Schon mal Xenon ausgewechseln?

BMW 3er E46

Mahlzeit und ein Frohes Neues!

Da ich mir ersparen wollte eine Frage bezügl. des Auswechselns der Xenon zu stellen, benutzte ich die Suche. Da kommt aber nix?!

Seit zwei Wochen zündet mein rechter Scheinwerfer nimma. Ich wollte somit die Birne selber wechseln, finde aber wie gesagt in den Foren nichts....

Wer kann da helfen?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Mahlzeit und ein Frohes Neues!

Da ich mir ersparen wollte eine Frage bezügl. des Auswechselns der Xenon zu stellen, benutzte ich die Suche. Da kommt aber nix?!

Seit zwei Wochen zündet mein rechter Scheinwerfer nimma. Ich wollte somit die Birne selber wechseln, finde aber wie gesagt in den Foren nichts....

Wer kann da helfen?

Stecker runter, Kunststoff-Deckel aufdrehen(gegen den Uhrzeiger sinn), Lampe raus, neue rein, Deckel im Uhrzeigersinn wieder drauf, Stecker aufstecken, Fertig.

EDIT:
Bitte dann gleich beide auf einmal wechseln, sonnst haste ein "Bätschauge"

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Wer kann da helfen?

Der Freundliche! 😉 😛

Ich hab zwar noch nicht wechseln müssen, kann mir aber nicht vorstellen, dass das viel umständlicher ist, als normale Halogenscheinwerfer zu wechseln... Du brauchst einen (oder zwei) Brenner, solltest die Dinger nicht mit den Fingern anfassen, die alten Brenner raus aus der Fassung und die Neuen rein. That´s it... 🙂

Gruß
Jan

PS: Das steht im Handbuch:
Arbeiten an der Xenon-Lichtanlage
einschließlich des Lampenwechsels
aufgrund der Hochspannung
nur von Fachkräften ausführen lassen,
sonst besteht Lebensgefahr.<

Ja, das der Freundliche da helfen kann mit 117 Euro pro Lampe (Aussage von eben), ist mir schon klar.

Nur wenn ich für ca. 50 Euro zwei Osram-Brenner bekommen kann, würde ich es schon gerne selber wechseln ;-)

Klar nur vom Fachmann !
Denn ein Nicht-Fachmann lässt das Licht brennen und wird "gebruzelt". 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Stecker runter, Kunststoff-Deckel aufdrehen(gegen den Uhrzeiger sinn), Lampe raus, neue rein, Deckel im Uhrzeigersinn wieder drauf, Stecker aufstecken, Fertig.

EDIT:
Bitte dann gleich beide auf einmal wechseln, sonnst haste ein "Bätschauge"

So, habe mal nachgesehen, sieht nicht wirklich schwer aus, aber wozu bitte ist dieser Kunststoffdeckel da???

Zitat:

Stecker runter, Kunststoff-Deckel aufdrehen(gegen den Uhrzeiger sinn), Lampe raus, neue rein, Deckel im Uhrzeigersinn wieder drauf, Stecker aufstecken, Fertig.

EDIT:
Bitte dann gleich beide auf einmal wechseln, sonnst haste ein "Bätschauge"

So, habe mal nachgesehen, sieht nicht wirklich schwer aus, aber wozu bitte ist dieser Kunststoffdeckel da???

Wegen der Feuchtigkeit

Zitat:

Original geschrieben von glueckslos



Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Mahlzeit und ein Frohes Neues!

Da ich mir ersparen wollte eine Frage bezügl. des Auswechselns der Xenon zu stellen, benutzte ich die Suche. Da kommt aber nix?!

Seit zwei Wochen zündet mein rechter Scheinwerfer nimma. Ich wollte somit die Birne selber wechseln, finde aber wie gesagt in den Foren nichts....

Wer kann da helfen?

Stecker runter, Kunststoff-Deckel aufdrehen(gegen den Uhrzeiger sinn), Lampe raus, neue rein, Deckel im Uhrzeigersinn wieder drauf, Stecker aufstecken, Fertig.

EDIT:
Bitte dann gleich beide auf einmal wechseln, sonnst haste ein "Bätschauge"

Wie von glueckslos beschrieben durchführen.

Aber als erstes Batterie abklemmen (wegen Hochspannung am Zünder) und die Gummikappe am SW abnehmen 🙂

Dannach wie von glueckslos beschrieben durchführen.

Immer beide Brenner auswechseln!

Gruß
Addi

Entweder Licht aus, oder Batterie abklemmen.
Bei mir hat bisher immer das Licht aus, gereicht. 🙂

Danke euch, das mit der Batterie abklemmen war mir klar, das mache ich dann zur Sicherheit halber auch.

Nein, den Deckel meinte ich nicht, sorry.

Sondern das Ding was ich gegen den Uhrzeigersinn abdrehe. Wenn ich das abdrehe - da ist doch gar nichts drunter??!

Zitat:

Original geschrieben von glueckslos


Entweder Licht aus, oder Batterie abklemmen.
Bei mir hat bisher immer das Licht aus, gereicht. 🙂

Kann man machen ... aber für ungeübten sicher ist sicher )

Gruß
Addi

Zitat:

Original geschrieben von angeklagter


Danke euch, das mit der Batterie abklemmen war mir klar, das mache ich dann zur Sicherheit halber auch.

Nein, den Deckel meinte ich nicht, sorry.

Sondern das Ding was ich gegen den Uhrzeigersinn abdrehe. Wenn ich das abdrehe - da ist doch gar nichts drunter??!

Damit müsste dein Xenon Brenner im Scheinwerfer gehalten werden.

naja man kann es shcon selbst wechseln, hochspannung hin oder her. halt licht aus und auto abschließen, so dass keiner am schalter rumfummeln kann, dann passiert auch nix. ist aber echt eng und fummelig...

a propos: von heute auf morgen hat der brenner den geist aufgegeben bzw halt nix mehr geleuchtet? wenn da der defekt mal nicht doch am zünd- und/oder steuergerät liegt...

ich werde es später mal probieren.

Nein, nicht von jetzt auf gleich. Erst so komisch schwach und dann ein paar Stunden später gar nicht mehr.

Da ich aber clever bin, werde ich die Birne erstmal von der Fahrerseite auf die defekte Seite austauschen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen