Schon wieder ne Fehlkonstruktion entdeckt - ROSTGEFAHR!!!

Audi A3 8P

Servus!

Ich dachte ja eigentlich, dass ich von Fehlkonstruktionen beim A3 8P seit meiner Wandlung verschont bin, aber heute musste ich schon wieder was ärgerliches feststellen:

Beim Schließen der Fahrer- oder Beifahertür wird die Abdeckung, welche sich zwischen der vorderen und der hinteren Seitenscheibe befindet, durch die Tür an das darunter liegende Blech gedrückt. Dadurch wird der Lack beschädigt und es kann zur Rostbildung kommen.

Bei mir ist es auf beiden Seiten vorhanden, auf der Fahrerseite stärker, da die Fahrertür öfters als die Beifahrertür betätigt wurde. Ich werde nächsten Montag meinen Freundlichen damit konfrontieren und hoffe auf eine kostenlose Beseitigung des Mangels. Ist ganz klar ein Konstruktionsfehler (so wie bei dem Rostproblem an der Tür - siehe anderer Thread).

Mein A3 ist Baujahr 09/04, also MJ 05, und hat ca. 40.000 km gelaufen. Anbei sind noch 5 Bilder, die das Problem verdeutlichen sollen. Vielleicht ist ja sonst noch jemand von dem Problem betroffen?! Hab es heute auch nur aus Zufall entdeckt...

MfG, Tobi

Übersicht

48 Antworten

Fahrerseite 01

Fahrerseite 02

Beifahrerseite 01

Beifahrerseite 02

Ähnliche Themen

😰 bitte nicht wieder ein Rostproblem 🙁 🙁 🙁. Da werde ich gleich morgen in der Pause nachsehen wenn es hell ist.
Herzlich Dank Tobi!!! Aber wie bist Du dadrauf gestoßen? Zufällig?

Wow, wenn es Euch nicht gäbe wüsste ich gar nicht mit welchen Problemchen man den Freundlichen nerven könnte.

Also mein Auto ist zum fahren da und ich bin froh wenn der Bock jeden morgen anspringt, die Heizung speziell die Sitzheizung noch funkt und ich trocken nach hause komme.

Nach drei Jahren geht das Auto an Audi zurück und was die dann damit machen ist mir so was von Schnuppe....

Gruß Schulle

Hab meine Winterreifen montiert, dann noch die Gummidichtungen eingeschmiert und dann hab ich nen kleinen Punkt in der Ecke gesehn. Ich dachte, dass ist ein bisschen Dreck und als ich mit dem Fingernagel daran manipulierte flog mir ein Stückchen Lack entgegen...

Naja, bin mal gespannt was diese Woche in dem Thread noch so gepostet wird. Ich kann leider erst wieder am nächsten Wochenende reinschauen.

Vor Allem würde mich interessieren, ob das Problem auch andere haben und ob im Laufe der Modelljahre an der Abdeckung was geändert wurde, bzw. ob das Problem bei Audi schon bekannt ist.

Gruß, Tobi

Re: Schon wieder ne Fehlkonstruktion entdeckt - ROSTGEFAHR!!!

also ich bin gleich mal raus in die garage geflitzt und habe alles genau untersucht. bei meinem wagen (knapp 2 jahre alt, 40.000 km) keine probleme. das plastikteil übt bei mir keinen druck aus. außerdem ist es recht "weich" und liegt glatt auf. es ist nichts zu sehen.

puuuh 🙂
jetz kann ich beruhigt meinen feierabend genießen 🙂

Prima Tobi und danke für den thread !

Der Anlass ist natürlich weniger prima. Aber die Bilder sind klasse. Wäre doch glatt was für die FAQ oder ? Vielleicht macht ja jemand PowerMike oder Designs den Vorschlag das Ganze aufzunehmen😉

Ich werde morgen gleich mal bei mir nachschauen und gegenenfalls dann einen Schreikrampf kriegen😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

ich hab das problem nicht. hab nen audi a3 8p von 06/2003 mit ca. 38500km runter.

Bei den guten Bildern und der Beschreibung würde ich daraus ein PDF machen und gleich mal an Audi per email senden, mit Vermerk Qualitätsmanagment...dan wird sich dann ganz sicher einer drum kümmern.

Das Problem hatte ich an meinem A4 B5 auch, aber bei meinem hab ich bis jetzt noch nichts festgestellt., hat ja auch erst knappe 7000km runter

So, ich hab heute meinem Händler eine Mail mit den Bildern geschickt, da ich nächsten Montag sowieso einige Garantiearbeiten an meinem A3 durchführen lasse. Bin mal gespannt, was die mir morgen mitteilen... Ich werde die Sache auch direkt an Audi schicken (obwohl es dort wahrscheinlich niemanden interessiert). Naja, ich halte euch auf dem Laufenden! Falls jemand den selben Mangel bei sich entdeckt, bitte melden...

Gruß, Tobi

Scheint aber nicht bei allen A3 so zu sein, wie bei D4YW4LKER beschrieben. Bei meinem ist noch ausreichend Spiel (EZ 09/2004), da drückt nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen