schon wieder ein Versuch, mein Navi zu stehlen
Zum zeiten Mal innerhalb kürzester Zeit hat jemand erfolglos versucht, bei mir zu Hause vor der Tür in mein Auto einzudringen und hat dabei alle Schlösser kaputt gemacht. 🙁
Ich denke nicht, dass mein in Auto gestohlen werden sollte, wahrscheinlich haben sie es eher auf mein Navi abgesehen. Oder ?
Hat jemand einen guten Tipp, wie man sein Navi schützen kann. Auch so, dass es für einen Dieb auf den ersten Blick uninteressant wird ??
Vielen Dank im Voraus + Gruß
43 Antworten
Gebrauchte Navi. gibts sehr wohl. Auch seriös.
Wiederbeschaffungswert ist, glaub ich, nicht das, was er meint. Zeitwert ist richtig.
nach 5 Jahren gibts da bloss noch ein paar Kröten für.
Das ist eine Gewaltige sauerei der Versicherungen.
Mir wurde mal ein zur damaligen Zeit sehr, sehr teures Alpine MD-Radio gestohlen. Hat 1500 Mark gekostet. nach 4 Jahren gabs noch knapp über 300 Mark wieder. Damit kann man bei Aldi ein Radio kaufen. Und dafür bezahlt man schön seine Prämien. Versicherungen sind Abzocker.
Sinnlos darüber zu streiten.
Das kommt aber auch auf die Versicherung an. Bei meinem Bruder wurde ein ziemlich altes Radio geklaut, afair > 5 Jahre. Die Versicherung hat ihm den Neupreis erstattet. Bei einem Gerät aus dem Zubehör ist das dann natürlich ein Geschäft. Die Originalteile bekommt man ja beim Freundlichen auch nach Jahren nicht billiger 🙁
Gruss
jugi
Als Tip vielleicht
Nachdem meine A6 Limousine nun schon zum 2ten mal bei mir in Köln Innenstadt aufgebrochen wurde, habe ich das Schloss an der fahrerseite ausbauen lassen und einen Türgriff OHNE Schloss einsetzen lassen. Bei dem Türgriffmodell handelt es sich um die ausführung des rechtslenker Models z.B. England.
Fazit sieht nicht nur schick aus, hat auch nur 150 Euro gekostet beim Audi Vertragshändler. Lackieren und einbauen.
Für selbst Schrauber natürlich günstiger.
Wenn der Einbrecher sieht , dass es darüber nicht funzt in den Wagen zu kommen , ist dies schon eine größere Hürde und zieht ab.
Falls jetzt Stimmen laut werden: Wie komme ich da rein-->
Funk FB
UND was macht man wenn diese nicht funzt?--->
Sollte es der Fall sein was aber seeeehr selten laut Audi passiert, liegt es eher an ner schwachen Batterie im Schlüssel, oder an der Autobatterie.
Der Adac öffnet auch Autotüren ohne Schlüssel und nicht übers Schloss. Und dieser "Service" ist mit dabei wenn man Mitglied ist.Z.B. Situation zugefallene Tür.
Vielleicht ist ja dies ein anreiz...
LG aus Köln , Björn
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Gebrauchte Navi. gibts sehr wohl. Auch seriös.
Wiederbeschaffungswert ist, glaub ich, nicht das, was er meint. Zeitwert ist richtig.
nach 5 Jahren gibts da bloss noch ein paar Kröten für.
Das ist eine Gewaltige sauerei der Versicherungen.
Mir wurde mal ein zur damaligen Zeit sehr, sehr teures Alpine MD-Radio gestohlen. Hat 1500 Mark gekostet. nach 4 Jahren gabs noch knapp über 300 Mark wieder. Damit kann man bei Aldi ein Radio kaufen. Und dafür bezahlt man schön seine Prämien. Versicherungen sind Abzocker.Sinnlos darüber zu streiten.
richtig, sinnlos darüber zu streiten, denn wenn jeder ein neues navi bekommen würde, der schon seit 8 Jahren mit einem alten rumfährt, könnte sich keiner von euch die teilkasko-beiträge mehr leisten...
wenn du von jemand dein auto kaputt gefahren bekommst, bekommst du ja auch nicht gleich ein neues auto, sondern den "wiederbeschaffungswert", oder?
so verhält es sich auch mit teilen des Fahrzeugs...
weiterhin ist der wiederbeschaffungswert, der preis, den das teil vor dem Schaden in gleicher Art und Güte gekostet hätte (dafür gibts versicherungsintern auch schwackelisten bzw. vorgaben)
ich glaube "versicherungen sind abzocker" ist so pauschal alles über einen kamm geschert wie..... nnaaaa aja "ossis sind doof" (ich darf das sagen-bin selber einer;-))
Ähnliche Themen
Najaaaa.....
War ja auch ein wenig überspitzt.
Denn damals war ich echt dieser Meinung.
Klar stimmt das mit den Beiträgen. Aber man ärgert sich doch tierisch. Und m.M.n. bekommt man zu wenig.
Also, liebe Versicherer:
NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!
Ich bezahl auch immer pünktlich...
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Also, liebe Versicherer:
NICHT PERSÖNLICH NEHMEN!Ich bezahl auch immer pünktlich...
das will ich auch hoffen.... ;-)
man bekommt halt bei einer kfz-versicherung nur das ersetzt was tatsächlich an schaden aufgetreten ist. Ein MD-Radio ist ja mittlerweile... naja fast antiquiert, wenn man mp3 und den ganzen schlonz betrachtet.
D.h. du bekommst auch nur das ersetzt, was du z.B. vor dem Schaden bei einem Verkauf des Radios erahlten hättest.
