Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Ist es möglich das IDrive 6 so einzustellen oder (im Idealfall mit Bimmercode) zu codieren, dass die Innenraumbeleuchtung nicht automatisch eingeschaltet wird, wenn der Motor abgestellt wird, sondern erst, wenn eine Tür geöffnet wird?

Hallo zusammen

Frage 1:
Weiß einer ob man einstellen kann dass das Lenkrad beim ein und aussteigen nicht nur hoch fährt sondern auch rein? Wenn ja wie?

Frage 2:
Kann man einstellen dass der Sitz zurück fährt beim aussteigen? Dass es den oberen Teil der lehne nach hinten stellt habe ich hinbekommen.

Gruß

Hallo zusammen,
Nach meinem Umbau von 6WA auf 6WB fiel mir erst vor kurzem etwas auf - ist die Anzeige so richtig wie es auf dem Bild dargestellt wird oder ist da etwas schiefgelaufen?
Sollte das nicht umgekehrt dargestellt werden?
Also m.M.n l/km oder nicht?
Weiß jemand darüber etwas?

20240305_095916.jpg

Also l/km fänd ich persönlich jetzt nicht so toll.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 5. März 2024 um 10:24:25 Uhr:


Hallo zusammen,
Nach meinem Umbau von 6WA auf 6WB fiel mir erst vor kurzem etwas auf - ist die Anzeige so richtig wie es auf dem Bild dargestellt wird oder ist da etwas schiefgelaufen?
Sollte das nicht umgekehrt dargestellt werden?
Also m.M.n l/km oder nicht?
Weiß jemand darüber etwas?

Du musst die Anzeige umstellen (codieren) auf l/100km
Jetzt zeigt sie km/l an

@Kuni78 ....genau das meine ich oben ja 😉
L/Km macht mehr Sinn als Km/L
Dann schaue ich mal...
Danke für die Antwort

Kann man eigentlich im Menü einstellen/umstellen.

Hallo,
im Menü finde ich nichts.
Wollte mit BimmerCode das ändern im Expertenmodus,weil im normalen Modus steht gar nichts,aber ich finde den Punkt nicht dafür.
Weiß zufällig jemand wo ich das ändern kann?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 8. März 2024 um 10:52:09 Uhr:


Hallo,
im Menü finde ich nichts.
Wollte mit BimmerCode das ändern im Expertenmodus,weil im normalen Modus steht gar nichts,aber ich finde den Punkt nicht dafür.
Weiß zufällig jemand wo ich das ändern kann?

Kombiinstrument -> Expertenmodus -> 3008 PIA_Einheiten -> Verbrauch

Bild

Wo wir grade bei der Anzeige des Verbrauchs sind - lässt sich der angezeigte Verbrauch an die realen Werte anpassen? Mein Fahrzeug braucht ungefähr 8 bis 10% mehr als im Durchschnitt angezeigt wird.

Hallo,
@Kuni78 .... alles klar. Versuche ich morgen nochmal. Danke Dir... 😉

@Klangfetischist .... geht mir genauso...mein Verbrauch war immer bei 5-6 Liter....plötzlich komme ich nicht unter 13-15 Liter laut Anzeige.

Habe heute mal geschaut, dabei bin ich über ein Wert gestolpert, der m.M.n für die Reichweite der Spritmenge in KM ist. Der Wert stand bei 800...geht aber auch 1000 und 1400, sogar 1600.
Mich wunderte nach Einbau des neuen Kombiinstrument sowieso, das nach dem Volltanken plötzlich immer nur eine Reichweite von etwas mehr als 800Km stand. Früher beim 6WA stand dort fast immer 1000-1100Km angezeigt.
Habe jetzt den Wert auf 1200 geändert und siehe da...meine Reichweite hat sich auf etwas über 900Km mit nicht ganz vollem Tank erhöht.

Das ist bei mir so, seit ich das neue Kombiinstrument 6WB verbaut habe.

Lässt sich das irgendwo ändern?

Zitat:

@Mav42 schrieb am 8. März 2024 um 21:09:45 Uhr:



@Klangfetischist .... geht mir genauso...mein Verbrauch war immer bei 5-6 Liter....plötzlich komme ich nicht unter 13-15 Liter.
Das ist bei mir so, seit ich das neue Kombiinstrument 6WB verbaut habe.

Bei mir wurde nichts umgebaut. Es sind die klassischen 8 bis 10%, die bei vielen Fahrzeugen zu optimistisch angezeigt werden. Habe ich beim MB Vito, beim A6 BiTDI und nun auch beim B5. Bei Vaters Touareg ist es genauso... Wundern tut es mich also auch bei BMW / Alpina nicht, ich würde den angezeigten Wert nur gerne an die Realität anpassen.

Ok...verstehe....da liegt der Fall doch etwas anders...

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 8. März 2024 um 21:20:04 Uhr:



Zitat:

@Mav42 schrieb am 8. März 2024 um 21:09:45 Uhr:



@Klangfetischist .... geht mir genauso...mein Verbrauch war immer bei 5-6 Liter....plötzlich komme ich nicht unter 13-15 Liter.
Das ist bei mir so, seit ich das neue Kombiinstrument 6WB verbaut habe.

Bei mir wurde nichts umgebaut. Es sind die klassischen 8 bis 10%, die bei vielen Fahrzeugen zu optimistisch angezeigt werden. Habe ich beim MB Vito, beim A6 BiTDI und nun auch beim B5. Bei Vaters Touareg ist es genauso... Wundern tut es mich also auch bei BMW / Alpina nicht, ich würde den angezeigten Wert nur gerne an die Realität anpassen.

Da gibt‘s was. Über den Diagnosemodus und fleißiges Drücken der BC-Taste. Wie genau, habe ich leider vergessen, aber die Suche sollte eine Antwort finden…

Interessant! Danke!
Ich werde bei Gelegenheit mal recherchieren und hier berichten wenn ich fündig geworden bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen