Schon Codiermöglichkeiten bekannt?

BMW 5er G30

Hallo!

Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.

Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?

Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?

Liebe Grüße von der Nordseeküste.

Rainer; BMW-F11-Fan

Beste Antwort im Thema

Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?

4342 weitere Antworten
4342 Antworten

Zitat:

@Mav42 schrieb am 12. August 2022 um 13:36:04 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 26. Juli 2022 um 11:37:36 Uhr:


Das kann ich dir gerade so aus dem Kopf nicht sagen..
Da müsste ich mal nachschauen..

Hallo,

hadt du schon etwas heraus gefunden? Beim F11 gab es einen Punkt bzw. ein Steuergrät in dem man eine Reihe von Hexadezimalen hatte. Dort mussten die letzten 2 oder 3 Werte geändert werden, dann schloss die HK sanfter.

Beim F1x war es HKFM = Drehzahl Segment Schließen
Das weiß ich noch.

Da muss ich mal schauen.....irgendwie zeigt mir BiCo nur 10 Steuergeräte an...ob das wirklich alle sind?
Hoffe das I**a bald läuft.... 🙁

Diagnosemodus an ? 3 mal auf start drücken bis ein Signal Ton kommt und im Display Diagnosemodus aktiv steht.

Bei BimmerCode braucht man das nicht mehr machen. Wenn du auf „Vebinden“ drückst, geht der Wagen automatisch in den Diagnosemodus.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

muss ich mal schauen...wäre natürlich auch gute.. Adapter rein - BiCo starten und los gehts 😉

Zitat:

@K1200S_AT schrieb am 12. August 2022 um 09:51:20 Uhr:



Zitat:

@jaceto schrieb am 10. August 2022 um 21:11:33 Uhr:


Ja und die automatische Geschwindigkeitsanpassung wird ausgesetzt, wobei ich das nicht verstehe, warum das im Ausland nicht gehen soll, verkauft BMW das z.B. in Italien nicht?
Sind lokale Gesetze. Bei Italien habe ich mich auch sehr gewundert bei der Anpassung - genau ab der Grenze war finito damit. In Österreich ist der automatische Halt bei roten Ampeln deaktiviert (könnte man codieren) und auch Remote 3D View.

Ich denke, dass bei BMW oft sehr päpstlich / "over-compliant" vorgegangen wird z. B. Remote 3D View. Die DSGVO verbietet das nicht und auch das österreichische Datenschutzgesetz untersagt in weiten Bereichen nur Daueraufzeichnung und das trifft ja nicht zu.

Bleibt die Frage: Kann man es per Codierung fürs Ausland freischalten?

Ich lehne mich etwas aus dem Fenster und sage ja, sollte gehen.

Ich hoffe, die Frage ist hier nicht zu sehr Off Topic:

Anfang November wird mein M440d G22 in der BMW Welt an mich ausgeliefert.

In den ersten 10 Betriebsstunden soll es möglich sein, die Vmax per Codierung freischalten zu lassen.

Gibt es einen Codierer im Raum München, der mir das nach der Auslieferung direkt machen kann?

Bei der Gelegenheit sollte direkt die Tachoskalierung bis 300 oder 330 gemacht werden, sowie Memory für die Start/Stopp-Automatik

München nicht aber besorg Dir ein OBD2-RJ45 Kabel für 15 Euro und die Entfernung ist egal. Erst gestern Remote bei einem neuen G20 gemacht.

Waveshaper wo ist eigentlich Dein Heimathafen?

20-30min. südlich von Frankfurt

Zitat:

Und dann noch eine Frage: Wir waren jetzt im Urlaub im europäischen Ausland und dabei habe ich festgestellt, dass das automatische Fernlicht (Laserlicht) nicht funktioniert. Kann man das freischalten? Es gibt ja z.B. auch andere Sachen, die man für alle Länder freischalten kann, daher meine Frage!

Ev war der Fahrlichtschalter nicht auf AUTO, nur dann geht der Fernlichtassi

Hallo zusammen,

@Waveshaper } Danke Dir....
Ist doch ne Ecke 😉

Zitat:

@ppm007 schrieb am 20. August 2022 um 14:53:42 Uhr:



Zitat:

Und dann noch eine Frage: Wir waren jetzt im Urlaub im europäischen Ausland und dabei habe ich festgestellt, dass das automatische Fernlicht (Laserlicht) nicht funktioniert. Kann man das freischalten? Es gibt ja z.B. auch andere Sachen, die man für alle Länder freischalten kann, daher meine Frage!

Ev war der Fahrlichtschalter nicht auf AUTO, nur dann geht der Fernlichtassi

Doch, steht immer auf AUTO! Im Ausland kein Fernlichtassi!

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 15. August 2022 um 10:10:43 Uhr:


Ich lehne mich etwas aus dem Fenster und sage ja, sollte gehen.

Ne Idee, wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen