Schon einer DPF tauschen müssen? Diskussionen zum Austausch

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Hat einer aufgrund Fahrleistung schon den dpf tauschen oder reinigen müssen?was kommen da Kosten auf den Besitzer zu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BullishHarami schrieb am 16. Juni 2016 um 23:15:09 Uhr:


Sorry, aber immer diese Schisserei vor dem DPF! Man weiß, dass er irgendwo zwischen 180.000 und 300.000 km fällig werden könnte. Das kalkuliere ich bei einem Kauf ein oder verkaufe ihn vorher oder kaufe, bei Gebrauchtwagen mit hohen km, einen Benziner. Wird es doch ein Diesel heule ich deswegen nicht rum! Und wenn es passiert, sind es 2k Öschen; so what. Weder "Profi"reinigung, noch die oft kolportierten Laienversuche mit Bremsenreiniger und Gartenschlauch oder industriellem Backofen ändern da irgendetwas dran.

Von "Schisserei" und "Heulen" habe ich hier nichts gelesen. Es wird hier schlicht und einfach sachlich darüber diskutiert und genau dafür ist das Forum da.
Wenn dir das nicht gefällt, dann tob dich doch bitte in einem anderen Thread aus.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@a4facelift schrieb am 27. Mai 2022 um 11:42:58 Uhr:


mein DPF ist dicht, laut Audi ist ein Austausch erforderlich (Laufleistung 72 Tkm) es handelt sich um einen A6 Biturbo 2017er Modell.

Bezweifele ich ehrlich. Zumal bei den BiTus ein doppelter DPF (also 2 DPF parallel) vorliegt. Da würde ich mir mindestens mal eine zweite Meinung (Aschewert, Rußwert, Differenzdruck, usw. auslesen) einholen.

Falls er wirklich zu (mit Asche) ist, dann wie JRessel schreibt: zum Reinigen wegschicken. Kosten zwischen 300-500 Euro. Also wesentlich billiger als ein Neuteil. Solange der Keramikkorpus noch okay ist, ist der hinterher fast so gut wie neu. Bei 70tkm ist die katalytische Beschichtung sicher noch vorhanden. Nach dem Reinigen muß man dieses dem M-Stg mitteilen.

Zitat:

@a4facelift schrieb am 27. Mai 2022 um 11:42:58 Uhr:


Hallo zusammen,

mein DPF ist dicht, laut Audi ist ein Austausch erforderlich (Laufleistung 72 Tkm) es handelt sich um einen A6 Biturbo 2017er Modell.
Kann mir jemand die genaue Ersatzteilnummer nennen, ich vermute mal das die übergreifend bei allen 3 Biturbos gleich ist egal ob a6, a7, a5 etc. und die Nummer von audi7Zap ja nur zur Fahrzeugzuordnung genutzt wird,

Hintergrund, ich möchte einen gebrauchten Filter aus einem Unfallwagen etc. probieren (mit wenig Laufleistung)

Kann hier jemand helfen

Viele Grüße

wie krass. Original KM Stand oder viel Kurzstrecke? Habe bin und wieder nur 15km für einen Weg, ansonsten immer ab 50 aufwärts.

Hallo

Derzeit ist der DPF mit der Teilenummer 4G0 254 800 DX in meinem Audi A6 4G C7 3.0l BiTDI 240kw/326PS Erstzulassung 06/2016 verbaut.

Passt der DPF mit der Teilenummer 4G0 254 800 C ?

Gibt es hier Unterschiede (bis auf die Teilenummer) und muss ich auf irgendetwas achten?

Vielen Dank :-)

Motor? Baujahr? Glasskugel = kaputt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 1. Februar 2023 um 08:31:33 Uhr:


Motor? Baujahr? Glasskugel = kaputt

Audi A6 3.0l BiTDI 240kw/326PS EZ: 2016

Also ein FL mit EU6 Norm. Interessant finde ich daß bei Dir schon ein "X" verbaut ist. "X" Teile sind normalerweise Austausch- bzw. aufgearbeitete Teile.

