekommen

danke

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bei Dauerpiepen ist auf jeden Fall ein Fehler drin. Ich tippe mal schon auf einen Sensor, ist meistens so.

Mitunter ist auch Feuchtigkeit im Stecker oder im Härtefall schon Grünspan. Wird hier wohl eher der Fall sein, da es ja zwischenzeitlich mal wieder ging.

Am Besten, mal Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann weißt Du auch, welcher Sensor es ist.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Themenstarteram 4. April 2007 um 17:14

oh ne oder...

das könnt mich glei wieder ankotzen jedesmal was anderes.

und dann muss ja auch bestimmt noch die Stoßstange abgebaut werden oder??

Das kommt drauf an, welcher Sensor es ist. Einige sind so erreichbar.

Themenstarteram 4. April 2007 um 17:43

ist das normal beim B6 das es da Probleme mit den Sensoren gibt??

Wo kann man ersatz verschaffen falls wirklich ein sensor kaputt ist??

Bei audi sicherlich sehr teuer.

hoffentlich ist nur einer wenn überhaupt nur kaputt, ich hab das glück und es sind alle 4

Mach´ Dich mal nicht verückt!

Das ist in den meisten Fällen nur einer.

Das ist nicht nur bei Audi ein Problem, sondern in der gesamten Volkswagen- Gruppe.

Beim Passat 3C werden die Dinger reihenweise getauscht, wobei bei VW das Problem hausgemacht ist, da die Sensoren nicht richtig abgedichtet sind und die Dichtungen, die Audi schon seit 10 Jahren verbaut, jetzt nachgerüstet werden.

Ja, ja, die Sparmaßnahmen!

Ich würde an Deiner Stelle trotzdem erst mal die Stecker checken. Da ist bestimmt in einem Gammel drin. Vielleicht kannst Du ja noch etwas ohne Austausch der Sensoren retten.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Themenstarteram 4. April 2007 um 18:12

nur weiss ich nicht wie man daran kommt..

von unten??

oder kann man die raus ziehen??

keine ahnung, kann mir da einer was sagen darüber?

grüße

hi

Hast Du schon mal versucht die Sensoren mit einem feuchten Lappen abzuwischen?

Wenn etwas Schutz "ungünstig" vor einem Sensor "klebt" kann es schon mal sein, dass Du einen Dauerpiepton bekommst.

Ich habe bei mir schon öfters mit abwischen Erfolg gehabt.

 

Gruß

Themenstarteram 4. April 2007 um 18:19

das auto ist sauber und es ist auch kein staub oder schmutz drauf.....leider!!

vielleicht ist es ja morgen wieder weg.mal gucken.

wenn nicht muss ich wohl mal halt entweder zu audi oder mir die mühe machen und die kontakte alle prüfen

Sicherheitshalber würde ich trotzdem mal über die Sensoren wischen. Schaden kann es ja nicht.

Nach meiner "Erfahrung" kann ein kleiner Fussel oder so ausreichen und das Ding spielt verrückt.

Schönen Abend

Gruß

Hallo

hab auch das Problem noch kein dauer Piper ,aber mal funkts mal nicht je nach lust und laune und ich dachte schon ich hab nur dieses Problem gehe demnächst wenn ich zeit hab zum freundlichen

mfg

hans13

 

 

 

 

 

_____________________________________________________________

A4,8e ,Bj2001 , 1,9TDI , 110000km

Themenstarteram 5. April 2007 um 14:22

ist natürlich nen sensor kaputt und zwar der zweite von links....

hab versucht so ran zu kommen aber es ist kein weg drin.

der einbau inkl. neuer sensor würde mich 160 euro kosten.

würde ich wissen wie man die stoßstange abbekommt würde ich das teil selber wechseln.

aber hinten die verkleidung im kofferrraum bewegt sich ja kein stück da hat man angst das man was weg bricht.

Ja Ja, die beschi.. Einparkhilfe! Bei mit fehlt noch ein Sensor, dann sind innerhalb der ersten zwei Jahre alle ausgetauscht! Es ist schon nen Witz - ein bekannter hat sich von Conrad so nen "Billigteil" für ein paar Euro eingebaut, und da war noch nie ein Sensor defekt, sieht nur relativ bescheiden aus! Ich habe beim Freundlichen schon mal ein Paar auf Halde legen lassen! ;) Jetzt wird erst mal die Funkuhr gemacht! :) Laut meinem Meister kann man die Sensoren mit etwas geschick von unten ausbauen, ohne die Stoßstange abnehmen zu müssen.

Grüße

Themenstarteram 5. April 2007 um 14:54

eben davor graut es mir....am ende mach ich den sensor jetzt und dann gehen die mir alle der reihe nach kaputt.

und nur die stoßstange für den einbau berechnen die mir 75 euro.

angeblich muss die abgebaut werden wurde mir vom meister erzählt.

heist also wenn ich ein neuen sensor brauche bin ich mit 150 euro inkl. an und abbau dabei.

sind bei 4 sensoren = 600 Euro

Und der Sensor kostet nur ein paar Euro! Kann ich auch nicht verstehen, dass man dafür die ganze Stoßstange runter machen muss - so zieht man den Leuten das Geld aus der Tasche! Na ja, mir hat er eben gesagt, dass es auch ohne Abbau geht - wenn es auf Garantie gemacht wird, wird der Abbau aber meist mit berechnet, sagt er! ;) Das lässt für mich den Schluss zu - es wird zwar gesagt, dass es nötig ist, aber wenn die Möhre in der Werkstatt steht und das Tor zu ist, geht es auf einmal auch ohne und der Kunde muss trotzdem blechen. So wird aus ca. 30 Euro für den Sensor und 150 Euro für den Stoßstangenab- und anbau dann schnell 200! ne ne ne Was bin ich froh, dads ich die Anschlussgarantie abgeschlossen habe, bei der Bauteilqualität. Die 510 Euro kommen dicke wieder rein! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. schon wieder probleme mit einparkhilfe