1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Schon Sommerreifen ?

Schon Sommerreifen ?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
habt ihr schon auf Sommerreifen umgerüstet ?
Wenn nein, wann würdet ihr es machen ?
Gruß
Hansi

44 Antworten

Die Faustregel besagt von O(ktober) bis O(stern). Ist natürlich aber vom Wetter und deiner Region abhängig. Ich bin seit Montag wieder auf meinen Sommer-Alus, weil es bei mir eigentlich nach Februar nur Frost oder Glätte gab. Aber sicher sein kann man/ich sich da nicht 100%

Am Samstag wird umgeschraubt.
Danach habe ich keine Lust mehr auf Winter.

Die Regel von O bis O entstammt den Grundsatz, daß die Außentemperatur direkten Einfluss auf die Haftung und den Verschleiß der Reifen hat.

Als weitere Faustformel gilt daher, dass bei Außentemperaturen von vorwiegend über 8 Grad Sommerreifen im Vorteil sind, weil Winterreifen schneller verschleißen und rutschig werden. Unterhalb von 8 Grad verhärten Sommerreifen, so daß Winterreifen im Vorteil sind. Da ich vorwiegend abends oder am frühen Morgen unterwegs bin, warte ich somit noch ein wenig mit dem Wechsel

Und was machen die Leute, die morgens um 6 Uhr und am Nachmittag um 16 Uhr fahren?
Morgens noch Winterreifen und am Nachmittag Sommerreifen?
Interessant ist weniger die Temperatur, als die Niederschläge.
7°-Regel & Co.: Die 8 größten Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #84

Seit gestern mit Sommersandalen unterwegs 🙂

Zitat:

@rp-orion schrieb am 24. März 2021 um 15:35:11 Uhr:


Und was machen die Leute, die morgens um 6 Uhr und am Nachmittag um 16 Uhr fahren?
Morgens noch Winterreifen und am Nachmittag Sommerreifen?
Interessant ist weniger die Temperatur, als die Niederschläge.
7°-Regel & Co.: Die 8 größten Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #84

Ganzjahresreifen

ich fahre seit 19.2. mit sommerreifen.
geht aber auch nur, weil ich auf die karre nicht angewiesen bin um auf die arbeit zu kommen.

Hmm, ich könnte langsam einen Termin in der Werkstatt dafür machen...

Da die Wintersaison kürzer ist, fahre ich die WR eh nicht runter (hatte meine im Type R 4 Jahre und sie haben stark im Grip nachgelassen, obwohl noch über 5,5mm).
Deshalb können sie auch noch etwas länger drauf bleiben und die Sommerreifen werden etwas geschont.
Außerdem haben wir für noch Frost (heute früh -1°C) und letzte Woche hats noch geschneit.

ciao Maris

Zitat:

@rp-orion schrieb am 24. März 2021 um 15:35:11 Uhr:


Und was machen die Leute, die morgens um 6 Uhr und am Nachmittag um 16 Uhr fahren?
Morgens noch Winterreifen und am Nachmittag Sommerreifen?
Interessant ist weniger die Temperatur, als die Niederschläge.
7°-Regel & Co.: Die 8 größten Reifen-Irrtümer - Bloch erklärt #84

Das ist nicht die Aussage im Beitrag. Er bestätigt vielmehr die Aussage, dass es einen kausalen Zusammhang zwischen Haftung und Temperatur gibt. Er schränkt lediglich ein, dass diese Aussage ab 7 oder 8 Grad nicht pauschal für jeden Reifen und bei trockener Fahrbahn gilt. Bei nasser Fahrbahn bestreitet er aber nicht, dass Winterreifen schon in diesem Temperaturbereich einen Vorteil haben. Und zudem sind bei Tageshöchstwerte in diesem Bereich, nächtliche Temperaturen um den Gefrierpunkt durchaus realistisch.

Fazit: Eine pauschale Aussage zum Zeitpunkt ist nicht möglich und hängt von den individuellen Rahmenbedingungen ab.

Seit heute auf Sommerschuhe ??

Wer dem Wetter noch nicht traut, kann ja erstmal mit einem Sommerrad anfangen?! 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen