Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@galleyde schrieb am 26. Mai 2019 um 07:11:12 Uhr:
Danke für eure Antworten . Ein netter Mensch hat mir geholfen . Schönen Sonntag noch .
und was war es ?
Zitat:
@ppm007 schrieb am 26. Mai 2019 um 10:38:02 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 26. Mai 2019 um 00:46:00 Uhr:
Mit denen du kaum was anfangen kannst da die auch verändert sindvielleicht wäre es besser mal nicht zu posten.
die *.ncd sind die fdl Codierdaten.
Dann musst du auch dazu schreiben was man mit mach soll
Einfach einfügen und codieren geht nicht
Aber reinschauen und die Werte vergleichen und sich das raussuchen was du denkst das es sein kann ja vielleicht.
SbrVariantDriv im ACSM hört sich schon mal gut an 😉
Leute ich weiß nicht was das immer soll ? Ich habe von jemand netten eine Antwort bekommen, die genau meiner Frage entsprach. Warum müssen manche immer so neun mal kluge und sinnlose Antworten geben. Es kann doch alles so einfach sein. Fragen und dementsprechend antworten , oder sich einfach raushalten. Sorry Leute , aber ich finde ein gutes Forum lebt davon, wenn man sinnvolle Kommentare abgibt und sich hilft ( manchmal auch per PN), oder einfach mit ließt. Und dann hat auch jeder Spaß an der Sache......
Ähnliche Themen
es geht doch hier auch um Esys.
Ich glaube, ihr habt nicht verstanden, was sniper2005 und ich geschrieben haben.
Hallo!
In diesem Thread dreht es sich die letzten 50-80 Seiten doch nur noch um Bimmercode. Das ist auch der Grund, wieso ich hier nichts mehr schreibe.
CU Oliver
Also ich wüsste gern wo in esys (wenigstens welches Modul) ich das mit dem Lichtschalter finde... man kann anscheinend nicht alles haben
Zitat:
@milk101 schrieb am 27. Mai 2019 um 17:08:17 Uhr:
Hallo!In diesem Thread dreht es sich die letzten 50-80 Seiten doch nur noch um Bimmercode. Das ist auch der Grund, wieso ich hier nichts mehr schreibe.
CU Oliver
Ja, schade eigentlich.
Mir ist schon klar das die Profis darüber lachen wenn sie Bimmercode lesen aber wenn man sich auskennt wäre manchmal auch dazu ein Kommentar nett.
Immerhin ist es eine App die schon so einiges verändern kann und für den Laien durchaus interessant ist.
Viele wollen nicht das ganze Auto umprogrammieren sondern nur Einstellungen optimieren, dazu reicht das locker.
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 27. Mai 2019 um 17:25:25 Uhr:
Also ich wüsste gern wo in esys (wenigstens welches Modul) ich das mit dem Lichtschalter finde... man kann anscheinend nicht alles haben
Lichtzentrum sollte im BDC sein
Mein G31 M550D bekommt nächste Woche wahrscheinlich ein I-Stufen update (SW Stand aktuell Juni 2018).
Ich habe Probleme mit der Gepäckraumabdeckung, der Einparkhilfe und dem Regensensor.
Mein :-) wird sicher zuerst alle Systeme updaten.
Nun zu meiner Frage: Kann ich mit der Bimmercode App (bitte jetzt nicht schlachten!) ein Backup aller Codierungen machen und diese nach dem Update wiederherstellen?
Oder mache ich das besser mit E-SYS?
Ich habe selbst ein funktionsfähiges E-Sys System aber keine weitreichende Erfahrung damit.
Habe halt in der Vergangenheit mehr mit Audi mit VCDS codiert....
Ich würde auf keinen Fall das Backup einspielen nach dem I-Stufen Update. Die Gefahr das es was zerschießt wäre mir zu groß. Also entweder erneut manuell codieren (esys oder Bimmercode) oder sein lassen. Sollte ja kein Problem sein
Zitat:
@ppm007 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:33:35 Uhr:
Zitat:
@sakura_kira schrieb am 27. Mai 2019 um 17:25:25 Uhr:
Also ich wüsste gern wo in esys (wenigstens welches Modul) ich das mit dem Lichtschalter finde... man kann anscheinend nicht alles habenLichtzentrum sollte im BDC sein
Ja irgendwie finde ich den verdammten Eintrag nicht. Müsste als wert ja A und 0 oder sowas drinstehen haben. Muss ich morgen mal schauen 😕
Hallo!
@dorino
Du kannst kein Backup von ECUs einspielen, die ein Update bekommen haben. Die abgespeicherte Datei passt nicht mehr zum Rest der ECU. Stelle es Dir wie Windows vor. Da kann man auch nicht einfach Win XP Dateien in das upgedatete Win 10 zurück spielen.
CU Oliver