Schon einer DPF tauschen müssen? Diskussionen zum Austausch

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Hat einer aufgrund Fahrleistung schon den dpf tauschen oder reinigen müssen?was kommen da Kosten auf den Besitzer zu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BullishHarami schrieb am 16. Juni 2016 um 23:15:09 Uhr:


Sorry, aber immer diese Schisserei vor dem DPF! Man weiß, dass er irgendwo zwischen 180.000 und 300.000 km fällig werden könnte. Das kalkuliere ich bei einem Kauf ein oder verkaufe ihn vorher oder kaufe, bei Gebrauchtwagen mit hohen km, einen Benziner. Wird es doch ein Diesel heule ich deswegen nicht rum! Und wenn es passiert, sind es 2k Öschen; so what. Weder "Profi"reinigung, noch die oft kolportierten Laienversuche mit Bremsenreiniger und Gartenschlauch oder industriellem Backofen ändern da irgendetwas dran.

Von "Schisserei" und "Heulen" habe ich hier nichts gelesen. Es wird hier schlicht und einfach sachlich darüber diskutiert und genau dafür ist das Forum da.
Wenn dir das nicht gefällt, dann tob dich doch bitte in einem anderen Thread aus.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Und was war jetzt die Ursache?

Ist bei der Gewichtsdifferenz der Schmutz von außen mit dabei? 🙄

Was die Ursache jetzt war wissen wir nicht, wir haben den DPF ausbrennen lassen und den Differenzdrucksensor mit neu gemacht und dann den DPF zurückgesetzt.

Der DPF war äußerlich nicht dreckig oder rostig, er war nur etwas verfärbt (gold) und jetzt ist er halt silber.

Zitat:

@Passisignum


Der DPF war äußerlich nicht dreckig oder rostig, er war nur etwas verfärbt (gold) und jetzt ist er halt silber.

Ist das nur vom Strahlen oder wurde da irgendetwas Gelackt?

Ähnliche Themen

Hi Leute,
weiß einer von euch zufällig wieviel Differenzdruck in hPa/mbar bei Vollast normal sind. Meiner geht beim beschleunigen von 100-200kmh teilweise bis 250mbar. Ist das noch im Rahmen? Bitdi VFL 313PS.

Ist im Rahmen.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 25. Februar 2020 um 09:54:25 Uhr:


Ist im Rahmen.

Dankesehr, der Grenzwert ist dir nicht zufällig bekannt?

So nen wirklich verlässlichen Grenzwert gibst da meines Wissens nicht da der Differenzdruck von einigen Faktoren wie Temperatur Art des Beladungszustandes usw. abhängt.

Ja, da hast du natürlich Recht. Im 4f Forum gab es die Diskussion auch schon. Die Differenzdrucksensoren können ja auch mal spinnen. Ich beobachte halt das meiner trotz guter Werte des DPF ziemlich häufig regeneriert(Alle 200km). Ich komme der Ursache aber nicht so richtig auf den Grund.

Nur 200km zwischen den Intervallen dürfte für einen Bitu egal mit welcher Software eindeutig zu wenig sein. Nur mit dem Messwert 250 mbar kann man den Dpf selbst als mögliche Ursache so natürlich nicht ausschließen. Vielleicht als erste kleine Maßnahme mal Schläuche zum Differenzdrucksensor reinigen.

@stinkstiefel,

natürlich kann man das nicht.
Ölaschemasse 41,8g
Ölaschevolumen 0,16L
Russmasse berechnet 10,68g
Russmasse gemessen 2,64g

Die Laufleistung beträgt knapp 132tkm, also ist meines erachtens nach alles im grünen Bereich. Daher meine recherche in Richtung Diffenrenzdruck.

Zitat:

@730dmaster schrieb am 25. Februar 2020 um 18:35:04 Uhr:


Die Laufleistung beträgt knapp 132tkm, also ist meines erachtens nach alles im grünen Bereich. Daher meine recherche in Richtung Diffenrenzdruck.

Wie lautet denn dein Fahrprofil? Wenn man hauptsächlich innerstädtisch unterwegs ist, sind 200km/Regeneration nicht unnormal.

An meinem Fahrprofil hat sich nicht wirklich etwas geändert. Ich beobachte das mit den 200km seit ca. 1 Jahr. Vorher waren es noch gut 400-450km.
Das fand ich auch akzeptabel. Aber 200 sind eindeutig zu wenig. Ich fahre nicht viel innerstädtisch.
Fahrprofil kann ich definitiv ausschliessen.

Hallo zame,

sind die DPF bei den 3.0 Liter Motor alle identisch?
Oder gibt es unterschiedliche Varianten?
Suche ein DPF für das FL Modell 320 PS.

Danke für eure Antworten im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DPF 3.0 TDI 4G Modell' überführt.]

Hallo

Mein Audi A6 4G Competition 2015 Facelift hat nun 164tkm.

Und
Ölachsevolumen nur 0,11l

Ist da was falsch.

Habe ihn seit 155tkm vorher Chef einer Baufirma mit viel Autobahn km normal und 55kmh und 9,5l durschnitt verbrauch auf 145tkm. Leider gelöscht wegen batterie Tausch

Regeneration ca nur alle 1000km

Tuning auf 410PS und 750NM seit ca 4000tkm

Also vor tuning alle 400 - 600 km regeneriert nun nur noch alle 1000km ca.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen