schon wieder ein Versuch, mein Navi zu stehlen
Zum zeiten Mal innerhalb kürzester Zeit hat jemand erfolglos versucht, bei mir zu Hause vor der Tür in mein Auto einzudringen und hat dabei alle Schlösser kaputt gemacht. 🙁
Ich denke nicht, dass mein in Auto gestohlen werden sollte, wahrscheinlich haben sie es eher auf mein Navi abgesehen. Oder ?
Hat jemand einen guten Tipp, wie man sein Navi schützen kann. Auch so, dass es für einen Dieb auf den ersten Blick uninteressant wird ??
Vielen Dank im Voraus + Gruß
43 Antworten
Ausbauen... Kauf ein Garage...wechsel des Wohnortes...
Oder Du baust auf das "kleine" Navi um und kannst somit von der Radioklappe profitieren.
Ansonsten bleibt Dir nur das Lauern auf den potentiellen Dieb und dann......
vg
Oder über Nacht einen Pitbull im Auto lassen...
koinzident
dann wären seine Schlösser trotzdem hinüber....
dann wären seine Schlösser trotzdem hinüber....
aber nur noch einmal :-))
Ähnliche Themen
Super Vorschläge, danke 😉
Habe wirklich Angst, mir jetzt für viel geld neue Schlösser einbauen zu lassen...
Früher gab es mal so einen mechanischen Schutz für den Cassetteneinschub, den man abschließen konnte. Danach konnte man das radio nicht mehr benutzen, ohne das Gerät zu zerstören. Gibt's sowas für ein Navi + ???
Dein Navi dürfte doch versichert sein?
Von daher ists doch egal ob das Teil noch funktioniert nach dem Ausbau...
Außerdem hast Du ja noch den Code :-)
Du könntest die Türen auch cleanen und die Tür mit einer feder öffnen lassen. Aber auch dies wird vermutlich mehr Kosten auf Dich zukommen lassen als geplant; zum auch die Schäden an der Tür und den SChlössern sicher von der Versicherung getragen werden.
Die Frage wäre noch ob man das Navi an der Karosse festschrauben kann. Dann könnts allerdings noch teurer werden :-)
vg#
Meiner hat nur ein schloss.
An der Fahrertür.
Einfache und recht günstige Lösung, um das Schloss wegzubekommen:
Einfach den Türgriff von hinten montieren.
dann ist das schloss weg.
Teilenummern sind identisch.
Dann machen diese Schw...e aber noch viel mehr kaputt.
Nachbar hatte nen Peugeot. Paar Jahre schon her.
Super hochwertige ANlage drin. Leder, alles.
Das Radio ham die Dreck...... nicht rausbekommen.
Dafür hatte er schöne rallystreifen im lack und das leder war zerschnitten.
Solange die versicherung also zahlt ist das ganze zwar ärgerlich aber verhindern kannst das echt nur durch wohnortwechsel und/oder garage.
Grüße
Die Schlösser lass mal dort wo sie hingehören, bei mir haben sie auch zweimal das NAVI geklaut. Beim drittenmal habe ich die Seitenlitzen am NAVI abgebrochen danach war schluss mit dem NAVI klau, probieres einfach mal aus.
Das die Versicherung das geklaute Navi bezahlt, ist schon klar. Aber, wenn nur die Schlösser kaputt sind, zahlen sie doch nicht, oder nür über Vollkasko, oder ? D.h. Selbstbeteiligung + Hochstufung in der Prämie...
Tja, kenne ja nun die örtlichen Verhältnisse bei Dir nicht. Aber ein Baustrahler mit Bewegungsmelder an der Hauswand wirkt manchmal Wunder. Schreckt zumindest die Gelegenheitsklauer ab. Die Profis zwar nicht, die machen Dir idR aber auch nicht die Schlösser kaputt und nehmen i.ü. auch das ganze Auto mit.
koinzident
Zitat:
Original geschrieben von wuff66
Die Schlösser lass mal dort wo sie hingehören, bei mir haben sie auch zweimal das NAVI geklaut. Beim drittenmal habe ich die Seitenlitzen am NAVI abgebrochen danach war schluss mit dem NAVI klau, probieres einfach mal aus.
Sorry, was meinst Du genau. Was hast Du abgebrochen ? Seitenlitzen ??
Zitat:
Original geschrieben von SIMB0
Das die Versicherung das geklaute Navi bezahlt, ist schon klar. Aber, wenn nur die Schlösser kaputt sind, zahlen sie doch nicht, oder nür über Vollkasko, oder ? D.h. Selbstbeteiligung + Hochstufung in der Prämie...
aufpassen, Versicherung zahlt nur Wiederbeschaffungswert (Zeitwert) eines Navis... Wenn das navi also schon 5 Jahre alt war, bekommst du nur noch ein Bruchteil von dem was es kosten würde ein NEUES einzubauen (Einbaukosten trägt die Teilkasko voll, genauso wie die übrigen Einbruchschäden am Fahrzeug...).
Was ich als Versicherungsinterner schon mitbekommen habe, das das gestohlene Navi ein paar Tage später bei nem Auktionshaus gesichtet wurde.... :-(
Wenn nur die Schlösser kaputt sind zahlt die Teilkasko auch, da es ein versuchter Einbruchdiebstahl ist, und der ist auch ersatzpflichtig, abzgl. eventuell einer Selbstbeteiligung...
hoffe, ich konnte helfen.
@ Paul
Was heisst den Wiederbeschaffungswert und dann in Klammern Zeitwert ?
Der Wiederbeschaffungswert ist doch der Preis, den ich aufwenden muß, um das Gerät bei einer seriösen Quelle - mithin also der Freundliche - wiederzubeschaffen.
Also dürfte es doch keine Abzüge geben, auch wenn der Zeitwert darunter liegen sollte - es gibt ja anders, als z.B. bei Gebrauchtfahrzeugen, keinen Händler für gebrauchte Navis...
Gruß
Uwe (verwirrt)