Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@user_530d schrieb am 31. Januar 2024 um 11:02:07 Uhr:
@Majestr12
Expertenmodus -> 3000 Anzeige_Konfiguration->ALPINA_ENABLE-> auf nicht_aktiv setzen schon versucht?
Tatsächlich, das war es .
Habe es nun umgestellt, jetzt ist es wieder original 🙂
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:59:10 Uhr:
Er redet vom Alpina Tacho Design nicht von der Getriebe Software @KaiMüller
Hoppala, mein Fehler.
Da hab ich was durcheinander gebracht.
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 31. Januar 2024 um 11:10:37 Uhr:
Tatsächlich, das war es .
Habe es nun umgestellt, jetzt ist es wieder original 🙂
Na dann ist ja alles gut.
Sorry, dass ich dir so einen Schrecken verpasst hab.
Ich war vewirrt, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁
Zitat:
@Flo007 schrieb am 24. September 2023 um 17:36:16 Uhr:
Weiss jemand wie ich die Option "RSU deaktivieren" per Codierung wieder ins Menü bekomme?
Oder Alternativ das RSU zu deaktivieren? Keiner eine Idee?
Hallo zusammen,
Heute habe ich endlich geschaft mein Kombiinstrument einzubauen.
Nachdem ich ihn in den FA eingetragen hatte ging es ans codieren. Erstmal Alpina Style codiert...ich steh voll drauf.
Soweit so gut, doch plötzlich habe ich 2 Probleme: In der Mitte vom Tacho ist ja groß die Geschwindigkeit angezeigt...und nun ist die rechts oberhalb nochmal zu sehen, aber viel kleiner....warum? Wo kann ich die kleine Anzeige deaktivieren?
Das nächste ist die Uhrzeit und das Datum. Zuerst wurde das heute Datum angezeigt, aber etwas später war plötzlich die Uhrzeit auf 00:00 und startet auch dort. Gleichzeitig war das Datum bei Stand 2000
Das verstehe ich nicht ganz...wie oder woran liegt das nun wieder. Es stand im Menü auf Automatik, aber er machte nichts. Hab dann Datum und Uhrzeit von Hand eingestellt, was mir aber nicht gefällt...
Wie ändere ich dass, das es wieder von alleine geht...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Hab das Problem selbst gelöst 😉
Nun wollte ich nochmal euer Fundiertes Wissen in Anspruch nehmen 🙂
Bei BimmerCode erscheint beim Codieren vom Kombiinstrument ein Menüpunkt, den ich nicht verstehe was er zu bedeuten hat. Kennt jemand von euch eine Erklärung dazu?
Dort steht " leerer Menüpunkt im Boardcomputer".
Was bedeutet das?
Wenn du dich im BC durch klickst kommt ein Feld das eben leer ist, ob dieser erscheinen oder ausgeblendet wird.
@Karlsruhe88
Sollte via Sport Individual Einstellungen machbar sein--> dort alles auf Comfort stellen. Musst Du aber nach jedem Start erneut manuel in Sport Individual wechseln.
Motor muss glaube ich auf Sport stehen bei Individual. So ist‘s beim G05 meines Vater. Ist aber ein 40d!
Hallo zusammen,
@tuerk99 > alles klar 😉 Danke Dir.
Hätte noch eine Frage....kann man den Sound vom Blinker ändern oder leiser machen?
Kann man eigentlich den Vorausschauassistenten in allen Modi aktivieren? Ich finde den super, da man den Tempomat einfach im EcoPro rechtzeitig runter schaltet und das klappt sehr gut. Macht ja selbst in Sport keinen Sinn in jede Geschwindigkeitsbegrenzung rein zu bremsen.