Ist immer unfair, da der Geschädigte eigentlich nur sein Radio will und nun mit geringem Geld eigentlich ein "gebrauchtes" kaufen müsste...
Ist natürlich saudooooff. Ich kenne das.
Am besten Prävention betreiben und den A****löchern das Klauen nicht ermöglichen...
PS: Zipfe, sind wir wieder gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von paul266
PS: Zipfe, sind wir wieder gut ;-)
Davon geh ich aus!
Damals war aber ein MD-Radio, bzw das, welches ich da von Alpine hatte, das teuerste seiner Klasse.
Und nach 3 Jahren behandeln wie ein rohes ei bloss noch paar mark bekommen war echt zum @YXZ!"§$$%!!
P.S.:
Sind eigentlich wirklich alle Ossis doof?
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
P.S.:
Sind eigentlich wirklich alle Ossis doof?
nicht doofer als die wessis, kannst mir glauben, nach 17 Jahren im Westen, kann ich das sagen...
;-)
also zu den versicherungen kann ich nur sagen, dass ich auch KEINE guten erfahrungen gemacht habe.
1. auto geklaut: 6 monate und 1 tag alt
leider gabs nur die ersten 6 monate den neuwert, danach wiederbeschaffungswert (waren leider 18.000 mark unterschied) und das wegen einem beschissenen tag....
(mal nebenbei gabs nirgends ein vergleichbares auto für das geld was ich bekommen habe)
2. in dem auto war eine gute anlage, unter anderem phoenix gold verstärker (2kanal + 4kanal) die selbst bei ebay nicht unter 800 mark (gebraucht) zu bekommen waren. dies hatte ich dem fritzen auch gezeigt. aber der meinte, sie haben ihre tabellen. so bekam ich für die verstärker zusammen noch 80 mark.
gesamtanlage 5.500 mark, bekommen 980 mark.
somit ist zeitwert der versicherung eine verarschung und nicht mit dem wiederbeschaffungswert eines (gleichaltrigen, gebrauchten) ersatzgerätes zu vergleichen.
das ist ja dann wirklich besch***** für dich gelaufen.
das mit den 6 Monaten und 1 Tag hätte ich aber nicht auf mir sitzen lassen. Zumindest ein Entgegenkommen bzw. wirklich Neupreiserstattung wäre hier angebracht gewesen...
Der Beklaute ist im Endeffekt immer der Gelackmeierte, da er nun die Arbeit, den Zeit und meistens auch Geldaufwand (meistens baut man ja eh ein neues RAdio/navi ein) hat.
Problem ist hier in solchen Foren auch natürlich, dass man immer nur "eine" Seite des Geschehens und nicht auch die Aussage der Versicherung beurteilen kann..
ein weiteres problem, wenn das auto geklaut wird, musst du erst mal 4-6 wochen warten, bis die polizei die suche einstellt und dann noch mal 1-2 wochen bis die versicherung bezahlt, in der zeit hast du kein auto, oder musst die eins mieten (teuer)
weiteres problem:
überleg mal wenn du 6-8 Wochen ein Mietfahrzeug von der Teilkasko bezahlt bekommen würdest, wäre wieder die Teilkaskoversicherung ein Luxus, da zu teuer.
Die Versicherung zahlt dir den entstanden SCHADEN, nicht die entstandenen FOLGESCHÄDEN (Leihfahrzeug notwendig, etc.)...Großer Unterschied.
Aber natürlich ist die ganze Sache immer für alle besch****..
Vielen Dank für die Aufklärung, verstehen kann ich's noch nicht so ganz.
Bei einem Nachrüstradio sehe ich schon ein, dass dieses nach 5 Jahren nicht zum Neupreis erstattet wird, weil i.d.R ein gleichwertiges mittlerweile deutlich günstiger zu erhaschen ist..
Aber bei einem Werksnavi ? Das gibt's doch eben nur vom Freundlichen - dann müsste ich also mit einem Abzug leben ?
Wie wird denn dann der Zeitwert ermittelt - lineare Abschreibung = -20% pro Jahr ?
Grüße
Uwe (Wessi - manchmal auch doof )
Das kommt wohl ganz gut hin.
Zitat:
Original geschrieben von uwes2403
Vielen Dank für die Aufklärung, verstehen kann ich's noch nicht so ganz.
Bei einem Nachrüstradio sehe ich schon ein, dass dieses nach 5 Jahren nicht zum Neupreis erstattet wird, weil i.d.R ein gleichwertiges mittlerweile deutlich günstiger zu erhaschen ist..
Aber bei einem Werksnavi ? Das gibt's doch eben nur vom Freundlichen - dann müsste ich also mit einem Abzug leben ?
Wie wird denn dann der Zeitwert ermittelt - lineare Abschreibung = -20% pro Jahr ?
Grüße
Uwe (Wessi - manchmal auch doof )
so ist das ungefähr richtig, die versicherung betrachtet immer das gestohlene teil (wie alt, was hat´s mal gekostet).
bei navis wird aus meiner erfahrung eine nutzungsdauer von 5-7 Jahren zu Grunde gelegt, d.h. pro Jahr das es alt ist 15-20 % Abzug wg. Alter des Navis.
Ich wäre ganz besch**** dran, da mein Navi bereits 8 Jahre alt ist... Ist halt das Problem, man kann kein neues erwarten, wenn man vorher ein altes Navi hatte. Dann hättest du dich auf Kosten der Versichertengemeinschaft bereichert (da neues Navi für altes Navi= Besserstellung als vor dem Schaden). Das fällt unter das sog. Bereicherungsverbot.
Ist manchmal ziemlich abstrakt, aber eigentlich richtig so. :-(