Die "C" Version stammt aus dem A6 vFL mit CGQB Motor.

Passen (physikalisch) tun beide, da die Maße/Ausführung identisch sind. Funktionieren werden ebenfalls beide.

Meine Vermutung ist, daß es nicht 100% legal sein wird, wegen den unterschiedlichen EU Normen. Der CGQB im SQ5 hat nämlich auch den D verbaut. Dieser Motor hatte ab 2015 EU6. Als EU6 wurde der CGQB niemals im A6 verbaut.

Es sind ebenfalls noch beide Varianten (Cx bzw Dx) lieferbar.

Was genau die Unterschiede der beiden Partikelfilter sind, wird Dir wahrscheinlich nur der Hersteller sagen können.

Ob es jemanden (prüfungstechnisch) auffallen wird, wenn man den Dx mit eine C austauscht: Das würde mich extrem wundern. Muß aber natürlich jeder für sich entscheiden.

Eine Frage habe ich (so rein interessehalber). Weiß jemand, wie der Aschegehalt vom System errechnet wird? Wird hier nur die verbrauchte Menge an Diesel angesetzt, oder fließen da auch andere Faktoren (z.B. Kurzstreckenanteil, abgebrochene Ausbrennvorgänge usw.) in die Berechnung mit ein? Soll ja irgendwie ein theoretischer Wert sein.

Guten Tag,

Audi A4 B8 3.0 Tdi
CDUC 245PS
167tkm gelaufen

Kraftstoff: Only Aral Ultimate Diesel

Seit ca. 50tkm eher Kurzstrecken betrieb heist 10km Arbeitsweg und einkaufen usw. Nur am Wochenende Langstrecke.

Noch 1. DPF und noch nie Probleme gehabt bis jetzt.

Hallo Community,

Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Audi A6 4G 3.0 TDI Motorkennbuchstaben: CVUA und bin auf der Suche nach Teilenummern für die Dichtung vor dem DPF und 4x Muttern (siehe Bild. Teile Nr. 8 und 9). Der Freundliche bei mir in der Nähe wollte keine Teilenummer rausgeben.

Danke im Voraus

Abgasanlage.jpg

Die 8 ist 4G0 253 115 C
die 9en sind N 911 308 02

gesucht nach dem CVUA-Motor in https://webautocats.com/de/etka/audi/a6q/798/253730/

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das hilft mir sehr weiter.

Hallo!
Ich würde morgen den DPF meines 3.0TDI 204PS (CLAA) ausbauen da der schon 360g Aschebeladung anzeigt und zum reinigen schicken. (295tkm)
Hab aber ein paar Fragen:
1. Soll ich davor eine Zwangsregeneration laufen lassen?
2. Scheinbar ist der DiffDruckSensor sehr blöd verbaut. Gleich mit wechseln?
3. Muss beim Ausbau was beachtet werden? Möchte nur ungern mehr Schaden anrichten als notwendig 😉 (Bühne vorhanden)

Zur 2: wenn der Sensor noch nicht gewechselt wurde, raus damit. Das ist ein Verschleißteil. Kostet von Bosch 35€.
Ob der bei Dir auch blöd verbaut ist, weiß ich nicht, bei meinem CRTD kommt man da ganz gut dran.
Zu 1: ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht.
Zu 3: kann ich nichts beitragen.

Denke das passt hier am besten hin. bei meinem Audi A6 4G 3.0 habe ich folgende Werte ausgelesen.

Differenzdruck 3hPa im Standgas

Ölaschevolumen 0,24L

Ölaschemasse 61,0g

Beladungsgrenze 327,67g

kommt mir nach über 200TKM bisschen wenig vor, der Diffenzdruck passt aber glaube ich dazu. Bei meinem alten A6 4F musste ich den Filter bei 220TKM wechseln.

Bevor jemand schreibt, sei froh, ja bin ich. ;)

Wo liegen den eure Werte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen