Schon mal Xenon ausgewechseln?
Mahlzeit und ein Frohes Neues!
Da ich mir ersparen wollte eine Frage bezügl. des Auswechselns der Xenon zu stellen, benutzte ich die Suche. Da kommt aber nix?!
Seit zwei Wochen zündet mein rechter Scheinwerfer nimma. Ich wollte somit die Birne selber wechseln, finde aber wie gesagt in den Foren nichts....
Wer kann da helfen?
18 Antworten
Ein Xenon-Defekt kommt nicht immer langsam. Ein Bekannter von mir hatte jetzt den Fall das bei ihm von heute auf morgen der Xenon-Brenner defekt war. Als wir den Scheinwerfer ausgebaut hatten und den Xenon-Brenner gelöst haben war der Glaskolben komplett weg. Der ist im Scheinwerfer explodiert und das kommt halt eben auch vor.
Greetings Olli!
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
naja man kann es shcon selbst wechseln, hochspannung hin oder her. halt licht aus und auto abschließen, so dass keiner am schalter rumfummeln kann, dann passiert auch nix.
Der war gut! 😁
Stell mir grad vor, wie die Ehefrau rausgelaufen kommt und das Licht an macht um die LV zu kassieren! hehe 🙂
greetings
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
...kann mir aber nicht vorstellen, dass das viel umständlicher ist, als normale Halogenscheinwerfer zu wechseln...
Ich fand das wechseln der Fernlichter (H7) wesentlich schwieriger (Fummelarbeit) als das Wechseln der Xenon-Brenner.
Deswegen würd ich net zum 🙂 fahren... (mit ein wenig Vorsicht geht alles...)
An meinem 330D war es weniger schwierig als jetzt am 330i🙁, da doch etwas mehr Platz vorhanden war.